*Preis zzgl. MwSt.
Ob Kleben, Fixieren, Halten, Formen oder Prüfen - gezielte elektrostatische Aufladung ermöglicht berührungsfreie Lösungen mit hoher Prozesssicherheit. In der modernen Industrie wird dieses Prinzip genutzt, um Materialien kontrolliert zu beeinflussen, Abläufe effizienter zu gestalten und sogar Dichtigkeits- sowie Fehlstellenprüfungen zuverlässig durchzuführen. Von der Tribo- bis zur Korona-Aufladung, über Ionisation bis hin zur aktiven Feldausleuchtung im Werkzeug: Die Vielfalt der Technologien ist groß, ihr Erfolg hängt von Know-how, dem richtigen Equipment und einer intelligenten Anwendungsauslegung ab. Dabei ist IML nur eine von vielen überzeugenden Anwendungen. Gut geplant, clever umgesetzt - und regelmäßig gewartet - wird die kontrollierte Aufladung zu einem echten Produktivitätsbooster. Wer die Potenziale kennt, kann mehr als nur Ladungen verschieben - er verändert Prozesse. Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse zur Elektrostatik. Empfohlen wird daher das Grundlagen-Seminar
*Preis zzgl. MwSt.
Ob Kleben, Fixieren, Halten, Formen oder Prüfen - gezielte elektrostatische Aufladung ermöglicht berührungsfreie Lösungen mit hoher Prozesssicherheit. In der modernen Industrie wird dieses Prinzip genutzt, um Materialien kontrolliert zu beeinflussen, Abläufe effizienter zu gestalten und sogar Dichtigkeits- sowie Fehlstellenprüfungen zuverlässig durchzuführen. Von der Tribo- bis zur Korona-Aufladung, über Ionisation bis hin zur aktiven Feldausleuchtung im Werkzeug: Die Vielfalt der Technologien ist groß, ihr Erfolg hängt von Know-how, dem richtigen Equipment und einer intelligenten Anwendungsauslegung ab. Dabei ist IML nur eine von vielen überzeugenden Anwendungen. Gut geplant, clever umgesetzt - und regelmäßig gewartet - wird die kontrollierte Aufladung zu einem echten Produktivitätsbooster. Wer die Potenziale kennt, kann mehr als nur Ladungen verschieben - er verändert Prozesse. Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse zur Elektrostatik. Empfohlen wird daher das Grundlagen-Seminar