Siliconelastomere werden in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel der Elektronik, BabyCare oder auch im Haushalts- und Lebensmittelbereich eingesetzt.
Die Automobilindustrie benötigt für die voranschreitende Elektrifizierung und das Downsizing im Motorraum Werkstoffe mit hervorragenden elektrischen und thermischen Eigenschaften. Moderne Produkte in der Medizintechnik sind auf physiologisch inerte Materialien mit dauerhaft hohen mechanischen Eigenschaften angewiesen. Diese speziellen…
Siliconelastomere werden in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel der Elektronik, BabyCare oder auch im Haushalts- und Lebensmittelbereich eingesetzt.
Die Automobilindustrie benötigt für die voranschreitende Elektrifizierung und das Downsizing im Motorraum Werkstoffe mit hervorragenden elektrischen und thermischen Eigenschaften. Moderne Produkte in der Medizintechnik sind auf physiologisch inerte Materialien mit dauerhaft hohen mechanischen Eigenschaften angewiesen. Diese speziellen Anforderungen machen Hochleistungssilicone unverzichtbar für die Trends von heute und morgen.
Neue innovative Anwendungen erfordern optimierte Rohstoffe, benötigen verbesserte Herstellungsverfahren und stellen die Verarbeiter vor neue Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund berichtet diese Fachtagung des SKZ über neue Technologien und Möglichkeiten des Werkstoffs Siliconkautschuk. Lassen sie sich von einem außergewöhnlichen Werkstoff mit maximalem Gestaltungsspielraum begeistern und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den aktuellen Stand in der gesamten Wertschöpfungskette zu informieren.
Warum Silicone so sind, wie sie sind, möchten wir Ihnen im Rahmen dieser Fachtagung aufzeigen: von den chemischen Grundlagen und Eigenschaften über die Technologie der Verarbeitung bis hin zur praktischen Umsetzung wird die Vielseitigkeit der Silicone gezeigt. Diese Veranstaltung ist an alle adressiert, die einen professionellen Überblick benötigen und gezielt Informationen und Kontakte suchen. Nutzen Sie dieses Forum zum Gedankenaustausch und zur Diskussion. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Angesprochen werden vom Entwickler bis zum strategischen Entscheider, vom Verarbeiter zum Anwender alle Beteiligten der Wertschöpfungskette.
Dr. Andreas Bacher
Siliconelastomere werden in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel der Elektronik, BabyCare oder auch im Haushalts- und Lebensmittelbereich eingesetzt.
Die Automobilindustrie benötigt für die voranschreitende Elektrifizierung und das Downsizing im Motorraum Werkstoffe mit hervorragenden elektrischen und thermischen Eigenschaften. Moderne Produkte in der Medizintechnik sind auf physiologisch inerte Materialien mit dauerhaft hohen mechanischen Eigenschaften angewiesen. Diese speziellen…
Siliconelastomere werden in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel der Elektronik, BabyCare oder auch im Haushalts- und Lebensmittelbereich eingesetzt.
Die Automobilindustrie benötigt für die voranschreitende Elektrifizierung und das Downsizing im Motorraum Werkstoffe mit hervorragenden elektrischen und thermischen Eigenschaften. Moderne Produkte in der Medizintechnik sind auf physiologisch inerte Materialien mit dauerhaft hohen mechanischen Eigenschaften angewiesen. Diese speziellen Anforderungen machen Hochleistungssilicone unverzichtbar für die Trends von heute und morgen.
Neue innovative Anwendungen erfordern optimierte Rohstoffe, benötigen verbesserte Herstellungsverfahren und stellen die Verarbeiter vor neue Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund berichtet diese Fachtagung des SKZ über neue Technologien und Möglichkeiten des Werkstoffs Siliconkautschuk. Lassen sie sich von einem außergewöhnlichen Werkstoff mit maximalem Gestaltungsspielraum begeistern und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den aktuellen Stand in der gesamten Wertschöpfungskette zu informieren.
Warum Silicone so sind, wie sie sind, möchten wir Ihnen im Rahmen dieser Fachtagung aufzeigen: von den chemischen Grundlagen und Eigenschaften über die Technologie der Verarbeitung bis hin zur praktischen Umsetzung wird die Vielseitigkeit der Silicone gezeigt. Diese Veranstaltung ist an alle adressiert, die einen professionellen Überblick benötigen und gezielt Informationen und Kontakte suchen. Nutzen Sie dieses Forum zum Gedankenaustausch und zur Diskussion. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Angesprochen werden vom Entwickler bis zum strategischen Entscheider, vom Verarbeiter zum Anwender alle Beteiligten der Wertschöpfungskette.
Dr. Andreas Bacher
Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Tagungsgeschehen der letzten Jahre. Interessante Vorträge, lebendiges Networking, hoher Praxisbezug und vieles mehr warten auch dieses Jahr auf Sie.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.