DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Produktzertifizierung
Überwachung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperation
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Group 3 Created with Sketch.
Dieser Kurs kann als Inhouse-Schulung in Ihrer Firma durchgeführt werden.
Dieser Kurs kann im LIVE-Online-Format gebucht werden.
Dieser Kurs kann als E-Learning zum Selbststudium gebucht werden.
Dieser Kurs kann als Präsenzschulung vor Ort beim SKZ gebucht werden.
Zertifikat
Praxisanteil: Stufe 0 (Seminar ohne Praxis)
Niveau

Kurs im Überblick

150,00 EUR*
:
Kostenfreie Teilnahme
Lerndauer
ca. 20 Minuten
Lerndauer
ca. 20 Minuten
Kursformate:
Zertifikate:
Nein
Kostenfreie Teilnahme
Dauer
0 Tage

*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.

Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Infos

Übersicht

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das E-Learning "Materialien in der Photopolymerisation (VAT)" bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend mit den Grundlagen der Photopolymere vertraut zu machen. Es werden nicht nur das Homogenisieren der Harze, sondern auch die wichtige Technik des Reinigens der Bauteile vermittelt. Durch die Teilnahme an diesem Kurs können wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Photopolymerisation gewonnen werden. Diese Kenntnisse helfen dabei, die Fähigkeiten in der additiven Fertigung zu erweitern. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um das Wissen zu vertiefen und praxisnahe Techniken zu erlernen, die in der beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein werden. Bei weiteren Fragen oder dem Bedarf an zusätzlichen Informationen steht Unterstützung gerne zur Verfügung!

Dieses themenspezifische E-Learning hat eine Dauer von ca. 20 Minuten und ist ein Auszug aus dem E-Learning Photopolymerisation. Beinhaltet aber genauso, Interaktionen und ein Quiz. 

Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de

E-Learning

E-Learning: Photopolymerisation - Material

Jetzt Kurs buchen
Anmeldung
E-Learning: Photopolymerisation - Material
Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de

Kurs im Überblick

150,00 EUR*
Kosten
0,00 EUR
Kostenfreie Teilnahme.
Lerndauer
20 Minuten

*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Diesen Teilnehmer löschen
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden.
Datenschutz
Wir benötigen Ihre Daten, um Sie zu diesem Kurs anzumelden und Sie über den aktuellen Stand zu informieren. Außerdem benötigen wir diese Daten, um Ihnen die Anmeldebestätigung und die Rechnung zuzusenden. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
150,00 EUR*
*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.
0,00 EUR
Kostenfreie Teilnahme.
Group 3 Created with Sketch.
Additive Fertigung

E-Learning: Photopolymerisation - Material

Kurs im Überblick

150,00 EUR*
:
Kostenfreie Teilnahme
Lerndauer
ca. 20 Minuten
Lerndauer
ca. 20 Minuten
Kursformate:
Zertifikate:
Nein
Kostenfreie Teilnahme
Dauer
0 Tage

*Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.

Ihr direkter Ansprechpartner
Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Infos

Übersicht

Warum sollten Sie teilnehmen?

Das E-Learning "Materialien in der Photopolymerisation (VAT)" bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend mit den Grundlagen der Photopolymere vertraut zu machen. Es werden nicht nur das Homogenisieren der Harze, sondern auch die wichtige Technik des Reinigens der Bauteile vermittelt. Durch die Teilnahme an diesem Kurs können wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Photopolymerisation gewonnen werden. Diese Kenntnisse helfen dabei, die Fähigkeiten in der additiven Fertigung zu erweitern. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um das Wissen zu vertiefen und praxisnahe Techniken zu erlernen, die in der beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein werden. Bei weiteren Fragen oder dem Bedarf an zusätzlichen Informationen steht Unterstützung gerne zur Verfügung!

Dieses themenspezifische E-Learning hat eine Dauer von ca. 20 Minuten und ist ein Auszug aus dem E-Learning Photopolymerisation. Beinhaltet aber genauso, Interaktionen und ein Quiz. 

Annika Steinbauer
Kursorganisation
anmeldung@skz.de
Weitere Informationen und Anmeldung auf: https://skz.de/946

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.