*Preis zzgl. MwSt.
							
						
							
						
							
						Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Bei Buchung dieses Kurses erhalten Sie zur Vertiefung des Erlernten die Möglichkeit,
 folgenden E-Learning-Kurs kostenfrei zu nutzen. (Die Zugangsdaten erhalten Sie zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung per E-Mail.)
						
					
						
					
						
					Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Geprüfter Einrichter - Spritzgießen (Teil 2)". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
							
							
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
				
			
		
*Preis zzgl. MwSt.
							
						
							
						
							
						Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Bei Buchung dieses Kurses erhalten Sie zur Vertiefung des Erlernten die Möglichkeit,
 folgenden E-Learning-Kurs kostenfrei zu nutzen. (Die Zugangsdaten erhalten Sie zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung per E-Mail.)
						
					
						
					
						
					
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Peine
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Würzburg
											
										SKZ, Würzburg
										
									
Die Grundlagen im Umgang mit Kunststoffen und das Verständnis für den Spritzgießprozess werden in Teil 2 vertieft. Am letzten Kurstag schließen die Teilnehmer mit der Prüfung zum Einrichter ab.
  
Hinweise:
 Die Teilnehmer können für die Praxis Problemteile aus der eigenen Fertigung zur Diskussion mitbringen. Der Kurs ist auch für Auszubildende zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen.
 Bitte wählen Sie jeweils einen Termin für Teil 1 und Teil 2 und melden sich dafür gesondert an.
  
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
 Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
											
										SKZ, Horb am Neckar
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Geprüfter Einrichter - Spritzgießen (Teil 2)". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Peine
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Würzburg
								
							SKZ, Horb am Neckar