DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

Termin auf Anfrage

Polypropylen im Automobilbau

4.6/5 (30 Bewertungen)
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!
Inhalt

Polypropylen im Automobilbau – mit einer durchschnittlichen Menge von ca. 60 kg je Fahrzeug ist Polypropylen der mengenmäßig bedeutendste Kunststoff in diesem Anwendungsbereich. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Polypropylen Compounds können sowohl Kosten gesenkt als auch Gewicht eingespart werden. Somit liefert dieser Kunststoff einen wertvollen Beitrag zur Energieeinsparung und somit zur Verbesserung der CO2 Bilanz.

Mit unserer Fachtagung werden wir sowohl über den aktuellen Stand als…

mehr lesen

Polypropylen im Automobilbau – mit einer durchschnittlichen Menge von ca. 60 kg je Fahrzeug ist Polypropylen der mengenmäßig bedeutendste Kunststoff in diesem Anwendungsbereich. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Polypropylen Compounds können sowohl Kosten gesenkt als auch Gewicht eingespart werden. Somit liefert dieser Kunststoff einen wertvollen Beitrag zur Energieeinsparung und somit zur Verbesserung der CO2 Bilanz.

Mit unserer Fachtagung werden wir sowohl über den aktuellen Stand als auch über die Zukunftsperspektiven dieses Werkstoffes im Automobilbau informieren. Dabei berichten hochkarätige Referenten in spannenden Vorträgen unter anderem über neue Rohstoffe, innovative PP Compounds und neue Verarbeitungsverfahren. Das Thema neue Anforderungen und Materialien durch Komponenten bei Elektrofahrzeugen, Recycling-, und Leichtbaukonzepte sowie die Additive Fertigung durch neue Werkstoffe auf Basis von Polypropylen wird dabei besonders im Fokus stehen.

Fachgespräche in angenehmer Atmosphäre und der Austausch untereinander sind wichtiger Bestandteil des Programms. Bei dieser hochwertigen Tagung können die Teilnehmenden wieder viele technische und strategische Ideen, neue Impulse für Produkte und Herstellverfahren und darüber hinaus interessante Kontakte gewinnen.

  • Neue Anforderungen durch Komponenten bei Elektrofahrzeugen
  • Recycling- und Leichtbaukonzepte sowie Additive Fertigung 
  • Innovative PP Compounds
  • Zukunftsperspektiven und neue Rohstoffe
  • Genügend Raum zum Austausch und Netzwerken

Tagungsleitung

Dr. Jürgen Rohrmann

Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitarbeiterpreis

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulrabatt sichern

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living ***s
Schweinfurter Straße 1-3, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Maritim Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Maritim Hotel Würzburg ****
Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock ****
Neubaustraße 7, 97070 Würzburg
Kennung: SKZ
Zum Hotel
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Straße 5b, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Straße 18, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Gruener Baum, Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Grüner Baum Würzburg
Zeller Straße 35/37, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Polypropylen im Automobilbau

Termin auf Anfrage

Inhalt

Polypropylen im Automobilbau – mit einer durchschnittlichen Menge von ca. 60 kg je Fahrzeug ist Polypropylen der mengenmäßig bedeutendste Kunststoff in diesem Anwendungsbereich. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Polypropylen Compounds können sowohl Kosten gesenkt als auch Gewicht eingespart werden. Somit liefert dieser Kunststoff einen wertvollen Beitrag zur Energieeinsparung und somit zur Verbesserung der CO2 Bilanz.

Mit unserer Fachtagung werden wir sowohl über den aktuellen Stand als…

mehr lesen

Polypropylen im Automobilbau – mit einer durchschnittlichen Menge von ca. 60 kg je Fahrzeug ist Polypropylen der mengenmäßig bedeutendste Kunststoff in diesem Anwendungsbereich. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Polypropylen Compounds können sowohl Kosten gesenkt als auch Gewicht eingespart werden. Somit liefert dieser Kunststoff einen wertvollen Beitrag zur Energieeinsparung und somit zur Verbesserung der CO2 Bilanz.

