DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U

29.06. - 29.06.2023, Würzburg

SKZ-Netzwerktag

5/5 (115 Bewertungen)
Inhalt

Der beliebte SKZ-Netzwerktag findet am 29. Juni 2023 in Würzburg statt!


Wir laden Sie herzlich ein. Seien Sie unser Gast – Ihre Teilnahme am SKZ-Netzwerktag ist kostenfrei. Netzwerken Sie mit uns in entspannter Atmosphäre, umrahmt von einem hochkarätigen Programm und einer großen Fachausstellung mit den Vertreter/-innen unserer Branche.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen und sich diese besondere Gelegenheit des persönlichen Austauschens und Kontaktepflegens nicht…

mehr lesen

Der beliebte SKZ-Netzwerktag findet am 29. Juni 2023 in Würzburg statt!


Wir laden Sie herzlich ein. Seien Sie unser Gast – Ihre Teilnahme am SKZ-Netzwerktag ist kostenfrei. Netzwerken Sie mit uns in entspannter Atmosphäre, umrahmt von einem hochkarätigen Programm und einer großen Fachausstellung mit den Vertreter/-innen unserer Branche.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen und sich diese besondere Gelegenheit des persönlichen Austauschens und Kontaktepflegens nicht entgehen lassen. Treffen Sie die Mitglieder, Freunde, Kunden und Partner vor Ort in Würzburg. 
   
Gerne bieten wir Ihnen auch die besondere Gelegenheit, sich im Rahmen der Veranstaltung als Sponsoring-Partner zu präsentieren, indem Sie die Gestaltung einer "Lounge" übernehmen. Diese besondere Beteiligung können wir sehr gut in einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne bewerben und dadurch weitere Aufmerksamkeit erzeugen! Für mehr Infos, sprechen Sie uns direkt an!

Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!

  • Get-together am Vorabend, 28.06., 19:00 Uhr
  • Interessante Fachvorträge 
  • Eine große Ausstellung mit Neuerungen aus der Branche
  • Erleben Sie das SKZ hautnah
  • Ausreichend Zeit zum Austausch in lockerer Atmosphäre - perfekt zum Ausbau des eigenen Netzwerks!
  • Networking-Barbecue am Abend, 29.06., 17:30 Uhr

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Martin Bastian, SKZ Bildung

Prof. Dr. Martin Bastian

SKZ, Würzburg

Präsident Zuse-Gemeinschaft und Vorstand SKZ

Tagungsleitung

Bettina Dempewolf

SKZ, Würzburg

Bereichsleiterin Netzwerk & Event
Referenten

Unsere Referenten

Prof. Dr. Pauline Iden

nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden

Martin Bastian, SKZ Bildung

Prof. Dr. Martin Bastian

SKZ, Würzburg

Präsident Zuse-Gemeinschaft und Vorstand SKZ

Dipl.-Ing. Markus Hoffmann

SKZ - KFE gGmbH

Bernd Hilneder

Oerlikon HRSflow GmbH

Dipl.-Ing. Christoph Kugler

SKZ, Würzburg

Gruppenleiter Digitalisierung

Christoph Kreutz

SKZ, Würzburg

Gruppenleiter Trainings-Zentrum Qualitätswesen

Dipl.-Ing. Georg P. Holzinger

KraussMaffei Technologies GmbH

Patrick Sinn

WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH

Dr.-Ing. Nabila Rabanizada

REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG Overhead Kunststoff AbteilungForschung&Entwicklung

Jürgen Pfeifer

WAGO GmbH & Co. KG

Peter Kowalewski

ARBURG GmbH + Co KG

Moritz Göttfert

Göttfert Werkstoff - Prüfmaschinen GmbH

Prof. Dr. Pauline Iden

nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden

Martin Bastian, SKZ Bildung

Prof. Dr. Martin Bastian

FSKZ e.V.

