Im Rahmen der Tagung werden mehrere Schwerpunkte ausgiebig thematisiert, mit dem Ziel, zukünftige Herausforderungen der Branche zu diskutieren und Lösungen für bestehende Probleme der Teilnehmer*innen zu finden. Die Themen umfassen hierbei Anforderungen an die Verarbeitungsprozesse sowie die Maschinentechnologie zur Herstellung hochwertiger Produkte. Ferner werden neuste Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessmesstechnik beleuchtet, die zu einer flexiblen Produktion auf höchstem…
Im Rahmen der Tagung werden mehrere Schwerpunkte ausgiebig thematisiert, mit dem Ziel, zukünftige Herausforderungen der Branche zu diskutieren und Lösungen für bestehende Probleme der Teilnehmer*innen zu finden. Die Themen umfassen hierbei Anforderungen an die Verarbeitungsprozesse sowie die Maschinentechnologie zur Herstellung hochwertiger Produkte. Ferner werden neuste Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessmesstechnik beleuchtet, die zu einer flexiblen Produktion auf höchstem Qualitätsniveau beitragen können.
Als Schwerpunkt wird das Themengebiet der Kreislaufwirtschaft aufgegriffen und damit an die Diskussion der vergangenen Duisburger Extrusionstagung angeknüpft. Im Fokus steht die Umsetzung technischer Antworten auf die Forderungen nach nachhaltigen Produkten und Prozessen. Abgerundet wird das Tagungsprogramm durch interessante Einblicke in aktuelle und praxisrelevante Forschungsthemen aus der universitären Landschaft.
Neben den Vortragsblöcken gibt es eine Fachausstellung, die interessierten Unternehmen die Möglichkeit bietet, den Tagungsteilnehmer*innen ihr Produktportfolio zu präsentieren.
Professor Dr.-Ing. Reinhard Schiffers
von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
mit Betriebsbesichtigungen der Firmen Brabender GmbH & Co.KG und
Brabender Technologie GmbH & Co. KG, Duisburg inkl. Bewirtung.
Eingang am Empfang, Kulturstr. 49, 47055 Duisburg
Registrierung und Morgenkaffee
Begrüßung
R-Cycle - der digitale Produktpass als Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Circular Economy as key enabler for climate neutrality and resource protection
Plastics for climate change: how we dare!
Kaffeepause mit Networking
Neues Werk, Technologien, Produkte
Extrusion in der modernen Batterieproduktion
Innovative Maschinentechnologie zur effizienten Ressourcennutzung
Gemeinsames Mittagessen
Doppelschnecken in der Blasfolie
Einfach kann auch spannend sein – CO²-Reduktion durch die Extrusion von Bio-PP
Kontinuierliche Compoundierung einer Gummi-Bitumen-Mischung
Kaffeepause mit Networking
Intelligentes Anlagenmanagement - die Zukunft der BO-Folienproduktion
Möglichkeiten zur Prozessanalyse und Automatisierung in der Extrusion
Stehempfang mit Networking im Haus der Unternehmer
Morgenkaffee
Automatisierte Geometrieoptimierung in der Extrusion mittels CFD und genetischer Algorithmen
Vorteilhaftes Prozessverhalten von Wave-Schnecken
Inline-Qualitätsüberwachung während der Extrusion mittels Terahertz- und Radartechnik
Detektion von Kontaminationen im Recycling am Beispiel von r-PET
Kaffeepause mit Networking
Aufbereitung von Kunststoffen - Alles Nachhaltig?
Verschleiß in der Extrusion und was man dagegen machen kann
Die richtige Dosiertechnik für die Kreislaufwirtschaft
Abschluss Wrap-up
Ende der Veranstaltung
Sollten Sie mit anderen Tagungsgästen im selben Hotel wohnen wollen, haben wir für Sie ein Abrufkontingent bis zum 15. Juli 2022 bei folgenden Hotels reserviert:
IBIS DUISBURG HAUPTBAHNHOF
Portsmouthplatz 5 | 47051 Duisburg
T +49 203 – 30 00 50 | H0846@accor.com
EZ mit Frühstück 90,00 Euro
IntercityHotel Duisburg
Mercatorstraße 57 | 47051 Duisburg
T +49 203 60 71 6167 kathrin.rose@intercityhotel.com
EZ mit Frühstück 108,00 Euro
Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20 | 47051 Duisburg
T +49 203 30 00 3 665 | jan.saulheimer@eventhotels.com
EZ mit Frühstück 119,00 Euro
Bitte geben Sie für Ihre Reservierung folgendes Stichwort an: Extrusionstagung
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Hotels finden Sie auf auf der Übersichtskarte auf dieser Seite. Die Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Hotels erfahren Sie bei der Reservierung auf Nachfrage direkt beim Hotel.
