Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
Wissen

Schichtdickenmessung

Bei der Schichtdickenmessung kommt es auf Genauigkeit an. Je exakter die Dicke eines z. B. mittels Extrusion, Spritzgießen, additiver Fertigung, Blasformen oder Kalandrieren hergestellten Produkts ermittelt werden kann, desto ressourcenschonender kann es produziert werden. Während die meisten Mess- und Prüftechniken zur Ermittlung der Bauteil-Dicke auf zeit- und kostenintensive, zerstörende Prüfungen wie Dünnschnitte und Mikroskopie beschränkt sind, bietet das SKZ robuste, zerstörungsfrei arbeitende und inlinefähige Systeme an. Dabei können nicht nur die Gesamtbauteildicke, sondern auch die Dicke ggf. vorhandener Einzelschichten bei Mehrschichtsystemen bis in den einstelligen Mikrometerbereich hinein gemessen werden.

Dipl.-Ing. (FH) Giovanni Schober
Bereichsleiter Qualität und Lebenszyklus
Würzburg
g.schober@skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.