Präsident Zuse-Gemeinschaft und Vorstand SKZ

Dipl.-Ing. Markus Hoffmann

SKZ - KFE gGmbH

Bernd Hilneder

Oerlikon HRSflow GmbH

Dipl.-Ing. Christoph Kugler

SKZ - KFE gGmbH

Gruppenleiter Digitalisierung

Christoph Kreutz

SKZ - KFE gGmbH

Gruppenleiter Trainings-Zentrum Qualitätswesen

Dipl.-Ing. Georg P. Holzinger

KraussMaffei Technologies GmbH

Patrick Sinn

WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH

Dr.-Ing. Nabila Rabanizada

REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG Overhead Kunststoff AbteilungForschung&Entwicklung

Jürgen Pfeifer

WAGO GmbH & Co. KG

Peter Kowalewski

ARBURG GmbH + Co KG

Moritz Göttfert

Göttfert Werkstoff - Prüfmaschinen GmbH

Programm

Tagungsprogramm

"SKZ-Netzwerktag"

Tag 1 (29.06.2023)
19:00
28.06.2023, Get-together am Vorabend

ab 19:00 Uhr
Gartenpavillon, Weingut Juliusspital Würzburg

08:30
29.06.2023, SKZ-Netzwerktag

Registrierung geöffnet 

09:15

Mitgliederversammlung 2023
- nur für Mitgliedsfirmen -

Prof. Dr. Martin Bastian, SKZ, Würzburg
Prof. Dr. Martin Bastian,
SKZ, Würzburg
Prof. Dr. Pauline Iden, nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
Prof. Dr. Pauline Iden,
nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
10:45

Kleine Kaffeepause

11:00

Begrüßung zum SKZ-Netzwerktag 2023

Bettina Dempewolf, SKZ, Würzburg
Bettina Dempewolf,
SKZ, Würzburg
11:10

Grußworte

Prof. Dr. Pauline Iden, nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
Prof. Dr. Pauline Iden,
nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
11:20

Plenarvortrag
Die Zukunft hat begonnen: Die Modellfabrik, das TZQ und der Weg des SKZ zur Klimaneutralität

Prof. Dr. Martin Bastian, SKZ, Würzburg
Prof. Dr. Martin Bastian,
SKZ, Würzburg
12:00

SKZ-Nachwuchspreis sponsored by Plastic Omnium
Verleihung

12:05

SKZ-Nachwuchspreis
Vortrag Preisträger*in

12:20

Ausstellerrundgang & Mittagsimbiss

13:30

„Perlenhochzeit“ 30 Jahre Partnerschaft
Highlights zur Kooperation mit KraussMaffei!

Dipl.-Ing. Georg P. Holzinger, KraussMaffei Technologies GmbH , München
Dipl.-Ing. Georg P. Holzinger,
KraussMaffei Technologies GmbH , München
13:50

Chemisches Recycling

Dr.-Ing. Nabila Rabanizada, REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG Overhead Kunststoff AbteilungForschung&Entwicklung, Essen
Dr.-Ing. Nabila Rabanizada,
REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG Overhead Kunststoff AbteilungForschung&Entwicklung, Essen
14:10

Rückverfolgbar und nachhaltig - mit digitalisierten Produktionsprozessen

  • Anforderungen an die Spritzgießproduktion
  • Material-, Bild und Prozessdaten mit ATCM
  • Ziel: Daten werden zu Informationen
Peter Kowalewski, ARBURG GmbH + Co KG , Loßburg
Peter Kowalewski,
ARBURG GmbH + Co KG , Loßburg
14:30

Energiemessung
Möglichkeiten der Energieerfassung mit Imago XT
 

Patrick Sinn, WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH , Meinerzhagen
Patrick Sinn,
WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH , Meinerzhagen
14:50

Blick in die Zukunft

  • Selbst entwickeltes, prädikatives Analytics-Systems von WAGO
  • Reduzierung des Wartungsaufwands in der Kunststoff-Gehäusefertigung
  • Analytics-Lösungen
Jürgen Pfeifer, WAGO GmbH & Co. KG , Minden
Jürgen Pfeifer,
WAGO GmbH & Co. KG , Minden
15:10

Ausstellungsbesuch & Nachmittagskaffee

15:50

Präsenz, Inhouse, Online oder E-Learning? Weiterbildung am SKZ ist so individuell wie die Lernenden

  • Wo, wann und wozu lernen wir?
  • Die Weiterbildungsmöglichkeiten am SKZ
  • Das neue E-Learning-Format
Markus Hoffmann, SKZ, Würzburg
Markus Hoffmann,
SKZ, Würzburg
16:10

