*Preis zzgl. MwSt.
Die Position des Rüsteinrichters schließt die Lücke zwischen ungelernten Mitarbeitern und gelernten Einrichtern bzw. Kunststoffformgebern (neu Kunststofftechnologen). In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer Kenntnisse über das wirtschaftliche und sichere Rüsten von Spritzgießwerkzeugen. Durch den hohen Praxisanteil ist dieser Lehrgang auch für Mitarbeiter geeignet, welche die deutsche Sprache (noch) nicht voll beherrschen. Hoch qualifizierte Kunststoffformgeber können somit bei Routinetätigkeiten wie Werkzeugrüstungen von eingefahrenen Serienwerkzeugen entlastet werden
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Rüsteinrichter". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ
Die Position des Rüsteinrichters schließt die Lücke zwischen ungelernten Mitarbeitern und gelernten Einrichtern bzw. Kunststoffformgebern (neu Kunststofftechnologen). In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer Kenntnisse über das wirtschaftliche und sichere Rüsten von Spritzgießwerkzeugen. Durch den hohen Praxisanteil ist dieser Lehrgang auch für Mitarbeiter geeignet, welche die deutsche Sprache (noch) nicht voll beherrschen. Hoch qualifizierte Kunststoffformgeber können somit bei Routinetätigkeiten wie Werkzeugrüstungen von eingefahrenen Serienwerkzeugen entlastet werden
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ
*Preis zzgl. MwSt.
Die Position des Rüsteinrichters schließt die Lücke zwischen ungelernten Mitarbeitern und gelernten Einrichtern bzw. Kunststoffformgebern (neu Kunststofftechnologen). In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer Kenntnisse über das wirtschaftliche und sichere Rüsten von Spritzgießwerkzeugen. Durch den hohen Praxisanteil ist dieser Lehrgang auch für Mitarbeiter geeignet, welche die deutsche Sprache (noch) nicht voll beherrschen. Hoch qualifizierte Kunststoffformgeber können somit bei Routinetätigkeiten wie Werkzeugrüstungen von eingefahrenen Serienwerkzeugen entlastet werden
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Die Position des Rüsteinrichters schließt die Lücke zwischen ungelernten Mitarbeitern und gelernten Einrichtern bzw. Kunststoffformgebern (neu Kunststofftechnologen). In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer Kenntnisse über das wirtschaftliche und sichere Rüsten von Spritzgießwerkzeugen. Durch den hohen Praxisanteil ist dieser Lehrgang auch für Mitarbeiter geeignet, welche die deutsche Sprache (noch) nicht voll beherrschen. Hoch qualifizierte Kunststoffformgeber können somit bei Routinetätigkeiten wie Werkzeugrüstungen von eingefahrenen Serienwerkzeugen entlastet werden
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Rüsteinrichter". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