*Preis ohne Mehrwertsteuer
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen; Werkstoffe, Farbmittel und Additive; Grundlagen, Anwendungen und Potenzial des Laserdurchstrahlschweißens; Grundlagen der Lasersicherheit sowie Innovationen.
09:00 Uhr
Begrüßung
09:15 Uhr
Einführung ins Kunststoffschweißen
Dr. Christian Balzer, SKZ, Würzburg
09:45 Uhr
Einführung in das Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen
M.Sc. Patricia Fatherazi, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen
10:45 Uhr
Pause
11:00 Uhr
Grundlagen Lasertechnik
Dr. Rolf Klein, Coherent DILAS GmbH, Mainz
12:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr
Parameteränderungen beim Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten und deren Auswirkung auf die Schweißnaht
Andreas Schollmayer, Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Köln
14:00 Uhr
Verfahrensauswahl für das Laserdurchstrahlschweißen
Holger Aldebert, Evosys Laser GmbH, Erlangen
15:00 Uhr
Pause
15:15 Uhr
Prozesssicherheit beim Laserschweißen von Kunststoffen
Christian Ebenhöh, Evosys Laser GmbH, Erlangen
16:00 Uhr
Farbe folgt Funktion – Farbmittel und Additive
für das Laserdurchstrahlschweißen
Dr. Sibylle Glaser, Treffert GmbH & Co. KG, Bingen
17:00 Uhr
Ende des ersten Veranstaltungstages
09:00 Uhr
Schweißen von 3D-Bauteilen und Anwendungsbeispiele
Carsten Wenzlau, Leister Technologies AG, CH-Kaegiswil
10:00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen beim Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen
Pof. Dr. Thomas Frick, Bayerisches Laserzentrum GmbH, Erlangen
11:00 Uhr
Pause
11:15 Uhr
Lasersicherheit – Was ist wirklich wichtig?
Prof. Klaus Goebel, Ingenieurbüro Goebel GmbH, Darmstadt
12:15 Uhr
Demonstration einer Laserschweißanlage
Carsten Wenzlau, Leister Technologies AG, CH-Kaegiswil
Dr. Christian Balzer, SKZ, Würzburg
13:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit anschließendem Imbiss
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Laserschweißen von Kunststoffen". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Leister Technologies AG
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Leister Technologies AG
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH , Köln
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen; Werkstoffe, Farbmittel und Additive; Grundlagen, Anwendungen und Potenzial des Laserdurchstrahlschweißens; Grundlagen der Lasersicherheit sowie Innovationen.
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Leister Technologies AG
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen; Werkstoffe, Farbmittel und Additive; Grundlagen, Anwendungen und Potenzial des Laserdurchstrahlschweißens; Grundlagen der Lasersicherheit sowie Innovationen.
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH , Köln
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Leister Technologies AG
*Preis ohne Mehrwertsteuer
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen; Werkstoffe, Farbmittel und Additive; Grundlagen, Anwendungen und Potenzial des Laserdurchstrahlschweißens; Grundlagen der Lasersicherheit sowie Innovationen.
09:00 Uhr
Begrüßung
09:15 Uhr
Einführung ins Kunststoffschweißen
Dr. Christian Balzer, SKZ, Würzburg
09:45 Uhr
Einführung in das Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen
M.Sc. Patricia Fatherazi, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen
10:45 Uhr
Pause
11:00 Uhr
Grundlagen Lasertechnik
Dr. Rolf Klein, Coherent DILAS GmbH, Mainz
12:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr
Parameteränderungen beim Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten und deren Auswirkung auf die Schweißnaht
Andreas Schollmayer, Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Köln
14:00 Uhr
Verfahrensauswahl für das Laserdurchstrahlschweißen
Holger Aldebert, Evosys Laser GmbH, Erlangen
15:00 Uhr
Pause
15:15 Uhr
Prozesssicherheit beim Laserschweißen von Kunststoffen
Christian Ebenhöh, Evosys Laser GmbH, Erlangen
16:00 Uhr
Farbe folgt Funktion – Farbmittel und Additive
für das Laserdurchstrahlschweißen
Dr. Sibylle Glaser, Treffert GmbH & Co. KG, Bingen
17:00 Uhr
Ende des ersten Veranstaltungstages
09:00 Uhr
Schweißen von 3D-Bauteilen und Anwendungsbeispiele
Carsten Wenzlau, Leister Technologies AG, CH-Kaegiswil
10:00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen beim Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen
Pof. Dr. Thomas Frick, Bayerisches Laserzentrum GmbH, Erlangen
11:00 Uhr
Pause
11:15 Uhr
Lasersicherheit – Was ist wirklich wichtig?
Prof. Klaus Goebel, Ingenieurbüro Goebel GmbH, Darmstadt
12:15 Uhr
Demonstration einer Laserschweißanlage
Carsten Wenzlau, Leister Technologies AG, CH-Kaegiswil
Dr. Christian Balzer, SKZ, Würzburg
13:00 Uhr
Ende der Veranstaltung mit anschließendem Imbiss
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen; Werkstoffe, Farbmittel und Additive; Grundlagen, Anwendungen und Potenzial des Laserdurchstrahlschweißens; Grundlagen der Lasersicherheit sowie Innovationen.
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Leister Technologies AG
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen und die Konzepte des Laserschweißens von thermoplastischen Kunststoffen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Themenkomplexe Laserstrahlquellen für das Kunststoffschweißen; Werkstoffe, Farbmittel und Additive; Grundlagen, Anwendungen und Potenzial des Laserdurchstrahlschweißens; Grundlagen der Lasersicherheit sowie Innovationen.
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH , Köln
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Leister Technologies AG
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Laserschweißen von Kunststoffen". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
Leister Technologies AG
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung
Leister Technologies AG
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH , Köln
Treffert GmbH & Co. KG , Bingen
Ingenieurbüro Goebel GmbH
SKZ, Würzburg
DILAS Diodenlaser GmbH
BLZ Bayerisches Laserzentrum Gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Evosys Laser GmbH
Evosys Laser GmbH
Institut für Kunststoffverarbeitung