Qualifizierungsnetzwerk für Batteriezellenfertigung B3

  • Transformation in der Automobilindustrie
  • Industrie, Forschung und Bildung schaffen Standards
  • Fachkräfte sichern im Ökosystem Batterie
Christoph Kreutz, SKZ, Würzburg
Christoph Kreutz,
SKZ, Würzburg
16:30

Digitalisierung - "how it started, how it's going"

  • Wie 2019 alles begann
  • Was wir seitdem gelernt haben
  • Wohin die Reise geht
Dipl.-Ing. Christoph Kugler, SKZ, Würzburg
Dipl.-Ing. Christoph Kugler,
SKZ, Würzburg
16:50

Innovation & Kostenreduzierung durch FLEXflow (servo-angetriebener HK)

  • Innovation: Komplexe Bauteile durch Folien-/Stoffhinterspritzung
  • Kostenreduzierung: Einsatz von Familienwerkzeugen
  • Kostenreduzierung: Schließkraftreduzierung, dadurch kleinere SGM möglich
Bernd Hilneder, Oerlikon HRSflow GmbH , Raunheim
Bernd Hilneder,
Oerlikon HRSflow GmbH , Raunheim
17:10

Schmelzindexmessung als kontinuierliche Prozesskontrolle

  • MFR vs. MVR
  • Labormessungen
  • Kontinuierliche Prozesskontrolle
Moritz Göttfert, Göttfert Werkstoff - Prüfmaschinen GmbH , Buchen
Moritz Göttfert,
Göttfert Werkstoff - Prüfmaschinen GmbH , Buchen
17:30

Networking-Barbecue

Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

29.06. - 29.06.2023

Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living ***s
Schweinfurter Straße 1-3, 97080 Würzburg
Zum Hotel
ab 125,00 EUR
Kennung: 150322SKZ
Maritim Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Maritim Hotel Würzburg ****
Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Zum Hotel
ab 129,00 EUR
Kennung: SKZ026
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock ****
Neubaustraße 7, 97070 Würzburg
Kennung: SKZ
Zum Hotel
ab 149,00 EUR
Kennung: SKZ
Dorint Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Dorint Hotel Würzburg ****
Eichstr. 2, 97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Wittelsbacher Hoeh Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ringhotel Wittelsbacher Höh Würzburg ***s
Hexenbruchweg 10, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Straße 5b, 97080 Würzburg
Zum Hotel
ab 102,00 EUR
Kennung: SKZ
Ibis Budget Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis budget Würzburg Ost
Nürnberger Straße 129, 97076 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Straße 18, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Gruener Baum, Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Grüner Baum Würzburg
Zeller Straße 35/37, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotel & Restaurant "Zur Stadt Mainz"
Semmelstraße 39
97070 Würzburg
Zum Hotel
ab 119,00 EUR
Kennung: SKZ
Mercure Hotel Würzburg***
Dreikronenstraße 27
97082 Würzburg
Zum Hotel
ab 129,00 EUR
Kennung: SKZ
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

SKZ-Netzwerktag

29.06. - 29.06.2023, Würzburg

Inhalt

Der beliebte SKZ-Netzwerktag findet am 29. Juni 2023 in Würzburg statt!


Wir laden Sie herzlich ein. Seien Sie unser Gast – Ihre Teilnahme am SKZ-Netzwerktag ist kostenfrei. Netzwerken Sie mit uns in entspannter Atmosphäre, umrahmt von einem hochkarätigen Programm und einer großen Fachausstellung mit den Vertreter/-innen unserer Branche.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen und sich diese besondere Gelegenheit des persönlichen Austauschens und Kontaktepflegens nicht…

mehr lesen

Der beliebte SKZ-Netzwerktag findet am 29. Juni 2023 in Würzburg statt!


Wir laden Sie herzlich ein. Seien Sie unser Gast – Ihre Teilnahme am SKZ-Netzwerktag ist kostenfrei. Netzwerken Sie mit uns in entspannter Atmosphäre, umrahmt von einem hochkarätigen Programm und einer großen Fachausstellung mit den Vertreter/-innen unserer Branche.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen und sich diese besondere Gelegenheit des persönlichen Austauschens und Kontaktepflegens nicht entgehen lassen. Treffen Sie die Mitglieder, Freunde, Kunden und Partner vor Ort in Würzburg. 
   
