Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Der Abschluss richtet sich sowohl an Quereinsteiger als auch an Produktionsmitarbeiter, die ihr Wissen im Bereich der Spritzgussfertigung erweitern oder sich in der Produktion spezialisieren möchten. Ziel ist es, die Teilnehmenden umfassend auf die Anforderungen in der Spritzgussfertigung vorzubereiten und ihnen die nötigen Fachkenntnisse zu vermitteln. Während des Kurses lernen die Teilnehmer die wichtigsten Prozesse, Maschinen und Werkzeuge kennen, um qualitativ hochwertige Kunststoffteile herzustellen. Zudem werden Themen wie Materialkunde, Qualitätssicherung und Wartung behandelt. Der Lehrgang bietet eine praxisnahe Ausbildung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich in ihrem Berufsfeld weiter zu entwickeln.
Teilnahmepreis*: 6.510 ,– EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 18 Tage (Pflicht-Modul) sowie 2 Tage (Wahl-Modul)
* Der angegebene Paketpreis gilt bei Buchung des gesamten Abschlusses und beinhaltet neben allen Kursen aus dem Pflicht-Modul ebenfalls den besuchten Kurs aus dem Wahl-Modul. Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl Termine abzusagen oder zu verschieben. Die gebuchten Kurse behalten aber dennoch ihre Gültigkeit. Im Falle einer Verschiebung oder Absage würden wir Ihnen entspr. Ausweichtermine anbieten.