*Preis ohne Mehrwertsteuer
Dass Farbe für Verbraucher ein zentrales Qualitätskriterium bei Kunststoffprodukten ist, ist seit langem bekannt. Um die Qualität möglichst hoch zu halten haben sich Systeme zur Farbrezeptierung etabliert. Dieses Seminar bietet einen Einstieg in die Farbrezeptierung von Kunststoffen, angefangen bei der Auswahl der Pigmente über die Erstellung der Kalibrierreihen bis zur Verwendung von Rezeptiersystemen.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Farbrezeptierung für Kunststoffe". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Dipl.-Ing. Walter Franz
Avient Switzerland GmbH , Muttenz
SKZ, Würzburg
Universität Ulm Institut für Lasertechnologien, Ulm
Konica Minolta Sensing Europe B.V. Zweigniederlassung Deutschland, München
Dass Farbe für Verbraucher ein zentrales Qualitätskriterium bei Kunststoffprodukten ist, ist seit langem bekannt. Um die Qualität möglichst hoch zu halten haben sich Systeme zur Farbrezeptierung etabliert. Dieses Seminar bietet einen Einstieg in die Farbrezeptierung von Kunststoffen, angefangen bei der Auswahl der Pigmente über die Erstellung der Kalibrierreihen bis zur Verwendung von Rezeptiersystemen.