Gerne bieten wir Ihnen auch die besondere Gelegenheit, sich im Rahmen der Veranstaltung als Sponsoring-Partner zu präsentieren, indem Sie die Gestaltung einer "Lounge" übernehmen. Diese besondere Beteiligung können wir sehr gut in einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne bewerben und dadurch weitere Aufmerksamkeit erzeugen! Für mehr Infos, sprechen Sie uns direkt an!

Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!

  • Get-together am Vorabend, 28.06., 19:00 Uhr
  • Interessante Fachvorträge 
  • Eine große Ausstellung mit Neuerungen aus der Branche
  • Erleben Sie das SKZ hautnah
  • Ausreichend Zeit zum Austausch in lockerer Atmosphäre - perfekt zum Ausbau des eigenen Netzwerks!
  • Networking-Barbecue am Abend, 29.06., 17:30 Uhr

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Martin Bastian, SKZ Bildung

Prof. Dr. Martin Bastian

SKZ, Würzburg

Präsident Zuse-Gemeinschaft und Vorstand SKZ

Tagungsleitung

Bettina Dempewolf

SKZ, Würzburg

Bereichsleiterin Netzwerk & Event
Programm

Tagungsprogramm

"SKZ-Netzwerktag"

Tag 1 (29.06.2023)
19:00
28.06.2023, Get-together am Vorabend

ab 19:00 Uhr
Gartenpavillon, Weingut Juliusspital Würzburg

08:30
29.06.2023, SKZ-Netzwerktag

Registrierung geöffnet 

09:15

Mitgliederversammlung 2023
- nur für Mitgliedsfirmen -

Prof. Dr. Martin Bastian, SKZ, Würzburg
Prof. Dr. Martin Bastian,
SKZ, Würzburg
Prof. Dr. Pauline Iden, nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
Prof. Dr. Pauline Iden,
nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
10:45

Kleine Kaffeepause

11:00

Begrüßung zum SKZ-Netzwerktag 2023

Bettina Dempewolf, SKZ, Würzburg
Bettina Dempewolf,
SKZ, Würzburg
11:10

Grußworte

Prof. Dr. Pauline Iden, nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
Prof. Dr. Pauline Iden,
nanid scientific consulting Prof. Dr. Pauline Iden, Ludwigshafen
11:20

Plenarvortrag
Die Zukunft hat begonnen: Die Modellfabrik, das TZQ und der Weg des SKZ zur Klimaneutralität

Prof. Dr. Martin Bastian, SKZ, Würzburg
Prof. Dr. Martin Bastian,
SKZ, Würzburg
12:00

SKZ-Nachwuchspreis sponsored by Plastic Omnium
Verleihung

12:05

SKZ-Nachwuchspreis
Vortrag Preisträger*in

12:20

Ausstellerrundgang & Mittagsimbiss

13:30

„Perlenhochzeit“ 30 Jahre Partnerschaft
Highlights zur Kooperation mit KraussMaffei!

Dipl.-Ing. Georg P. Holzinger, KraussMaffei Technologies GmbH , München
Dipl.-Ing. Georg P. Holzinger,
KraussMaffei Technologies GmbH , München
13:50

Chemisches Recycling

Dr.-Ing. Nabila Rabanizada, REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG Overhead Kunststoff AbteilungForschung&Entwicklung, Essen
Dr.-Ing. Nabila Rabanizada,
REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG Overhead Kunststoff AbteilungForschung&Entwicklung, Essen
14:10

Rückverfolgbar und nachhaltig - mit digitalisierten Produktionsprozessen

  • Anforderungen an die Spritzgießproduktion
  • Material-, Bild und Prozessdaten mit ATCM
  • Ziel: Daten werden zu Informationen
Peter Kowalewski, ARBURG GmbH + Co KG , Loßburg
Peter Kowalewski,
ARBURG GmbH + Co KG , Loßburg
14:30

Energiemessung
Möglichkeiten der Energieerfassung mit Imago XT
 

Patrick Sinn, WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH , Meinerzhagen
Patrick Sinn,
WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH , Meinerzhagen
14:50

