Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.
Als teilkristallin werden Feststoffe bezeichnet, die nur teilweise kristalline Strukturen (geordnete Bereiche) aufweisen, während der Rest amorph (ungeordnet) ist. Daher haben teilkristalline Kunststoffe eine Glasübergangstemperatur (größerer Abstand der einzelnen Bausteine zueinander) und eine Schmelztemperatur (Auflösung der Kristalle). Der Phasenübergang von fest zu flüssig findet bei teilkristallinen Kunststoffen also ab erreichen der Schmelztemperatur statt.