DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Produktzertifizierung
Überwachung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperation
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Der perfekte Ort zum Networking – unsere Branchen- und Netzwerkevents
Nathalie Spiegel
Veranstaltungsorganisation | Mitgliederbetreuung
Slice 1 Created with Sketch.
Der perfekte Ort zum Networking – unsere Branchen- und Netzwerkevents
Nathalie Spiegel
Veranstaltungsorganisation | Mitgliederbetreuung
Slice 1 Created with Sketch.
Weitere SKZ-Fachtagungen ohne Termin
Listenansicht
Group 44 Created with Sketch.
Kachelansicht
Group 10 Created with Sketch.
Qualitätsgipfel Kunststoff, Tagung, SKZ Weiterbildung
Wann Qualität gut oder schlecht ist bewertet jeder unterschiedlich, das war schon immer so. Unternehmen müssen die Anforderungen ihrer Kunden genau verstehen und bestmöglich umsetzen. Das an sich ist schon eine ständige Herausforderung, die die Kunststoffbranche durch Prozesswissen und ständige Innovationen meistert. Wenn sich die Rahmenbedingungen aber abrupt und unkalkulierbar ändern, kann es schnell bedrohlich werden. Energieknappheit, Rohstoffmangel und Fachkräftemangel sind nur einige wenige Schlagwörter die es den Organisationen in der Branche erschweren, die Bedürfnisse und Forderungen der Kunden zu erfüllen. Wer akzeptiert schon lange Lieferzeiten und hohe Preise bei gleicher oder schlechterer Qualität der Produkte? Zufriedene Kunden sind jedoch die Basis für ein gesundes Unternehmen. Der Qualitätsgipfel greift diese Themen auf und möchte die Teilnehmenden aktiv dabei unterstützen, Denkanstöße und mögliche Lösungswege für diese Aufgaben zu finden. Hochqualifizierte Dozenten und Workshopleiter warten auf Sie um sich mit Ihnen auszutauschen und Ihnen Impulse zu geben. Viel Freiraum für einen persönlichen Austausch mit Experten aus der Kunststoffindustrie rundet den Qualitätsgipfel ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten aktiv an konkreten Fragestellungen in vier parallelen Workshops zusammen. Die Ergebnisse werden im Nachgang auch mit den anderen Gruppen interaktiv diskutiert.  Die Veranstaltung findet in den neuen Räumlichkeiten der Modellfabrik statt. Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, an einem Rundgang durch die SKZ-Technika sowie durch unsere Mess- und Prüflabore teilzunehmen. Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich unverbindlich das Tagungsprogramm an und entscheiden Sie selbst. Wir freuen uns auf Sie, auf das Netzwerken in Präsenz, auf inspirierende Vorträge und Workshops mit dem „Aha-Effekt“. 
9999999999
Termin auf Anfrage
2 Tage
Qualitätsgipfel Kunststoff
Wann Qualität gut oder schlecht ist bewertet jeder unterschiedlich, das war schon immer so. Unternehmen müssen die Anforderungen ihrer Kunden genau…
Siliconekastinere, Tagung, SKZ Weiterbildung
Siliconelastomere werden in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel der Elektronik, BabyCare oder auch im Haushalts- und Lebensmittelbereich eingesetzt.  Die Automobilindustrie benötigt für die voranschreitende Elektrifizierung und das Downsizing im Motorraum Werkstoffe mit hervorragenden elektrischen und thermischen Eigenschaften. Moderne Produkte in der Medizintechnik sind auf physiologisch inerte Materialien mit dauerhaft hohen mechanischen Eigenschaften angewiesen. Diese speziellen Anforderungen machen Hochleistungssilicone unverzichtbar für die Trends von heute und morgen. Neue innovative Anwendungen erfordern optimierte Rohstoffe, benötigen verbesserte Herstellungsverfahren und stellen die Verarbeiter vor neue Herausforderungen.  Vor diesem Hintergrund berichtet diese Fachtagung des SKZ über neue Technologien und Möglichkeiten des Werkstoffs Siliconkautschuk. Lassen sie sich von einem außergewöhnlichen Werkstoff mit maximalem Gestaltungsspielraum begeistern und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den aktuellen Stand in der gesamten Wertschöpfungskette zu informieren. Warum Silicone so sind, wie sie sind, möchten wir Ihnen im Rahmen dieser Fachtagung aufzeigen: von den chemischen Grundlagen und Eigenschaften über die Technologie der Verarbeitung bis hin zur praktischen Umsetzung wird die Vielseitigkeit der Silicone gezeigt. Diese Veranstaltung ist an alle adressiert, die einen professionellen Überblick benötigen und gezielt Informationen und Kontakte suchen. Nutzen Sie dieses Forum zum Gedankenaustausch und zur Diskussion. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! An wen richtet sich die Veranstaltung? Angesprochen werden vom Entwickler bis zum strategischen Entscheider, vom Verarbeiter zum Anwender alle Beteiligten der Wertschöpfungskette.   
1746601200
07.05. - 08.05.2025, Veitshöchheim
2 Tage
Siliconelastomere
Siliconelastomere werden in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel der Elektronik, BabyCare oder auch im Haushalts- und Lebensmittelbereich…
Würzburger Compoundiertage - Next Level Compoundierung, Tagung, SKZ Weiterbildung
Seit über 15 Jahren hat die Industrie – haben Sie – die Möglichkeit, auf über 1.500 m² in einem voll ausgestatteten Compoundier- und Extrusionstechnikum Forschung- und Entwicklungsprojekte gemeinsam mit dem SKZ durchzuführen. Innerhalb zahlreicher Kooperationen wurden bereits diverse Maschinensysteme weiterentwickelt, verfahrenstechnisches Know-How aufgebaut und Problemstellungen von Industriekunden gelöst. Erleben Sie bei der SKZ-Compoundiertagung spannende Fachvorträge von namhaften Maschinenherstellern, informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit dem SKZ, sehen Sie in den Praxisblöcken innovative Verarbeitungsprozesse live in unserem Verarbeitungstechnikum und nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, um in entspannter Atmosphäre mit den Experten aus Forschung und Industrie ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns zur SKZ-Compoundiertagung in Würzburg. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!  
1750748400
24.06.2025
1 Tag
SKZ-Compoundiertagung
Seit über 15 Jahren hat die Industrie – haben Sie – die Möglichkeit, auf über 1.500 m² in einem voll ausgestatteten Compoundier- und…
Barriere-Verbundfoliuen - einfach optimal und recyclefähig, Tagung, SKZ Weiterbildung
Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber. Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich? Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt? Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar? Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus? In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern: 1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier. 2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle. 3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen? Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.
1751353200
01.07. - 02.07.2025, Würzburg
2 Tage
Barriere-Verbundfolien
Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Barrierefolientagung.…
Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer

Sie wollen mitreden?

Nennen Sie uns Ihr Thema für unsere nächste Tagung!

Ihre Nachricht an uns

Wir benötigen Ihre Daten, um Ihre Anfrage per E-Mail beantworten zu können. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
Matthias Ruff
Leiter Vertrieb Bildung & Forschung | Prokurist
Würzburg
m.ruff@skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.