Blick in die Zukunft

  • Selbst entwickeltes, prädikatives Analytics-Systems von WAGO
  • Reduzierung des Wartungsaufwands in der Kunststoff-Gehäusefertigung
  • Analytics-Lösungen
Jürgen Pfeifer, WAGO GmbH & Co. KG , Minden
Jürgen Pfeifer,
WAGO GmbH & Co. KG , Minden
15:10

Ausstellungsbesuch & Nachmittagskaffee

15:50

Präsenz, Inhouse, Online oder E-Learning? Weiterbildung am SKZ ist so individuell wie die Lernenden

  • Wo, wann und wozu lernen wir?
  • Die Weiterbildungsmöglichkeiten am SKZ
  • Das neue E-Learning-Format
Markus Hoffmann, SKZ, Würzburg
Markus Hoffmann,
SKZ, Würzburg
16:10

Qualifizierungsnetzwerk für Batteriezellenfertigung B3

  • Transformation in der Automobilindustrie
  • Industrie, Forschung und Bildung schaffen Standards
  • Fachkräfte sichern im Ökosystem Batterie
Christoph Kreutz, SKZ, Würzburg
Christoph Kreutz,
SKZ, Würzburg
16:30

Digitalisierung - "how it started, how it's going"

  • Wie 2019 alles begann
  • Was wir seitdem gelernt haben
  • Wohin die Reise geht
Dipl.-Ing. Christoph Kugler, SKZ, Würzburg
Dipl.-Ing. Christoph Kugler,
SKZ, Würzburg
16:50

Innovation & Kostenreduzierung durch FLEXflow (servo-angetriebener HK)

  • Innovation: Komplexe Bauteile durch Folien-/Stoffhinterspritzung
  • Kostenreduzierung: Einsatz von Familienwerkzeugen
  • Kostenreduzierung: Schließkraftreduzierung, dadurch kleinere SGM möglich
Bernd Hilneder, Oerlikon HRSflow GmbH , Raunheim
Bernd Hilneder,
Oerlikon HRSflow GmbH , Raunheim
17:10

Schmelzindexmessung als kontinuierliche Prozesskontrolle

  • MFR vs. MVR
  • Labormessungen
  • Kontinuierliche Prozesskontrolle
Moritz Göttfert, Göttfert Werkstoff - Prüfmaschinen GmbH , Buchen
Moritz Göttfert,
Göttfert Werkstoff - Prüfmaschinen GmbH , Buchen
17:30

Networking-Barbecue

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Nathalie Spiegel
Würzburg
+49 931 4104-233

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen
Bewertung

Das sagen unsere Teilnehmer

5 von 5

Qualität der Vorträge:

Moderation:

Organisation:

Veranstaltungsort:

Catering:

"Das Netzwerktreffen bietet jeglicher Form von Kommunikation breiten Raum und ist eine Top-Gelegenheit, mit der Branche ins Gespräch zu kommen bzw. im Gespräch zu bleiben. Das SKZ selbst ist an diesem Tag Gastgeber und bietet Einblicke in sein Tun. Die Vorträge runden das Programm ab."

"Sehr gutes Netzwerk! Die unkomplizierte Atmosphäre und Offenheit tragen zur leichten Vernetzung bei, zudem professionelle Vorträge mit hohem Fachwissen, sehr interessant und gut gestaltet!" 

"Gute Themenmischung, sowohl bei den Vorträgen als auch bei den Ausstellern. Die Führungen durch das SKZ waren sehr interessant."

"Das Catering war hervorragend und es gab auch genügend leckere, vegetarische Angebote."
 

"Genügend Zeit zwischen den Vorträgen für Gespräche. Gute, offene Atmosphäre und Möglichkeit das eigene Netzwerk auszubauen."

"Besonders gut: perfekte Organisation im Vorfeld und die Durchführung vor Ort. Vielen Dank für die schöne und kontaktreiche Veranstaltung!"

"Die Location hat auf alle Anwesenden positiv gewirkt; die Stimmung war ausgesprochen gut. Organisation und SKZ-Team waren wie immer perfekt!"

"Die Stimmung des SKZ-Teams und auch insgesamt, einfach eine tolle Atmosphäre in einer sehr schönen Location!"

