Geokunststoffe (GSY) sind synthetische Materialien, die in Bau- und Ingenieurprojekten verwendet werden, um verschiedene geotechnische Herausforderungen zu bewältigen. Sie werden aus langlebigen Polymermaterialien hergestellt und sind für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Verrottung, chemischen Einflüsse und Umweltbedingungen bekannt.
Folgende Produkte prüfen wir für Sie:
- Geotextilien wie Geovliesstoffe (GTX-NW), Geogewebe (GTX-W) und Geomaschenware (GTX-K)
Textilien, die vornehmlich aus synthetischen Fasern wie Polypropylen oder Polyester aber auch aus Naturfasern bestehen. - Geotextilverwandte Produkte wie Geogitter (GGR), Geonetze (GNT)
Bestehen aus einer meist dreidimensionalen netzartigen Struktur aus synthetischen Materialien, meist Polyethylen oder Polypropylen. Sie bestehen aus zwei oder mehr ineinander verflochtenen Strängen, die Hohlräume bilden und werden hauptsächlich zur Entwässerung von Böden verwendet. - Dichtungsbahnen wie Geosynthetische Kunststoffdichtungsbahnen (GBR-P, KDB)
Flexible, flächige Materialien, die aus synthetischen Kunststoffen wie Polyethylen (PE), Polyvinylchlorid (PVC-P), flexiblen Polyolefinen (FPO) oder EPDM hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch ihre undurchlässigen Eigenschaften aus und werden als Barrieren eingesetzt, um das Durchsickern von Flüssigkeiten oder Gasen zu verhindern. - Geosynthetische Tondichtungsbahnen (GBR-C)
Auch als Bentonitmatten bezeichnet, sind eine Kombination aus textilen Trägerlagen und Bentonit, einer natürlichen Tonart mit hoher Quellfähigkeit. Diese Bahnen werden als Abdichtungssysteme in Bauprojekten verwendet, um das Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu verhindern. - Geoverbundstoffe für die Dränung (GCD)
Auch als Dränmatten bezeichnet, sind Geokunststoffe, die zur Entwässerung in Bauprojekten verwendet werden. Sie bestehen aus einer Kombination einer innen angeordneten Sickerschicht und meist beidseitig angeordneten Filterschichten, um Wasser zu sammeln und abzuleiten, während gleichzeitig die Struktur des zu entwässernden Bodens erhalten bleibt. Diese Materialien bieten eine effiziente Lösung für die Ableitung von Wasser in verschiedenen geotechnischen Anwendungen. - Geokunststoffe für Erosionsschutz (GEC)
Auch allgemein als Erosionsschutzmatten bezeichnet, sind spezielle Materialien, die entwickelt wurden, um Bodenerosion durch Wind, Wasser oder andere Umweltfaktoren zu verhindern oder zu reduzieren. Diese Materialien können natürliche oder synthetische Geotextilien, Geomatten und andere Geokunststoffe umfassen, die an der Erdoberfläche eingesetzt werden, um den Abtrag von Erde zu minimieren. - Geobänder (GST), Geomatten (GMA), Geosynthetische Bitumendichtungsbahnen (GBR-B)
und vieles mehr
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!