Die Wissensdatenbank mit Begriffen rund um's Thema Kunststoff
In diesem kostenfreien Onlinenachschlagewerk finden Sie zahlreiche Begriffserklärungen zum Werkstoff Kunststoff. Diese sind gerade auch für Quereinsteiger eine kleine Starthilfe in die umfangreiche Welt der Kunststoffverarbeitung.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt moderne Lösungen zur hochpräzisen Erkennung selbst feinster Fehler auf Kunststoffprodukten vor. Unternehmen profitieren dabei von einer ganzheitlichen Unterstützung – von der Auswahl und Anpassung bis hin zur Entwicklung und nahtlosen Integration automatisierter Prüfsysteme.
Fachkundige Unterstützung: Experten des SKZ begleiten Unternehmen bei der Auswahl, Entwicklung und Integration passgenauer Mess- und Prüfsysteme. (Foto: AdobeStock_613562329)
SKZ präsentiert zukunftsweisende Prüfsysteme
Trotz sorgfältiger Kontrolle der Prozessparameter während der Fertigung – sei es im Spritzguss, beim Extrudieren oder in der additiven Fertigung – können unerwünschte Qualitätsabweichungen auftreten. In vielen Fällen bleibt die manuelle Nachkontrolle bislang die einzige Möglichkeit, Ausschuss zu identifizieren und Reklamationen zu vermeiden.
Die Auswahl geeigneter Prüfsysteme gestaltet sich jedoch oft als komplex: Optische, taktile und radiometrische Messverfahren bieten unterschiedliche Stärken und Schwächen. Hier bietet das Kunststoff-Zentrum SKZ umfassende, herstellerunabhängige Unterstützung. Als renommiertes Institut mit langjähriger Expertise in der zerstörungsfreien Prüfung und Kunststofftechnik begleitet das SKZ Unternehmen entlang des gesamten Entscheidungsprozesses – von Machbarkeitsstudien über den Vergleich verschiedener Technologien bis hin zur Auswahl und Integration automatisierter Prüftechnik, einschließlich eigens am SKZ entwickelter Lösungen. Für spezifische Anforderungen stehen zudem kostenfreie Voruntersuchungen und individuelle Entwicklungsleistungen zur Verfügung.
Mit diesem Angebot positioniert sich das SKZ als verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre Fertigungsqualität gezielt verbessern und Fehler frühzeitig erkennen möchten.
Als Mitglied der Zuse-Gemeinschaft – einem Netzwerk unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen – engagiert sich das SKZ aktiv für Innovation und Wissensaustausch, um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstands, nachhaltig zu stärken.