*Preis für Aufsicht pro Tag, zzgl. Kosten für die praktische Prüfung, je nach Art und Anzahl der gewählten Untergruppen. Weitere Details s. Download PDF. Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit. Die Dauer kann je nach Anzahl der gewählten Untergruppen auch 2 Tage betragen.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Prüfung von Kunststoffschweißern nach der Richtlinie DVS 2212-1".
SKZ, Peine
SKZ, Halle
SKZ, Horb
SKZ, Halle
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Peine
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Horb
SKZ, Horb
SKZ, Peine
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Halle
SKZ, Peine
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Horb
SKZ, Peine
SKZ, Horb
SKZ, Halle
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Peine
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
*Preis für Aufsicht pro Tag, zzgl. Kosten für die praktische Prüfung, je nach Art und Anzahl der gewählten Untergruppen. Weitere Details s. Download PDF. Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit. Die Dauer kann je nach Anzahl der gewählten Untergruppen auch 2 Tage betragen.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Halle
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Peine
Die Wiederholungsprüfung ist verpflichtend für diejenigen, die ihre Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 regelkonform verlängern wollen.
Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeiten vom betrieblichen Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 planmäßig überwacht und dokumentiert werden. Ist kein Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 im Betrieb angestellt bzw. erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Wiederholungsprüfung jährlich abzulegen!
Zur Teilnahme an den Prüfungen nach DVS-Richtlinien gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
Bitte achten Sie bei Ihrer Anmeldung auf die neuen DVS-Untergruppen >
Wiederholungsprüfungen der ehem. Prüfgruppe I und II laufen ab sofort zentral unter diesem Kurs.
Die Dauer beträgt i.d.R. 1 – 2 Tage. Wir teilen die Teilnehmer mit Erstellung der Anmeldebestätigung entsprechend unserer Kapazitäten ein.
SKZ, Horb
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Prüfung von Kunststoffschweißern nach der Richtlinie DVS 2212-1".
SKZ, Peine
SKZ, Halle
SKZ, Horb
SKZ, Halle
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Peine
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Horb
SKZ, Horb
SKZ, Peine
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Halle
SKZ, Peine
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Horb
SKZ, Peine
SKZ, Horb
SKZ, Halle
SKZ, Würzburg
SKZ, Würzburg
SKZ, Peine
SKZ, Horb