In unserer SKZ Wissenslounge geht es diesmal um die Zukunft der Künstichen Intelligenz. Der KI-Hype, der durch die Veröffentlichung von ChatGPT 2023 losgetreten wurde, hat viele Vor- aber auch Nachteile. Ein großer Teil der Branche sieht sich mit dem Problem konfrontiert digitale Technologien und KI im eigenen Unternehmen zu implementieren während die Grundlagen häufig nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Diese Situation ist zusätzlich von der ständigen Angst begleitet abgehängt zu werden.
Sie erfahren im Vortrag warum die Angst abgehängt zu werden oft unbegründet ist und wie sie strukturiert ihren Weg zu mehr Digitalisierung gehen. Dabei werden konkrete Stolperfallen und Versäumnisse der Vergangenheit ebenso thematisiert wie verborgene Potentiale. Beispielprojekte aus der Kunststofftechnik und konkrete Handlungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Bleiben Sie mit uns auf dem neuesten Stand!
Nutzen Sie diese kostenfreie Gelegenheit, um aktuelles Wissen aufzufrischen und mit Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen. Wir bieten Einblick in den aktuellen Stand von Forschung und Technik innerhalb der Kunststoffindustrie.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist jedoch erforderlich. Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als Termineinladung ca. 2 Wochen vor dem Webinar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Allzweckwaffe KI? Der steinige Weg in die digitale Zukunft".
In unserer SKZ Wissenslounge geht es diesmal um die Zukunft der Künstichen Intelligenz. Der KI-Hype, der durch die Veröffentlichung von ChatGPT 2023 losgetreten wurde, hat viele Vor- aber auch Nachteile. Ein großer Teil der Branche sieht sich mit dem Problem konfrontiert digitale Technologien und KI im eigenen Unternehmen zu implementieren während die Grundlagen häufig nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Diese Situation ist zusätzlich von der ständigen Angst begleitet abgehängt zu werden.
Sie erfahren im Vortrag warum die Angst abgehängt zu werden oft unbegründet ist und wie sie strukturiert ihren Weg zu mehr Digitalisierung gehen. Dabei werden konkrete Stolperfallen und Versäumnisse der Vergangenheit ebenso thematisiert wie verborgene Potentiale. Beispielprojekte aus der Kunststofftechnik und konkrete Handlungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Bleiben Sie mit uns auf dem neuesten Stand!
Nutzen Sie diese kostenfreie Gelegenheit, um aktuelles Wissen aufzufrischen und mit Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen. Wir bieten Einblick in den aktuellen Stand von Forschung und Technik innerhalb der Kunststoffindustrie.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist jedoch erforderlich. Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als Termineinladung ca. 2 Wochen vor dem Webinar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
In unserer SKZ Wissenslounge geht es diesmal um die Zukunft der Künstichen Intelligenz. Der KI-Hype, der durch die Veröffentlichung von ChatGPT 2023 losgetreten wurde, hat viele Vor- aber auch Nachteile. Ein großer Teil der Branche sieht sich mit dem Problem konfrontiert digitale Technologien und KI im eigenen Unternehmen zu implementieren während die Grundlagen häufig nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Diese Situation ist zusätzlich von der ständigen Angst begleitet abgehängt zu werden.
Sie erfahren im Vortrag warum die Angst abgehängt zu werden oft unbegründet ist und wie sie strukturiert ihren Weg zu mehr Digitalisierung gehen. Dabei werden konkrete Stolperfallen und Versäumnisse der Vergangenheit ebenso thematisiert wie verborgene Potentiale. Beispielprojekte aus der Kunststofftechnik und konkrete Handlungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Bleiben Sie mit uns auf dem neuesten Stand!
Nutzen Sie diese kostenfreie Gelegenheit, um aktuelles Wissen aufzufrischen und mit Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen. Wir bieten Einblick in den aktuellen Stand von Forschung und Technik innerhalb der Kunststoffindustrie.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist jedoch erforderlich. Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als Termineinladung ca. 2 Wochen vor dem Webinar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
In unserer SKZ Wissenslounge geht es diesmal um die Zukunft der Künstichen Intelligenz. Der KI-Hype, der durch die Veröffentlichung von ChatGPT 2023 losgetreten wurde, hat viele Vor- aber auch Nachteile. Ein großer Teil der Branche sieht sich mit dem Problem konfrontiert digitale Technologien und KI im eigenen Unternehmen zu implementieren während die Grundlagen häufig nicht oder nur teilweise vorhanden sind. Diese Situation ist zusätzlich von der ständigen Angst begleitet abgehängt zu werden.
Sie erfahren im Vortrag warum die Angst abgehängt zu werden oft unbegründet ist und wie sie strukturiert ihren Weg zu mehr Digitalisierung gehen. Dabei werden konkrete Stolperfallen und Versäumnisse der Vergangenheit ebenso thematisiert wie verborgene Potentiale. Beispielprojekte aus der Kunststofftechnik und konkrete Handlungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Bleiben Sie mit uns auf dem neuesten Stand!
Nutzen Sie diese kostenfreie Gelegenheit, um aktuelles Wissen aufzufrischen und mit Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen. Wir bieten Einblick in den aktuellen Stand von Forschung und Technik innerhalb der Kunststoffindustrie.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist jedoch erforderlich. Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als Termineinladung ca. 2 Wochen vor dem Webinar-Termin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Allzweckwaffe KI? Der steinige Weg in die digitale Zukunft".