*Preis zzgl. MwSt.
Sie erhalten einen Überblick über den Stand der Technik zu zerstörungsfreien Prüfverfahren für Schichtdickenmessung und einen Ausblick auf die neuesten Forschungsergebnisse hierzu. Sie lernen den Aufbau der einzelnen Funktionsprinzipien kennen und verstehen das jeweilige Funktionsprinzip anhand praktischer Durchführung von Messungen an verschiedenen Messgeräten. Dabei werden Ihnen die jeweiligen technischen und wirtschaftlichen Vor- und Nachteile näher gebracht und Sie können auf dieser Basis selbst entscheiden, welches Verfahren für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Prüfdurchführung der Verfahren: Radar- und Terahertztechnik, Ultraschallmethoden, Thermografie, Röntgentechnik Interpretation der Ergebnisse und die Ableitung von Verfahrensvor- und Nachteilen
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Schichtdickenmessung von Mikrometer bis Dezimeter". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Würzburg
Sie erhalten einen Überblick über den Stand der Technik zu zerstörungsfreien Prüfverfahren für Schichtdickenmessung und einen Ausblick auf die neuesten Forschungsergebnisse hierzu. Sie lernen den Aufbau der einzelnen Funktionsprinzipien kennen und verstehen das jeweilige Funktionsprinzip anhand praktischer Durchführung von Messungen an verschiedenen Messgeräten. Dabei werden Ihnen die jeweiligen technischen und wirtschaftlichen Vor- und Nachteile näher gebracht und Sie können auf dieser Basis selbst entscheiden, welches Verfahren für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.