Im Rahmen der Tagung werden mehrere Schwerpunkte ausgiebig thematisiert, mit dem Ziel, zukünftige Herausforderungen der Branche zu diskutieren und Lösungen für bestehende Probleme der Teilnehmer*innen zu finden. Die Themen umfassen hierbei Anforderungen an die Verarbeitungsprozesse sowie die Maschinentechnologie zur Herstellung hochwertiger Produkte. Ferner werden neuste Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessmesstechnik beleuchtet, die zu einer flexiblen Produktion auf höchstem…
Im Rahmen der Tagung werden mehrere Schwerpunkte ausgiebig thematisiert, mit dem Ziel, zukünftige Herausforderungen der Branche zu diskutieren und Lösungen für bestehende Probleme der Teilnehmer*innen zu finden. Die Themen umfassen hierbei Anforderungen an die Verarbeitungsprozesse sowie die Maschinentechnologie zur Herstellung hochwertiger Produkte. Ferner werden neuste Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessmesstechnik beleuchtet, die zu einer flexiblen Produktion auf höchstem Qualitätsniveau beitragen können.
Als Schwerpunkt wird das Themengebiet der Kreislaufwirtschaft aufgegriffen und damit an die Diskussion der vergangenen Duisburger Extrusionstagung angeknüpft. Im Fokus steht die Umsetzung technischer Antworten auf die Forderungen nach nachhaltigen Produkten und Prozessen. Abgerundet wird das Tagungsprogramm durch interessante Einblicke in aktuelle und praxisrelevante Forschungsthemen aus der universitären Landschaft.
Neben den Vortragsblöcken gibt es eine Fachausstellung, die interessierten Unternehmen die Möglichkeit bietet, den Tagungsteilnehmer*innen ihr Produktportfolio zu präsentieren.
Professor Dr.-Ing. Reinhard Schiffers
von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
mit Betriebsbesichtigungen der Firmen Brabender GmbH & Co.KG und
Brabender Technologie GmbH & Co. KG, Duisburg inkl. Bewirtung.
Eingang am Empfang, Kulturstr. 49, 47055 Duisburg
Registrierung und Morgenkaffee
Begrüßung
R-Cycle - der digitale Produktpass als Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Circular Economy as key enabler for climate neutrality and resource protection
Plastics for climate change: how we dare!
Kaffeepause mit Networking
Neues Werk, Technologien, Produkte
Extrusion in der modernen Batterieproduktion
Innovative Maschinentechnologie zur effizienten Ressourcennutzung
Gemeinsames Mittagessen
Doppelschnecken in der Blasfolie
Einfach kann auch spannend sein – CO²-Reduktion durch die Extrusion von Bio-PP
Kontinuierliche Compoundierung einer Gummi-Bitumen-Mischung
Kaffeepause mit Networking
Intelligentes Anlagenmanagement - die Zukunft der BO-Folienproduktion
Möglichkeiten zur Prozessanalyse und Automatisierung in der Extrusion
Stehempfang mit Networking im Haus der Unternehmer
Morgenkaffee
Automatisierte Geometrieoptimierung in der Extrusion mittels CFD und genetischer Algorithmen
Vorteilhaftes Prozessverhalten von Wave-Schnecken
Inline-Qualitätsüberwachung während der Extrusion mittels Terahertz- und Radartechnik
Detektion von Kontaminationen im Recycling am Beispiel von r-PET
Kaffeepause mit Networking
Aufbereitung von Kunststoffen - Alles Nachhaltig?
Verschleiß in der Extrusion und was man dagegen machen kann
Die richtige Dosiertechnik für die Kreislaufwirtschaft
Abschluss Wrap-up
Ende der Veranstaltung
Sollten Sie mit anderen Tagungsgästen im selben Hotel wohnen wollen, haben wir für Sie ein Abrufkontingent bis zum 15. Juli 2022 bei folgenden Hotels reserviert:
IBIS DUISBURG HAUPTBAHNHOF
Portsmouthplatz 5 | 47051 Duisburg
T +49 203 – 30 00 50 | H0846@accor.com
EZ mit Frühstück 90,00 Euro
IntercityHotel Duisburg
Mercatorstraße 57 | 47051 Duisburg
T +49 203 60 71 6167 kathrin.rose@intercityhotel.com
EZ mit Frühstück 108,00 Euro
Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20 | 47051 Duisburg
T +49 203 30 00 3 665 | jan.saulheimer@eventhotels.com
EZ mit Frühstück 119,00 Euro
Bitte geben Sie für Ihre Reservierung folgendes Stichwort an: Extrusionstagung
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Hotels finden Sie auf auf der Übersichtskarte auf dieser Seite. Die Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Hotels erfahren Sie bei der Reservierung auf Nachfrage direkt beim Hotel.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.