Mit der neuen Version 4 macht MESOS nach 26 Jahren Marktpräsenz und mehr als 30 Releases einen weiteren großen Sprung in die Zukunft. Ziele dieses Updates waren
Bestimmung einer Maschineneinstellung, die
Hierzu wird nach den Regeln der Versuchsmethodik eine Liste mit Maschineneinstellungen aufgestellt (Versuchsplan mit max. zehn Einflussgrößen, 5 Einstellstufen je Einflussgröße und 30 Qualitätsmerkmalen), abgefahren und die produzierten Teile vermessen.
Mit Hilfe verschiedener Auswertungsschritte und Grafiken lässt sich dann erkennen, wie Maschineneinstellung und Formteilqualität zusammenhängen. Hieraus ergibt sich schließlich die beste Einstellung unter Berücksichtigung der Optimierungsziele.
4.900,- EUR zzgl. MwSt. (Vollversion)
2.900,- EUR zzgl. MwSt. (Update für Bestandskunden)
Hinweis:
Die Demoversion ist zeitlich nicht beschränkt, jedoch können keine eigenen Experimente angelegt oder eigene Messwerte eingegeben werden. Stattdessen werden mehrere Beispielauswertungen mitgeliefert, anhand derer Sie die Programmfunktionen testen können.
Bei weitergehendem Interesse wenden Sie sich bitte an uns. Nach individueller Vereinbarung ist eine zeitbegrenzte Freischaltung (üblicherweise 60 Tage) der Vollversion durch Zusendung eines Kopierschutzdongles möglich.
Mit Hilfe verschiedener Auswertungsschritte und Grafiken lässt sich erkennen, wie Maschineneinstellung und Formteilqualität zusammenhängen. Hieraus ergibt sich schließlich die beste Einstellung unter Berücksichtigung der Optimierungsziele.