Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
Aller Anfang ist schwer. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie mit uns durch.
Aller Anfang ist schwer. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie mit uns durch.
Karriere

Starten Sie Ihre Karriere beim SKZ

Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit über 400 Mitarbeitern/-innen und rund 40 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Seit 1961 bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen, bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen.

Ingenieure, Physiker, Chemiker, Techniker, Physiklaboranten mit Kunststoffexpertise sind am SKZ gefragt.

Insbesondere Uni- oder FH-Absolventen aus der Fachrichtung Kunststofftechnik können sich hier zum Ausbilder, Seminarreferent, Prüfer, Zertifizierer oder Forscher entwickeln und in Projekten mitarbeiten.


Wir bilden aus!

Aktuelle Ausbildungsberufe beim SKZ

Eveline Schneider
Bewerbermanagement
Stellen

Offene Stellen beim SKZ

Offene Stellen (0)
Nebenjobs & Studienarbeiten (0)
Nr.
Bezeichnung
Bereich
Standort
Zu besetzen ab

Nicht das Richtige dabei?!

Sie haben Interesse, uns mit Ihrer Expertise bei unseren Projekten zu unterstützen?
Senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung

Deine Ausbildung beim SKZ

In folgenden Ausbildungsberufen bildet das SKZ aus

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/*)

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie man mehr Kunststoffe recyceln könnte? Oder wie man eigentlich leichtere und dennoch sichere Autos bauen könnte? Durch Deinen Arbeitseinsatz trägst Du dazu bei, die Welt von morgen ein Stück nachhaltiger und sicherer zu gestalten. 
 

So sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus

Während Deiner Ausbildung im Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung beschäftigst Du Dich mit verschiedenen Herstellungsprozessen von Kunststoffprodukten. Innerhalb der Fachabteilung Compoundieren und Extrudieren lernst Du zu Beginn alles Wissenswerte über die verschiedenen Werkstoffe. Im weiteren Verlauf unterstützt Du Dein Team bei der Wartung und Optimierung unserer hochmodernen Produktionsmaschinen. Denn nur mit der richtigen Maschine entstehen großartige Produkte. Ebenfalls wirst Du Kenntnisse der Hydraulik erwerben und unser Spritzguss- und Extrusionstechnikum sowie verschiedene Labore durchlaufen. Dort erlernst Du unter anderem wie aus Kunststoffgranulat fertige Formteile entstehen.

Das bringst Du mit

  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und praktisches Geschick
  • Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen
  • Freude am Lernen und Arbeiten
  • Interesse am Werkstoff Kunststoff
     

Das bieten wir Dir

  • Teilnahme an zahlreichen internen Schulungen
  • Einen sehr abwechslungs­reichen Arbeitsalltag
  • Moderne Ausstattung mit Maschinen namhafter Hersteller
  • Einen guten Ausgleich zwischen Arbeitsalltag und Berufsschule durch Blockunterricht
     

Schulabschluss
Mittlerer Bildungsabschluss, Mittlere Reife

Ausbildungsdauer
3 Jahre (Vollzeit)
 

Jetzt online bewerben
 

SKZ • Bewerbermanagement
Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg
Tel.: +49 931 4104-204

Physiklaborant/-in im Prüflabor (m/w/*)

Du hast Interesse  an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Fragestellungen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir arbeiten mit Kunststoffen, mit denen wir die Welt von morgen ein Stück nachhaltiger und besser machen. Dazu prüfen und forschen wir, um neue Prozesse und Produkte zur Marktreife zu bringen und deren Qualität zu überwachen.
 

So sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus

Während Deiner Ausbildung lernst Du die Grundlagen in Physik und Chemie, sowie im Bereich der Mess-, Steuer-, und Regeltechnik. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von physikalischen Messungen und diversen Versuchsreihen. Dazu gehören auch die Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffmaterialien und -bauteilen. Daher wirst Du auch lernen, die Ergebnisse aus Deinen Versuchsreihen korrekt zu dokumentieren. Ebenfalls unterstützt Du Dein Team bei der Kontrolle und Überwachung der Prüfmaschinen.

Das bringst Du mit

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und praktisches Geschick
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an technischen Fragestellungen
     

Das bieten wir Dir

  • Arbeiten an hochmodernen Prüfmaschinen
  • Einen sehr abwechslungs­reichen Arbeitsalltag
  • Einen guten Ausgleich zwischen Arbeitsalltag und Berufsschule durch Blockunterricht
  • Übernahme der Fahrt- und Verpflegungskosten im Rahmen der Berufsschule
     

Schulabschluss
Mittlerer Bildungsabschluss, Mittlere Reife

Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre (Vollzeit)
 

Jetzt online bewerben
​​​​​​​

SKZ • Bewerbermanagement
Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg
Tel.: +49 931 4104-204

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.