Getragen wird das SKZ von der FSKZ e.V., der Fördergemeinschaft für das Kunststoff-Zentrum. Zu den Mitgliedern zählen u.a. erfolgreiche Unternehmen der Kunststoff-Industrie und verwandter Branchen. Eine Mitgliedschaft im Verein bedeutet die Möglichkeit, im Team Spitzenpositionen zu erkämpfen – sich zu vernetzen, von den exzellenten Kontakten inhaltlich zu profitieren und kunststoffspezifische Interessen mit einer erfolgreichen Mannschaft nachhaltiger vertreten zu können.
Die Fördergemeinschaft für das Kunststoff-Zentrum ist das Dach des SKZ. Sie wurde 1961 als gemeinnütziger Verein gegründet und hat das Ziel, die Forschung und Entwicklung sowie die Aus- und Weiterbildung zu fördern. Die FSKZ hat Lenkungs- und Kontrolleinheiten, sog. Gremien, welche Strategien, und Tätigkeiten des Vereins überwachen, kontrollieren sowie der Geschäftsführung und Institutsleitung beratend zur Seite stehen. Die Aufgaben der Gremien und deren ehrenamtlichen Mitglieder sind auf das Wohl des SKZ und dessen Gesellschaften ausgerichtet.
Die Gremienarbeit gliedert sich in die Bereiche
Verwaltungsrat | Kuratorium | Fachbeirat
SKZ – KFE gGmbH
Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg
Fax: +49 931 4104-717 • kfe@skz.de
Geschäftsführer:
Dr. rer. nat. Thomas Hochrein
Assistenz: Agnes Beck
Tel.: +49 931 4104-434
SKZ – Testing GmbH
Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg
Fax: +49 931 4104-273 • testing@skz.de
Geschäftsführer:
Dr.-Ing. Gerald Aengenheyster
Stellv. Geschäftsführer:
Dr. Jürgen Wüst
Assistenz: Birgit Nauland
Tel.: +49 931 4104-142
SKZ – Cert GmbH
Frankfurter Straße 15-17, 97082 Würzburg
Fax: +49 931 4104-320 • cert@skz.de
Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Robert Schmitt
Assistenz: Gabi Hemmerich
Tel.: +49 931 4104-310
SKZ – KTT GmbH (Verwaltung)
Frankfurter Straße 15-17, 97082 Würzburg
Fax: +49 931 4104-177 • info@skz.de
Geschäftsführer:
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian
Assistenz: Angela Rügamer
Tel.: +49 931 4104-443
ist die oberste Instanz des SKZ und trifft wichtige strategische- und operative Entscheidungen. Er wird überwiegend aus Vertretern der kunststofferzeugenden und der kunststoff-verarbeitenden Industrie, des Kunststoffmaschinenbaus sowie des Handwerks gebildet. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Verwaltungsrates werden in und durch die FSKZ-Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt.
Der Verwaltungsrat koordiniert die Aufgaben des Vereins und sorgt für die Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Er bestellt unter anderem den Institutsdirektor und die Geschäftsführer der SKZ-Gesellschaften.
Prof. Dr. Pauline Iden
Vorsitzende Verwaltungsrätin
Helmut Gries
stellvertretender Vorsitzender Verwaltungsrat
Sandra Füllsack
motan holding GmbH
Heinz Gaub
Norbert Nobbe
Pöppelmann Holding GmbH & Co.KG
Dr.-Ing. Arno Rogalla
Rogalla Consulting
Dr.-Ing. Oliver Schnerr
Kistler Instrumente AG
Dr.-Ing. Johannes Weber
Hans Weber Maschinenfabrik GmbH
Marcus Wirthwein
Wirthwein AG
hat die Aufgabe, den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bei wichtigen Entscheidungen zu beraten und zu unterstützen. Es soll die Beziehungen zwischen der Öffentlichkeit und verschiedenen Gesellschaftsbereichen des SKZ stärken und das Interesse der Öffentlichkeit an den Forschungs- und Bildungsthemen des SKZ fördern. Das Kuratorium wird – ehrenamtlich – durch namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und dem Bereich der öffentlichen Hand gebildet.
