DE | EN
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

Termin auf Anfrage

Analytik in der Polymertechnik

4.5/5 (32 Bewertungen)
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!
Inhalt

Die Fachtagung „Analytik in der Polymertechnik“ hat sich seit 1994 zu einem festen Forum des Informationsaustausches in diesem Bereich entwickelt.

Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Qualitätskontrolle oder der Schadensuntersuchung sind Analysemethoden wie die Infrarotspektroskopie oder auch die verschiedenen Möglichkeiten der Thermischen Analyse mittlerweile etabliert und weit verbreitet.

Spezielle und neue Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Techniken sind Themen…

mehr lesen

Die Fachtagung „Analytik in der Polymertechnik“ hat sich seit 1994 zu einem festen Forum des Informationsaustausches in diesem Bereich entwickelt.

Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Qualitätskontrolle oder der Schadensuntersuchung sind Analysemethoden wie die Infrarotspektroskopie oder auch die verschiedenen Möglichkeiten der Thermischen Analyse mittlerweile etabliert und weit verbreitet.

Spezielle und neue Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Techniken sind Themen der erfahrenen Referenten. Für Einsteiger werden die Grundlagen der jeweiligen Analysemethoden in der Theorie erläutert. Durch die konkreten Praxisbeispiele aus der Qualitätssicherung, Schadensuntersuchung oder Werkstoffcharakterisierung werden die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Verfahren aufgezeigt. Die Fachtagung präsentiert damit Grundlagen und Entwicklungen der Untersuchungsmethoden und ist eine Plattform zur Begegnung und zum Gedankenaustausch mit den jeweiligen Experten für alle, die sich im täglichen Leben mit der Polymeranalytik beschäftigen.

Das sagen die Teilnehmer*innen

„Top Veranstaltung, exzellente Vorträge“

„Sehr schöne Tagung, wertvoll, gute Größe & gutes Ambiente“

„Breite des Themenangebotes ist sehr gut“

„Vielen Dank für diese sehr schöne informative Veranstaltung in sehr schöner Atmosphäre die zu Diskussion und Informationsaustausch anregt“

  • Labor 4.0
  • Methoden zur Schadensanalytik
  • Analytik zur Qualitätssicherung
     

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr.-Ing. Marcus Heindl

SKZ, Würzburg

Bereichsleiter | Prüflabor
Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitgliederrabatt sichern

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulrabatt sichern

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

Motel One Würzburg
Paradeplatz 4
97070 Würzburg
Zum Hotel
Moxy Würzburg
Schweinfurter Str. 10
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living
Schweinfurter Str. 1-3
97080 Würzburg
Zum Hotel
Mercure Hotel Würzburg
Dreikronenstr. 27
97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock
Neubaustr. 7
97070 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Str. 5b
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Str. 18
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Melchior Park
Am Galgenberg 49
97074 Würzburg
Zum Hotel
AC Hotel by Marriott Würzburg
Schweinfurter Str. 12
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Analytik in der Polymertechnik

Termin auf Anfrage

Inhalt

Die Fachtagung „Analytik in der Polymertechnik“ hat sich seit 1994 zu einem festen Forum des Informationsaustausches in diesem Bereich entwickelt.

Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Qualitätskontrolle oder der Schadensuntersuchung sind Analysemethoden wie die Infrarotspektroskopie oder auch die verschiedenen Möglichkeiten der Thermischen Analyse mittlerweile etabliert und weit verbreitet.

Spezielle und neue Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Techniken sind Themen…

mehr lesen

Die Fachtagung „Analytik in der Polymertechnik“ hat sich seit 1994 zu einem festen Forum des Informationsaustausches in diesem Bereich entwickelt.

Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Qualitätskontrolle oder der Schadensuntersuchung sind Analysemethoden wie die Infrarotspektroskopie oder auch die verschiedenen Möglichkeiten der Thermischen Analyse mittlerweile etabliert und weit verbreitet.

Spezielle und neue Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Techniken sind Themen der erfahrenen Referenten. Für Einsteiger werden die Grundlagen der jeweiligen Analysemethoden in der Theorie erläutert. Durch die konkreten Praxisbeispiele aus der Qualitätssicherung, Schadensuntersuchung oder Werkstoffcharakterisierung werden die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Verfahren aufgezeigt. Die Fachtagung präsentiert damit Grundlagen und Entwicklungen der Untersuchungsmethoden und ist eine Plattform zur Begegnung und zum Gedankenaustausch mit den jeweiligen Experten für alle, die sich im täglichen Leben mit der Polymeranalytik beschäftigen.

Das sagen die Teilnehmer*innen

„Top Veranstaltung, exzellente Vorträge“

„Sehr schöne Tagung, wertvoll, gute Größe & gutes Ambiente“

„Breite des Themenangebotes ist sehr gut“

„Vielen Dank für diese sehr schöne informative Veranstaltung in sehr schöner Atmosphäre die zu Diskussion und Informationsaustausch anregt“

  • Labor 4.0
  • Methoden zur Schadensanalytik
  • Analytik zur Qualitätssicherung
     

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr.-Ing. Marcus Heindl

SKZ, Würzburg

Bereichsleiter | Prüflabor
Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Andre Gstrein
Würzburg
+49 931 4104-123

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen
Bewertung

Das sagen unsere Teilnehmer

4.5 von 5

Qualität der Vorträge:

Moderation:

Organisation:

Veranstaltungsort:

Catering:

Michael Soll

Frontier Laboratories

  • viel Besuch am Stand
  • gute Vorträge und Vortragsrunde
  • gute Vorbereitung
Sonja Koppe

Robert Bosch GmbH

Abwechslungsreiche Vorträge, nicht zu viele Grundlagen.

Alexander Grimm

RENOLIT SE

Sehr gute Vorträge und gute zeitliche Länge

Marcel Jud

Geberit International AG

Sehr kompetente Referenten & Publikum

Dr. Marcus Neumann

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Besonders gut gefallen haben mir die Vorträge aus der Praxis.

Das SKZ in Zahlen

0
+
Referenten mit exzellentem Fachwissen
Referenten mit exzellentem Fachwissen
0
+
Aktive Netzwerk-Mitglieder
Aktive Netzwerk-Mitglieder
0
Hochmoderne Labore und Technika
Hochmoderne Labore und Technika
0
+
Prüfnormen im Testlabor möglich
Prüfnormen im Testlabor möglich

Alle News zur Veranstaltung
„Analytik in der Polymertechnik“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

We need your data to be able to inform you about the current status of the conference. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
Anmeldung
Analytik in der Polymertechnik

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
Datenschutz
We need your data to register you for this conference and to inform you about the current status. We also need this data to send you the registration confirmation and invoice. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
1.390,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.