"Sehr gute Vorträge zu den aktuellen Themen. Kennenlernen und erste Kontakte knüpfen fiel in der offenen und lockeren Ausstellung leicht. Endlich wieder Leute treffen und im Angesicht rege diskutieren und austauschen."

"Mega coole Location, gutes Rahmenprogramm und eine gute Teilnehmerliste!"

"Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und bot genügend Freiraum für Gespräche, um dem Motto "Netzwerken" gerecht zu werden. Das Organisationsteam strahlte bei aller Anspannung eines solchen Tages immer Ruhe, Gelassenheit und Fröhlichkeit aus. Bei solchen Gastgebern ist man gerne Gast."

"Die zwanglose Atmosphäre, die Moderation und die offene und natürliche Art der SKZ Mitarbeiter*innen hat mir besonders gut gefallen."

"Sehr professionell und tolle Qualität, sowohl Vortragende als auch Teilnehmende!"

"Tolle Ausstellung, sehr gut kombiniert mit Vortragsprogramm!"

"Die gesamte Aufmachung der Veranstaltung war toll. Stimmungsvolles Ambiente, lockere und ungezwungene Atmosphäre, Moderation der Veranstaltung (angenehm und sympathisch)!"

Rüdiger Fritz

FORMTECHNIK Dr.Hasel GmbH

Leiter Qualitätsmanagement, Projektleitung Neuwerkzeuge

"Vielen Dank für die tolle Veranstaltung, es hat sehr viel Spaß gemacht und die Vorträge waren toll, freue mich schon auf den nächsten Netzwerktag!"

Stefan Ultsch

Leop. Siegle GmbH & Co. KG

Mitglied der Geschäftsleitung

"Ich möchte dem SKZ Team ganz herzlich für die hervorragende Veranstaltung, die tolle Organisation mit den sehr wertvollen Präsentationen, danken. Das war wirklich außergewöhnlich gut und interessant."

Karl-Friedrich Diele

LEONI Bordnetz-Systeme GmbH

Research & Development, Product strategy & Innovation

"Für die Teilnahmemöglichkeit am Netzwerktag möchte ich mich herzlich bedanken. Die Veranstaltungen sind immer gut vorbereitet, besser aber noch durchgeführt. Die Themen waren attraktiv, die Vorträge nahezu alle frisch und bereichernd. Ich freue mich auch, dass das Thema Nachhaltigkeit und sämtliche wichtige Fragestellungen zum Aufruf zu einem Vorausdenken Handeln beitragen (werden)."

Marion Guist

Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH

Marketing & Corporate Design

"Vielen Dank für den tollen SKZ-Netzwerktag. Es war meine erste Veranstaltung bei Ihnen und ich fand es sehr gelungen. Tolle Location, informative Tagungsbeiträge, super Atmosphäre und nette Aussteller!"

Timo Roos

TRconsult-solutions

Geschäftsführer

"Herzlichen Dank für die Einladung zu der sehr gelungenen Veranstaltung! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und freue mich schon auf den nächsten Netzwerktag."

Das SKZ in Zahlen

0
+
Referenten mit exzellentem Fachwissen
Referenten mit exzellentem Fachwissen
0
+
Aktive Netzwerk-Mitglieder
Aktive Netzwerk-Mitglieder
0
Hochmoderne Labore und Technika
Hochmoderne Labore und Technika
0
+
Kunststoff-Experten am SKZ
Kunststoff-Experten am SKZ

SKZ-Netzwerktag

SKZ-Netzwerktag

29.06. - 29.06.2023, Würzburg
Created with Sketch.
Termin im Kalender speichern
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!

Kostenlose Teilnahme

Jetzt anmelden Anmelden

Alle News zur Veranstaltung
„SKZ-Netzwerktag“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

* Pflichtfelder
Anmeldung
SKZ-Netzwerktag

Ihr direkter Ansprechpartner

Kontakt, Frau
Céline Wohlfahrt
Organisation
Würzburg
c.wohlfahrt@skz.de
Präsenzveranstaltung
Ort
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Kosten
0,00 EUR
Dauer
1 Tag
Beginn
29.06.2023, 09.00 Uhr
Ende
29.06.2023, 17.30 Uhr
Alle Informationen anzeigen

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden.
0,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.