Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.
Die Nachschwindung beschreibt die Maßdifferenz eines geformten Probekörpers, zwischen dem Beginn und dem Ende einer Nachbehandlung, wie eines Tempervorgangs oder einer längeren Lagerung. Die Bestimmung erfolgt bei Raumtemperatur. Die Nachschwindung wird nach (1) in Fließrichtung und nach (2) quer zur Fließrichtung ermittelt. [ISO21]