*Preis ohne Mehrwertsteuer
Das Instandhaltungsmanagement von Spritzgießwerkzeugen entscheidet über die Prozess- und Qualitätsgüte der Produkte. In diesem Seminar werden sowohl Möglichkeiten der effektiveren Wartungstätigkeiten an Komponenten der Spritzgießwerkzeuge vorgestellt als auch ganzheitliche Managementbetrachtungen wie z. B. Total Productive Maintenance (TPM). Praktische Beispiele ergänzen diesen Kurs.
So bleibt ihre Spritzgussform stets topfit
Quelle: MaschinenMarkt, Ausgabe 27, 7/2017
Kunststoffteile werden oft von kleineren Betrieben in Lohnfertigung hergestellt. Die komplizierten Spritzgießwerkzeuge erfahren nach erfülltem Fertigungsauftrag – meist aufgrund von Zeitdruck – nicht immer die beste Behandlung in puncto Korrosionsschutz und Lagerplatzmodalitäten. Dabei ist ein einwandfrei funktionierendes Produktionsmittel ein wesentlicher Umsatzbringer. Damit es beim nächsten Einsatz, der oft Wochen später erfolgt, keine bösen Überraschungen gibt, wenn wieder Licht auf die Kavitäten fällt, folgen hier einige Tipps zur Instandhaltung der teuren Systeme.
weiter zum kompletten Artikel ... www.maschinenmarkt.vogel.de
*Preis ohne Mehrwertsteuer
Das Instandhaltungsmanagement von Spritzgießwerkzeugen entscheidet über die Prozess- und Qualitätsgüte der Produkte. In diesem Seminar werden sowohl Möglichkeiten der effektiveren Wartungstätigkeiten an Komponenten der Spritzgießwerkzeuge vorgestellt als auch ganzheitliche Managementbetrachtungen wie z. B. Total Productive Maintenance (TPM). Praktische Beispiele ergänzen diesen Kurs.
So bleibt ihre Spritzgussform stets topfit
Quelle: MaschinenMarkt, Ausgabe 27, 7/2017
Kunststoffteile werden oft von kleineren Betrieben in Lohnfertigung hergestellt. Die komplizierten Spritzgießwerkzeuge erfahren nach erfülltem Fertigungsauftrag – meist aufgrund von Zeitdruck – nicht immer die beste Behandlung in puncto Korrosionsschutz und Lagerplatzmodalitäten. Dabei ist ein einwandfrei funktionierendes Produktionsmittel ein wesentlicher Umsatzbringer. Damit es beim nächsten Einsatz, der oft Wochen später erfolgt, keine bösen Überraschungen gibt, wenn wieder Licht auf die Kavitäten fällt, folgen hier einige Tipps zur Instandhaltung der teuren Systeme.
weiter zum kompletten Artikel ... www.maschinenmarkt.vogel.de