Helmut Gries (Vorsitzender)
gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH
Amadou Ba
IPT Institut für Prüftechnik Gerätebau GmbH & Co.KG
Dr. Pia Beckmann
Beckmann Consulting
Dr. Christine Bötsch
Stadträtin Stadt Würzburg
Prof. Dr. Vladimir Dyakonov
ZAE Bayern e.V.
Dr.-Ing. Holger Findeisen
ZF Friedrichshafen AG
Prof. Dr. Alfred Forchel
Präsident der Julius Maximilians-Universität Würzburg
Dr. Guiscard Glück
BASF SE
Andreas Hertsch
Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH
Dr. Helmut Hilger
GEORG FISCHER Piping Systems Ltd.
Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann
Institut für Kunststoffverarbeitung IKV - RWTH Aachen
Albrecht Huber
Leistritz Extrusionstechnik GmbH
Prof. Dr. Ralf Jahn
Hauptgeschäftsführer der
IHK Würzburg-Schweinfurt
Klaus Jasper
Dr. Karlhorst Klotz
Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Thorsten Kühmann
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA
Paul Lehrieder
Mitglied des Deutschen Bundestages
Prof. Dr. Robert Luxenhofer
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Luis Oberrauch
Finstral AG
Dr. Joachim Schätzle
fischerwerke GmbH & Co. KG
Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner
Universität Paderborn Institut für Kunststofftechnik Fakultät für Maschinenbau
Oberbürgermeister Christian Schuchardt
Stadt Würzburg
Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Sextl
Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Christoph Stamm
BÄNNINGER Kunststoff-Produkte GmbH
Dr.-Ing. Michael Stöger
REHAU AG + Co.
Prof. Dr. rer. nat. Kurt Wagemann
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Dr. Joachim Wekerle
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Leiter Fachreferat Werkstoffe
Dr. Otto Wiesheu
ehemaliger Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Peter Wolf
Beck Elektrotechnik GmbH
Mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern berät die Geschäftsleitung in technischen und wissenschaftlichen Fragen der einzelnen Geschäftsbereiche. Die Mitglieder des Fachbeirats sollen das SKZ über die technischen Trends informieren und Anregungen geben, in welche Richtung sich die wissenschaftliche Arbeit entwickeln soll. Um die hohe Qualität und Produktivität langfristig zu sichern, wird die Arbeit des Instituts wissenschaftlich und technisch vom Fachbeirat begleitet. Der Fachbeirat hat das Recht und die Pflicht, dem Verwaltungsrat Vorschläge zu unterbreiten, um damit das marktgerechte Dienstleistungsportfolio des SKZ zu erhalten und zu verbessern.
Vertreter des SKZ:
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian
Dr. rer. nat. Thomas Hochrein
Dr. rer. nat. Johann Erath
Martin Würtele (Fachbeiratsvorsitzender)
KraussMaffei Technologies GmbH
Dr. Tobias Pfefferkorn (stellvertretender Vorsitzender)
BASF SE
Dr. Peter Attenberger
Vinnolit Kunststoff GmbH
Dr.-Ing. Erwin Bürkle
Thomas Frank
FRANK GmbH
Dr. Wolfgang Frings
Simona AG
Hartmut Henneken
Jowat SE
Prof. Ansgar Jaeger
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt
Dr. Karl Kuhmann
Evonik Resource Efficiency GmbH
Dirk A. Petry
Georg Fischer Piping Systems
Regierungsdirektor Dietmar Schneyer
Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft, und Medien, Energie und Technologie
Dr. Joachim Starke
BMW Group
Dr.-Ing. Michael Szerman
VEKA AG
Albert Walter
SABIC Deutschland GmbH & Co. KG
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer der zukunftsfähigsten Branchen Deutschlands? Kommen Sie zu uns!
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer der zukunftsfähigsten Branchen Deutschlands? Kommen Sie zu uns!
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
E-Mail: info@skz.de