DE | EN
Normen

Normen finden

Experten-Hotline für Kunststoffprüfungen
+49 931 4104-414

Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 8:00 - 18:00 Uhr

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U

Vertrauen ist gut –
Kontrolle ist besser

Als neutrale und akkreditierte Inspektionsstelle führen wir für Sie Fremdüberwachungen und Eignungsprüfungen Ihrer Produkte durch.

Vertrauen ist gut –
Kontrolle ist besser

Als neutrale und akkreditierte Inspektionsstelle führen wir für Sie Fremdüberwachungen und Eignungsprüfungen Ihrer Produkte durch.

Inspektion

Produktüberwachung

Das SKZ ist eine nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle des Typs A.

Um sicherzustellen, dass dauerhaft einwandfreie Produkte dem Markt zur Verfügung gestellt werden, sind Eignungsprüfungen, funktionierende werkseigene Produktionskontrollen und häufig auch Fremdüberwachungen durch neutrale Prüf- und Zertifizierungsstellen notwendig.

Für die Qualitätssicherung bei der Herstellung von Produkten und die Fremdüberwachung, beispielsweise auf Baustellen, ist das SKZ eine nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle des Typs A.

Im Rahmen von Bauartzulassungen begutachten und überwachen wir seit vielen Jahren Behälter zur Lagerung wassergefährdender Stoffe, diverse Bauprodukte und tragende Bauteile.

Auch für Produkte, die im Zusammenhang mit dem Gefahrgutrecht stehen, führen wir nach den Regeln des ADR und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Audits und Überwachungsprüfungen durch.

Unsere PÜZ-Stelle ist vom Institut für Bautechnik (DIBt) für die Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Bauprodukten gemäß Bauregelliste anerkannt.

Im Rahmen der Überwachung von Geokunststoffen und Baubahnen sowie Dichtstoffen werden die Grundlagen für die CE-Kennzeichnung geschaffen.

Von der ZLS (Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik) anerkannt nach Produktsicherheitsgesetz gemäß § 20 ProdSG zur Zuerkennung des GS-Zeichens für Lagereinrichtungen und Abfallsammelbehälter.
 

Folgende Produkte prüfen wir für Sie

Helmut Zanzinger
Bereichsleiter Inspektion, stellv. Bereichsleiter Produktzertifizierung
Würzburg
h.zanzinger@skz.de
Christoph Schrader
Stellv. Leiter Inspektion
Würzburg
c.schrader@skz.de
Alexander Ebenbeck
Vertriebsleiter Produktprüfung
Würzburg
a.ebenbeck@skz.de
SKZ Technologie-Zentrum
SKZ – Technologie-Zentrum
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg

Telefon: +49 931 4104-0
E-Mail: training@skz.de

Route berechnen
SKZ Weiterbildungs-Zentrum
SKZ – Weiterbildungs-Zentrum
Frankfurter Str. 15-17
97082 Würzburg

Telefon: +49 931 4104-123
E-Mail: training@skz.de

Route berechnen
SKZ Weiterbildungs-Zentrum
SKZ – Weiterbildungs-Zentrum
Köthener Straße 33a
06118 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 53045-0
E-Mail: halle@skz.de

Route berechnen
SKZ Weiterbildungs-Zentrum
SKZ – Weiterbildungs-Zentrum
Rauher Grund 9
72160 Horb am Neckar

Telefon: +49 7451 62457-0
E-Mail: horb@skz.de

Route berechnen
SKZ Weiterbildungs-Zentrum
SKZ – Weiterbildungs-Zentrum
Woltorfer Straße 77, Halle G
31224 Peine

Telefon: +49 5171 940996-0
E-Mail: peine@skz.de

Route berechnen
EZD · Standort Selb
Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD)
c/o SKZ – KFE gGmbH
Weißenbacher Str. 86
95100 Selb

Telefon: +49 9287 99880-0
E-Mail: ezd@skz.de

Route berechnen
Analytik Service Obernburg
Analytik Service Obernburg GmbH
Industrie Center Obernburg
63784 Obernburg

Telefon: +49 6022 81-2668
E-Mail: info@aso-skz.de

Route berechnen
SKZ Standort Würzburg, SKZ Weiterbildung

SKZ – Testing GmbH
Technologie-Zentrum

Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg

Tel. +49 931 4104-0

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.