Sind Verbundfolien heute noch zeitgemäß? Fachleute messen dieser Frage keine große Bedeutung bei und verweisen auf die hervorragenden Eigenschaften moderner Barrierefolien. Doch der Ruf von Kunststoffverpackungen war wohl noch nie so schlecht wie heute. Keiner will sie, alle kaufen sie? Wir gehen der Frage nach, warum Barrierefolien aus Kunststoff nach wie vor boomen.
Müssen vor allem Verpackungsfolien mit hohen Barrierewerten noch andere, neue Zusatzfunktionen übernehmen? Oder geht es nur um…
Sind Verbundfolien heute noch zeitgemäß? Fachleute messen dieser Frage keine große Bedeutung bei und verweisen auf die hervorragenden Eigenschaften moderner Barrierefolien. Doch der Ruf von Kunststoffverpackungen war wohl noch nie so schlecht wie heute. Keiner will sie, alle kaufen sie? Wir gehen der Frage nach, warum Barrierefolien aus Kunststoff nach wie vor boomen.
Müssen vor allem Verpackungsfolien mit hohen Barrierewerten noch andere, neue Zusatzfunktionen übernehmen? Oder geht es nur um das Recycling nach dem oft kurzen Lebenszyklus unserer Hightech-Barriereverpackungen? Welchen Einfluss haben gute Barrieren auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln oder gar auf die Welternährung?
Diese Tagung soll nach drei Jahren die Fortschritte in Forschung und Anwendungsbeispielen aufzeigen. Der Fokus liegt erneut auf dem Verpackungsmarkt, erstreckt sich aber auch auf angrenzende Bereiche wie Technologie- und Materialentwicklungen. Konkret geht es um folgende Fragen
- Wie sehen moderne Monofolien mit Barriere aus?
- Wie belastbar sind welche Barriereschichten?
- Wie entwickeln sich Barrierepapiere?
- Wie geht es mit klebstoffbasierten Verbunden weiter?
- Welche Rolle spielen Rezyklate in Barriereschichten heute und in Zukunft?
- Sind Biopolymere besser als fossile Barrierepolymere?
Nutzen Sie diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, entweder vor Ort in Würzburg oder bequem online, um Ihr Wissen aufzufrischen, Neues aus Forschung und Entwicklung zu erfahren und natürlich wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Dipl.-Ing. Karsten Schröder
Innoform Coaching Schröder-Welge GbR
Begrüßung und Einleitung in das Thema
Die Rolle der flexible Verpackung zur Vermeidung von Foodwaste
Nachhaltige Barriere-Verbund-Folien?
Minimaler Materialeinsatz – Maximale Barriere
Kaffeepause
Recyclingfähige Verpackungsfolien mit Hochbarriereeigenschaften
Wie robust sind Barrierefolien?
Gemeinsames Mittagessen
Neue Monomateriallösungen für flexible Verpackungen
Water-base coatings as enablers of recyclability
Päuschen bei Tee und Kaffee
PE-Folien Monoaxial recken (MDO) für bessere Barriereeigenschaften
Verpackungen mit Hoch- und Ultra-Hochbarriere aus Monomaterial
Gedankenaustausch & Pause
Ende der Veranstaltung
Gemeinsames Abendessen im Bürgerspital
Mono-Thermoformverpackung mit Hochbarriere für Lebensmittel
Flexpack aus Papier mit Barriere - ein Überblick
Innovative Kennzeichnung und einstufige Sortierung als Katalysator für die Kreislaufwirtschaft von Verpackungen
Pause mit Imbiss
Folienproduktion & Post Consumer Recyclate
Multifunktionsbarriere für Recyclingfolien
Barriere Drucken - geht das?
Gemeinsames Mittagessen
Ende der Tagung
Sind Verbundfolien heute noch zeitgemäß? Fachleute messen dieser Frage keine große Bedeutung bei und verweisen auf die hervorragenden Eigenschaften moderner Barrierefolien. Doch der Ruf von Kunststoffverpackungen war wohl noch nie so schlecht wie heute. Keiner will sie, alle kaufen sie? Wir gehen der Frage nach, warum Barrierefolien aus Kunststoff nach wie vor boomen.
Müssen vor allem Verpackungsfolien mit hohen Barrierewerten noch andere, neue Zusatzfunktionen übernehmen? Oder geht es nur um…
Sind Verbundfolien heute noch zeitgemäß? Fachleute messen dieser Frage keine große Bedeutung bei und verweisen auf die hervorragenden Eigenschaften moderner Barrierefolien. Doch der Ruf von Kunststoffverpackungen war wohl noch nie so schlecht wie heute. Keiner will sie, alle kaufen sie? Wir gehen der Frage nach, warum Barrierefolien aus Kunststoff nach wie vor boomen.
Müssen vor allem Verpackungsfolien mit hohen Barrierewerten noch andere, neue Zusatzfunktionen übernehmen? Oder geht es nur um das Recycling nach dem oft kurzen Lebenszyklus unserer Hightech-Barriereverpackungen? Welchen Einfluss haben gute Barrieren auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln oder gar auf die Welternährung?
Diese Tagung soll nach drei Jahren die Fortschritte in Forschung und Anwendungsbeispielen aufzeigen. Der Fokus liegt erneut auf dem Verpackungsmarkt, erstreckt sich aber auch auf angrenzende Bereiche wie Technologie- und Materialentwicklungen. Konkret geht es um folgende Fragen
- Wie sehen moderne Monofolien mit Barriere aus?
- Wie belastbar sind welche Barriereschichten?
- Wie entwickeln sich Barrierepapiere?
- Wie geht es mit klebstoffbasierten Verbunden weiter?
- Welche Rolle spielen Rezyklate in Barriereschichten heute und in Zukunft?
- Sind Biopolymere besser als fossile Barrierepolymere?
Nutzen Sie diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, entweder vor Ort in Würzburg oder bequem online, um Ihr Wissen aufzufrischen, Neues aus Forschung und Entwicklung zu erfahren und natürlich wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Dipl.-Ing. Karsten Schröder
Innoform Coaching Schröder-Welge GbR
Begrüßung und Einleitung in das Thema
Die Rolle der flexible Verpackung zur Vermeidung von Foodwaste
Nachhaltige Barriere-Verbund-Folien?
Minimaler Materialeinsatz – Maximale Barriere
Kaffeepause
Recyclingfähige Verpackungsfolien mit Hochbarriereeigenschaften
Wie robust sind Barrierefolien?
Gemeinsames Mittagessen
Neue Monomateriallösungen für flexible Verpackungen
Water-base coatings as enablers of recyclability
Päuschen bei Tee und Kaffee
PE-Folien Monoaxial recken (MDO) für bessere Barriereeigenschaften
Verpackungen mit Hoch- und Ultra-Hochbarriere aus Monomaterial
Gedankenaustausch & Pause
Ende der Veranstaltung
Gemeinsames Abendessen im Bürgerspital
Mono-Thermoformverpackung mit Hochbarriere für Lebensmittel
Flexpack aus Papier mit Barriere - ein Überblick
Innovative Kennzeichnung und einstufige Sortierung als Katalysator für die Kreislaufwirtschaft von Verpackungen
Pause mit Imbiss
Folienproduktion & Post Consumer Recyclate
Multifunktionsbarriere für Recyclingfolien
Barriere Drucken - geht das?
Gemeinsames Mittagessen
Ende der Tagung
Barriere-Verbundfolien
Barriere-Verbundfolien
1.390,00 EUR
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.