PVC zählt mit seinem breiten Anwendungsspektrum zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit – und die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Aktuell stellen wir für Sie ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm zusammen, das die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um PVC beleuchtet. Freuen Sie sich auf Themen wie:
Unser Ziel: Ihnen einen kompakten Überblick über Innovation, Nachhaltigkeit und Praxislösungen entlang der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zu bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Impulse mitzunehmen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze!
PVC zählt mit seinem breiten Anwendungsspektrum zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit – und die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Aktuell stellen wir für Sie ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm zusammen, das die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um PVC beleuchtet. Freuen Sie sich auf Themen wie:
Unser Ziel: Ihnen einen kompakten Überblick über Innovation, Nachhaltigkeit und Praxislösungen entlang der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zu bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Impulse mitzunehmen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze!
Von Würzburg/Stadtmitte kommend:
B8 Richtung Lengfeld, dann Ausfahrt Lengfeld/Gewerbegebiet-Ost
Von der A3 kommend:
Ausfahrt Würzburg Rottendorf (Nr. 72) auf B8 Richtung Würzburg, dann von B8 Ausfahrt Gewerbegebiet-Ost/Gattinger-Straße
Von der A7 kommend:
AB-Kreuz Biebelried A3 Richtung Würzburg, Ausfahrt Würzburg Rottendorf (Nr. 72) auf B8 Richtung Würzburg, dann von B8 Ausfahrt Gewerbegebiet-Ost/Gattinger-Straße
Am SKZ Technolgie-Zentrum sowie hinter der Modellfabrik stehen Parkplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Alternativ kann auch in den umliegenden Straßen kostenfrei geparkt werden.
Das SKZ unterstützt die Elektromobilität!
Sollten Sie mit einem E-Fahrzeug anreisen, können Sie gerne kostenfrei unsere Ladesäulen Standard EN 62196 Typ 2 (20 kW) nutzen. Die Chipkarte erhalten Sie am Empfang. Die Ladestation befindet sich direkt an der Westseite des Gebäudes parallel zum Friedrich-Bergius-Ring.
Am Hauptbahnhof Buslinie Nr. 26 Richtung Wöllriederhof/Pilziggrund bis Haltestelle Sandäcker. Danach ca. 7 min Fußweg (ca. 500 m). In unregelmäßigen Abständen wird auch die Haltestelle Briefzentrum angefahren. Von dort ca. 4 min Fußweg (240 m).
Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Tagungsgeschehen der letzten Jahre. Interessante Vorträge, lebendiges Networking, hoher Praxisbezug und vieles mehr warten auch dieses Jahr auf Sie.
980,00 EUR
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.
PVC zählt mit seinem breiten Anwendungsspektrum zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit – und die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Aktuell stellen wir für Sie ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm zusammen, das die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um PVC beleuchtet. Freuen Sie sich auf Themen wie:
Unser Ziel: Ihnen einen kompakten Überblick über Innovation, Nachhaltigkeit und Praxislösungen entlang der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zu bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Impulse mitzunehmen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze!
PVC zählt mit seinem breiten Anwendungsspektrum zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit – und die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Aktuell stellen wir für Sie ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm zusammen, das die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um PVC beleuchtet. Freuen Sie sich auf Themen wie:
Unser Ziel: Ihnen einen kompakten Überblick über Innovation, Nachhaltigkeit und Praxislösungen entlang der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zu bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Impulse mitzunehmen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze!
PVC zählt mit seinem breiten Anwendungsspektrum zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit – und die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Aktuell stellen wir für Sie ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm zusammen, das die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um PVC beleuchtet. Freuen Sie sich auf Themen wie:
Unser Ziel: Ihnen einen kompakten Überblick über Innovation, Nachhaltigkeit und Praxislösungen entlang der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zu bieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Impulse mitzunehmen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze!