Dem SKZ-Netzwerk haben sich bereits weit über 400 Firmen aus der Kunststoffbranche angeschlossen. Sie alle tragen zu einem intensiven Austausch bei. Sie alle haben den Nutzen eines starken SKZ für die Branche, aber auch für ihr eigenes Unternehmen erkannt.
Wir setzen uns für den Mittelstand in der Kunststoffbranche ein und betreiben aktiv Nachwuchsförderung z. B. mit dem "SKZ–Schülerlabor" (bislang rund 10.000 Schüler) oder der Meisterausbildung (Ausbildung von mehr als 3.000 Meistern), zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen, Gremienarbeit für sinnvolle Normvorgaben, anwendungsorientierte Forschungsanträge für Industriepartner, Entwicklung von Events zur Vernetzung der Branche auch in Nischenthemen, Aufbau eines Expertenkreises für Mitgliedsfirmen, Zulassung und Zertifizierung von Kunststoffprodukten etc.
Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! #skzvernetzt