*Preis zzgl. MwSt.
Sie suchen den Einstieg in die Kunststoffverarbeitung und das meist verwendete Verfahren, den Spritzguss. Dann sind Sie hier richtig! Wir holen sie ab mit den Grundlagen zum Spritzgießen über den Werkstoff Kunststoff und dessen Eigenschaften. Lernen sie die Maschinentechnik und -steuerungen kennen, um besser zu verstehen, auf welche Abläufe es beim Thermoplast-Spritzgießen ankommt. Nach Besuch dieses Kurses können Sie selbstständig eine voreingestellte, gerüstete Spritzgießmaschine anfahren und einfache Wartungsarbeiten an Werkzeug und Maschine durchführen. Sie besitzen das Basiswissen, um mit Kunststofftechnologen und Einrichtern Spritzgussthemen zu diskutieren.
Die vermittelten Grundkenntnisse sind für Quereinsteiger die notwendige Basis für den Besuch von Steuerungskursen der Maschinenhersteller oder weiterführender SKZ-Kurse.
Zur Intensivierung kann ein weiterer Praxistag im Anschluss an diesen Kurs zu vergünstigten Konditionen hinzugebucht werden.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Maschinenbediener Spritzgießen – Einstieg für Werker und Quereinsteiger in die Spritzgießtechnologie". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Horb am Neckar
SKZ, Horb am Neckar
Sie suchen den Einstieg in die Kunststoffverarbeitung und das meist verwendete Verfahren, den Spritzguss. Dann sind Sie hier richtig! Wir holen sie ab mit den Grundlagen zum Spritzgießen über den Werkstoff Kunststoff und dessen Eigenschaften. Lernen sie die Maschinentechnik und -steuerungen kennen, um besser zu verstehen, auf welche Abläufe es beim Thermoplast-Spritzgießen ankommt. Nach Besuch dieses Kurses können Sie selbstständig eine voreingestellte, gerüstete Spritzgießmaschine anfahren und einfache Wartungsarbeiten an Werkzeug und Maschine durchführen. Sie besitzen das Basiswissen, um mit Kunststofftechnologen und Einrichtern Spritzgussthemen zu diskutieren.
Die vermittelten Grundkenntnisse sind für Quereinsteiger die notwendige Basis für den Besuch von Steuerungskursen der Maschinenhersteller oder weiterführender SKZ-Kurse.
Zur Intensivierung kann ein weiterer Praxistag im Anschluss an diesen Kurs zu vergünstigten Konditionen hinzugebucht werden.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ, Horb am Neckar
Sie suchen den Einstieg in die Kunststoffverarbeitung und das meist verwendete Verfahren, den Spritzguss. Dann sind Sie hier richtig! Wir holen sie ab mit den Grundlagen zum Spritzgießen über den Werkstoff Kunststoff und dessen Eigenschaften. Lernen sie die Maschinentechnik und -steuerungen kennen, um besser zu verstehen, auf welche Abläufe es beim Thermoplast-Spritzgießen ankommt. Nach Besuch dieses Kurses können Sie selbstständig eine voreingestellte, gerüstete Spritzgießmaschine anfahren und einfache Wartungsarbeiten an Werkzeug und Maschine durchführen. Sie besitzen das Basiswissen, um mit Kunststofftechnologen und Einrichtern Spritzgussthemen zu diskutieren.
Die vermittelten Grundkenntnisse sind für Quereinsteiger die notwendige Basis für den Besuch von Steuerungskursen der Maschinenhersteller oder weiterführender SKZ-Kurse.
Zur Intensivierung kann ein weiterer Praxistag im Anschluss an diesen Kurs zu vergünstigten Konditionen hinzugebucht werden.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ, Horb am Neckar
*Preis zzgl. MwSt.
Sie suchen den Einstieg in die Kunststoffverarbeitung und das meist verwendete Verfahren, den Spritzguss. Dann sind Sie hier richtig! Wir holen sie ab mit den Grundlagen zum Spritzgießen über den Werkstoff Kunststoff und dessen Eigenschaften. Lernen sie die Maschinentechnik und -steuerungen kennen, um besser zu verstehen, auf welche Abläufe es beim Thermoplast-Spritzgießen ankommt. Nach Besuch dieses Kurses können Sie selbstständig eine voreingestellte, gerüstete Spritzgießmaschine anfahren und einfache Wartungsarbeiten an Werkzeug und Maschine durchführen. Sie besitzen das Basiswissen, um mit Kunststofftechnologen und Einrichtern Spritzgussthemen zu diskutieren.
Die vermittelten Grundkenntnisse sind für Quereinsteiger die notwendige Basis für den Besuch von Steuerungskursen der Maschinenhersteller oder weiterführender SKZ-Kurse.
Zur Intensivierung kann ein weiterer Praxistag im Anschluss an diesen Kurs zu vergünstigten Konditionen hinzugebucht werden.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
Sie suchen den Einstieg in die Kunststoffverarbeitung und das meist verwendete Verfahren, den Spritzguss. Dann sind Sie hier richtig! Wir holen sie ab mit den Grundlagen zum Spritzgießen über den Werkstoff Kunststoff und dessen Eigenschaften. Lernen sie die Maschinentechnik und -steuerungen kennen, um besser zu verstehen, auf welche Abläufe es beim Thermoplast-Spritzgießen ankommt. Nach Besuch dieses Kurses können Sie selbstständig eine voreingestellte, gerüstete Spritzgießmaschine anfahren und einfache Wartungsarbeiten an Werkzeug und Maschine durchführen. Sie besitzen das Basiswissen, um mit Kunststofftechnologen und Einrichtern Spritzgussthemen zu diskutieren.
Die vermittelten Grundkenntnisse sind für Quereinsteiger die notwendige Basis für den Besuch von Steuerungskursen der Maschinenhersteller oder weiterführender SKZ-Kurse.
Zur Intensivierung kann ein weiterer Praxistag im Anschluss an diesen Kurs zu vergünstigten Konditionen hinzugebucht werden.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ, Horb am Neckar
Sie suchen den Einstieg in die Kunststoffverarbeitung und das meist verwendete Verfahren, den Spritzguss. Dann sind Sie hier richtig! Wir holen sie ab mit den Grundlagen zum Spritzgießen über den Werkstoff Kunststoff und dessen Eigenschaften. Lernen sie die Maschinentechnik und -steuerungen kennen, um besser zu verstehen, auf welche Abläufe es beim Thermoplast-Spritzgießen ankommt. Nach Besuch dieses Kurses können Sie selbstständig eine voreingestellte, gerüstete Spritzgießmaschine anfahren und einfache Wartungsarbeiten an Werkzeug und Maschine durchführen. Sie besitzen das Basiswissen, um mit Kunststofftechnologen und Einrichtern Spritzgussthemen zu diskutieren.
Die vermittelten Grundkenntnisse sind für Quereinsteiger die notwendige Basis für den Besuch von Steuerungskursen der Maschinenhersteller oder weiterführender SKZ-Kurse.
Zur Intensivierung kann ein weiterer Praxistag im Anschluss an diesen Kurs zu vergünstigten Konditionen hinzugebucht werden.
ESF-Förderung in Baden-Württemberg möglich!
Weitere Informationen im Bereich Bildungsförderung >
SKZ, Horb am Neckar
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Maschinenbediener Spritzgießen – Einstieg für Werker und Quereinsteiger in die Spritzgießtechnologie". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Horb am Neckar
SKZ, Horb am Neckar