*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
Das E-Learning "Verfahrensprinzipien in der Photopolymerisation (VAT)" vermittelt wertvolle Einblicke in die verschiedenen Verfahren der Photopolymerisation und deren Anwendung in der additiven Fertigung. Teilnehmer erhalten eine umfassende Übersicht über die unterschiedlichen Verfahren, deren Vor- und Nachteile sowie deren Einfluss auf die Qualität und Effizienz der gefertigten Produkte. Durch die Teilnahme an diesem Kurs wird das Verständnis für innovative Technologien gefördert, was zu einer besseren Entscheidungsfindung in der Praxis beiträgt.
Dieses themenspezifische E-Learning hat eine Dauer von ca. 20 Minuten und ist ein Auszug aus dem E-Learning Photopolymerisation. Beinhaltet aber genauso, Interaktionen und ein Quiz.
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
Das E-Learning "Verfahrensprinzipien in der Photopolymerisation (VAT)" vermittelt wertvolle Einblicke in die verschiedenen Verfahren der Photopolymerisation und deren Anwendung in der additiven Fertigung. Teilnehmer erhalten eine umfassende Übersicht über die unterschiedlichen Verfahren, deren Vor- und Nachteile sowie deren Einfluss auf die Qualität und Effizienz der gefertigten Produkte. Durch die Teilnahme an diesem Kurs wird das Verständnis für innovative Technologien gefördert, was zu einer besseren Entscheidungsfindung in der Praxis beiträgt.
Dieses themenspezifische E-Learning hat eine Dauer von ca. 20 Minuten und ist ein Auszug aus dem E-Learning Photopolymerisation. Beinhaltet aber genauso, Interaktionen und ein Quiz.