Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.
Das Beflammen zählt zu den Oberflächenvorbehandlungsverfahren für Kunststoffe. Ziel ist die Erhöhung der freien Oberflächenenergie und damit die Benetzung und Haftung für langzeitstabile und reproduzierbare Lackierungen und Klebungen. Beim Beflammen wird eine Propan- oder Acetylen-Flamme mit Sauerstoffüberschuss über die Kunststoffoberfläche geführt. Wesentliche Behandlungsparameter sind die Brennergeometrie, Gas-zu-Luft-Verhältnisse, Abstand Flamme-Fügeteiloberfläche und die Geschwindigkeit, mit der die Flamme sich über die Oberfläche bewegt.