Mit unserer Fachtagung werden wir sowohl über den aktuellen Stand als auch über die Zukunftsperspektiven dieses Werkstoffes im Automobilbau informieren. Dabei berichten hochkarätige Referenten in spannenden Vorträgen unter anderem über neue Rohstoffe, innovative PP Compounds und neue Verarbeitungsverfahren. Das Thema neue Anforderungen und Materialien durch Komponenten bei Elektrofahrzeugen, Recycling-, und Leichtbaukonzepte sowie die Additive Fertigung durch neue Werkstoffe auf Basis von Polypropylen wird dabei besonders im Fokus stehen.

Fachgespräche in angenehmer Atmosphäre und der Austausch untereinander sind wichtiger Bestandteil des Programms. Bei dieser hochwertigen Tagung können die Teilnehmenden wieder viele technische und strategische Ideen, neue Impulse für Produkte und Herstellverfahren und darüber hinaus interessante Kontakte gewinnen.

  • Neue Anforderungen durch Komponenten bei Elektrofahrzeugen
  • Recycling- und Leichtbaukonzepte sowie Additive Fertigung 
  • Innovative PP Compounds
  • Zukunftsperspektiven und neue Rohstoffe
  • Genügend Raum zum Austausch und Netzwerken

Tagungsleitung

Dr. Jürgen Rohrmann

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Andre Gstrein
Würzburg
+49 931 4104-123

Veranstaltungsort

Gut Wöllried
Gut Wöllried 13
97228 Würzburg/Rottendorf
Route berechnen
Bewertung

Das sagen unsere Teilnehmer

4.6 von 5

Qualität der Vorträge:

Moderation:

Organisation:

Veranstaltungsort:

Catering:

Frank Biedermann

Delacamp

22.09.2021

+ Die Breite der behandelten Themen war sehr inspirierend. So wurde sehr schön deutlich, welche Vielfalt an technischem Know-how für PP im Automobil eine Rolle spielt.

- Schade, dass bei einigen Vorträgen die Technik die Datenbeschriftungen nicht dargestellt hat.

Simon Kinzel

BASF Coatings GmbH

22.09.2021

+ Vielfalt der Vorträge bildet gesamtes Spektrum von Rohstoffen, über Verarbeitung bis Endanwendung ab

+ Focus Thema Sustainability

+ Gute Diskussion der Teilnehmer

Olaf Herd

Celanese Services Germany GmbH

22.09.2021

+ offene kreative Diskussion

+ Austausch zu Quasi Kosten --> Vergleich Virgin - Recycling - Leichtbau- CO2-footprint- sehr aktuell!

Gerrit Hülder

Robert Bosch GmbH

22.09.2021

+ Viele interessante Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit.

+ Sehr gute Diskussionen in den Pausen und toller persönlicher Austausch bei der Abendveranstaltung!

Dieter Langenfelder

Lyondellbasell

22.09.2021

+ Gute Balance zwischen Anzahl und Länge der Vorträge und ausreichend Pausen zum Networking

Tapio Harmia

Easicomp GmbH

22.09.2021

+ Der Ort

+ Der offene Austausch

+ Tolle Vorträge 

+ Viel Zeit zum Austausch

+ Weinprobe!

Das SKZ in Zahlen

0
+
Zufriedene Teilnehmer
Zufriedene Teilnehmer
0
+
Referenten mit exzellentem Fachwissen
Referenten mit exzellentem Fachwissen
0
+
Aktive Netzwerk-Mitglieder
Aktive Netzwerk-Mitglieder
0
+
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
Aktive öffentliche Forschungsprojekte

Alle News zur Veranstaltung
„Polypropylen im Automobilbau“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

* Pflichtfelder
Anmeldung
Polypropylen im Automobilbau

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
1.390,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.