Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Die aufeinander aufbauenden Kurse vermitteln umfassendes Wissen über Werkstoffe, Verfahren und Prozessplanung bis hin zum Post-Processing. Anschließend erhalten Sie Einblicke in den gesamten Workflow und erlernen den Umgang mit verschiedenen CAD-Tools für die Additive Fertigung. Themen wie Reverse Engineering, Generative Design und Qualitätssicherung spielen dabei eine zentrale Rolle. Mit dem Abschluss sind Sie in der Lage, eine effiziente Produktentwicklung unter wirtschaftlichen Aspekten zu realisieren.
Teilnahmepreis*: 4.950 ,– EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 13 Tage (Pflicht-Modul – Präsenz) sowie ca. 4,5 Stunden (Pflicht-Modul – E-Learning)
* Der angegebene Paketpreis gilt bei Buchung des gesamten Abschlusses und beinhaltet alle genannten Kursen aus den beiden Pflicht-Modulen. Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl Termine abzusagen oder zu verschieben. Die gebuchten Kurse behalten aber dennoch ihre Gültigkeit. Im Falle einer Verschiebung oder Absage würden wir Ihnen entspr. Ausweichtermine anbieten.