In der Kunststoffindustrie werden unterschiedliche Prüfmethoden zur Prozessüberwachung und Bauteilprüfung eingesetzt. Sie helfen bei der Schadensanalyse, Qualitätskontrolle und Produktüberwachung. Mit unserer breit aufgestellten technischen Ausstattung und dem Know-how unserer Kunststoff-Experten realisieren wir vergleichende Untersuchungen und können so für die jeweilige Prüfaufgabe das jeweils beste Messprinzip einsetzen.
Der Einsatz von Mess- und Prüftechnik zur Prozessüberwachung in der Kunststoffverarbeitung oder am fertigen Bauteil erlaubt es, zeitnah Informationen zu gewinnen, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind. So können beispielsweise frühzeitig Änderungen im Prozess erkannt und fehlerbehaftete Teile oder ungewollte Materialzustände vermieden werden, um Reklamations- und Folgekosten zu reduzieren. Auch werden durch eine Optimierung von Produktionsprozessen und Bauteileigenschaften kostenintensive Ressourcen eingespart. Der Einsatz von Mess- und Prüftechnik hilft Ihnen, die Produktqualität und damit die Zufriedenheit Ihrer Kunden sicherzustellen.
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungs- reichen Arbeitsplatz in einer der zukunftsfähigsten Branchen Deutschlands? Kommen Sie zu uns!
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungs- reichen Arbeitsplatz in einer der zukunftsfähigsten Branchen Deutschlands? Kommen Sie zu uns!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.