Zur Förderung der eigenen Weiterbildung stehen sowohl Bundes- als auch Länderprogramme zur Verfügung. Deshalb gibt es hier keine einheitlichen Möglichkeiten zur Förderung für alle interessierten Teilnehmer.
Dennoch stehen viele Optionen zur Verfügung sich die Weiterbildung fördern zu lassen. In Bayern können beispielsweise Bildungsförderprogramme zu Themen der Digitalisierung genutzt werden. Eine Übersicht verschiedener Programme zur Teilnehmerförderung einer Weiterbildung nach Bundesländern finden Sie untenstehend.
Das SKZ berät Sie gerne zu Fördermöglichkeiten.
Voraussetzungen
Variante A: Prämiengutschein
Übernahme von 50% der Kurs- oder Prüfungsgebühren, max. 500 EUR;
Variante B: Weiterbildungssparen
Vorzeitige Entnahme aus dem angesparten Guthaben der vermögenswirksamen Leistungen zur Finanzierung einer beruflichen Weiterbildung. Die Arbeitnehmersparzulage bleibt erhalten.
Mehr auf: www.bildungspraemie.info
Voraussetzungen
Förderung
Kurse
Mehr auf: www.aufstiegs-bafoeg.de
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.sbb-stipendien.de
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.bildungsurlaub.de
Voraussetzungen
Förderung
Voraussetzungen
Förderung
Sie interessieren Sich für eine ESF-Förderung?
Dann kontaktieren Sie uns bitte VOR Ihrer Anmeldung, um zu klären, ob Ihr gewünschter Kurs gefördert werden kann.
Mehr auf: www.esf-bw.de
Voraussetzungen
Förderung
SKZ-Kurse zum Thema Digitalisierung:
Voraussetzung
Förderung
Mehr auf: www.nbank.de
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.weiterbildungsberatung.nrw
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.sab.sachsen.de
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.ib-sachsen-anhalt.de
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/aus-weiterbilden/weiterbildung-betrieb
Voraussetzungen
Förderung
Mehr auf: www.weiterbildungsscheck.de