Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
Wissen

Fehlstellendetektion

Es existieren eine Vielzahl unterschiedlicher, herstellungs- oder betriebsbedingter Fehlstellen in thermoplastischen, elastomeren und duromeren Bauteilen. Hierzu zählen insbesondere Volumenfehler wie Lufteinschlüsse, Lunker, Poren, Porennester, Risse, Geometrieabweichungen, Delaminationen und Ondulationen sowie Oberflächenfehler wie Schlieren, Spiegelungen, Farbabweichungen, Riefen, Dellen und Kratzer. Das SKZ hat zahlreiche Mess- und Prüftechniken zur Detektion dieser Fehlstellenarten im Labor und Prozess entwickelt, um eine robuste und zuverlässige 100%-Kontrolle zu ermöglichen.

Dipl.-Ing. (FH) Giovanni Schober
Bereichsleiter Qualität und Lebenszyklus
Würzburg
g.schober@skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.