DE | EN
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

11.06. - 12.06.2024, Würzburg

Umweltgerechte Kunststoffverpackungen - Umdenken

Inhalt

Kann eine Verpackung überhaupt „umweltgerecht“ sein?

Diese Frage bewegt uns nicht erst seit gestern. Doch was hat sich in den vergangenen beiden Jahren diesbezüglich in der Verpackungsindustrie getan? Zum dritten Mal treffen sich Packmittelhersteller und Verpacker und alle die mit Kunststoffverpackungen zu tun haben in Würzburg. 

Kunststoffe waren nie so umstritten wie heute. Und doch wurden noch nie mehr Kunststoffe produziert. Papier wird knapp aber hoch gelobt und stark nachgefragt – ist das…

mehr lesen

Kann eine Verpackung überhaupt „umweltgerecht“ sein?

Diese Frage bewegt uns nicht erst seit gestern. Doch was hat sich in den vergangenen beiden Jahren diesbezüglich in der Verpackungsindustrie getan? Zum dritten Mal treffen sich Packmittelhersteller und Verpacker und alle die mit Kunststoffverpackungen zu tun haben in Würzburg. 

Kunststoffe waren nie so umstritten wie heute. Und doch wurden noch nie mehr Kunststoffe produziert. Papier wird knapp aber hoch gelobt und stark nachgefragt – ist das richtig? Verpackungswerkstoffe insgesamt müssen inert und unbedenklich sein. Das bedeutet selbstverständlich nicht automatisch, dass sie auch umweltgerecht sind. Und das bedeutet nicht nur, dass sie recycelbar oder nachwachsend sein müssten.

Für die Bewertung gibt es unterschiedliche Ansätze. Kreislaufwirtschaft hört und liest man überall – doch wie funktioniert diese? Im Fokus steht heute das mechanische Recycling. Doch auch andere Verfahren drängen auf den Markt – das chemische Recycling und das Lösemittelverfahren.

Schlagworte wie Design for Recycling, recyclingfähige Verpackungen, Biofolien, aber auch Ein- und Mehrwegsysteme sowie „Unverpack“-Lebensmittelmärkte werben um Aufmerksamkeit. In vielen Bemühungen suchen wir nach Lösungen des globalen Entsorgungsproblems des Wertstoffes Plastik. Und natürlich muss die Verpackung all diejenigen Eigenschaften weiterhin erfüllen, die sie schon heute erfüllt und noch viel mehr. Sie muss höflicher werden, besser schützen, Logistik und Online-Handel unterstützen und CO²-neutral sein. Das beginnt beim Produktschutz und endet sicher nicht bei Convenience-Aspekten wie Wiederverschluss und Trage-Möglichkeit der fertigen Verpackung.

Auch stellen wir Vergleiche zu andere Materialien insbesondere Papier her. Denn momentan fließen viele Bemühungen hi in Richtung Papier, dem zweitältesten nachwachsenden Verpackungsmaterial nach dem Ton(krug).

Antworten auf viele dieser Fragen liefern renommierte Referenten aus Forschung und Entwicklung, aber auch aus Produktion und Vertrieb auf der Fachtagung von INNOFORM und SKZ „Umweltgerechte Verpackungen“ am 11. und 12. Juni in Würzburg. Ausgehend von modernen Materialien bis hin zu neuen Recycling- und Kreislaufkonzepten streifen wir eine Fülle neuer und bewährter Ideen. Diskutieren Sie mit Materialexperten, Packmittelproduzenten, Abpackern, Markeninhabern und dem Handel das brennende Thema unserer Branche – Nachhaltigkeit im Umfeld des Klimawandels. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!

  • Recyclingfähigkeit kompetent bewerten ist machbar
  • Sinnvoller Rezyklat Einsatz in der Verpackungsindustrie
  • Ausbalancieren von Zero Carbon Strategien und bewährten Packmittelanforderungen wie Convenience und Produktschutz
  • Biopolymere und Papier als Trend für Verpackungsmaterialien
     

Tagungsleitung

Dipl.-Ing. Karsten Schröder

Programm

Tagungsprogramm

"Umweltgerechte Kunststoffverpackungen - Umdenken"

Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitgliederrabatt sichern

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulrabatt sichern

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Gold Sponsor
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

11.06. - 12.06.2024

Motel One Würzburg
Paradeplatz 4
97070 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living
Schweinfurter Str. 1-3
97080 Würzburg
Zum Hotel
Mercure Hotel Würzburg
Dreikronenstr. 27
97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock
Neubaustr. 7
97070 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Str. 5b
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Str. 18
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Gruener Baum, Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Grüner Baum Würzburg
Zeller Straße 35/37
97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Melchior Park
Am Galgenberg 49
97074 Würzburg
Zum Hotel
AC Hotel by Marriott Würzburg
Schweinfurter Str. 12
97080 Würzburg
Zum Hotel
Moxy Würzburg
Schweinfurter Str. 10
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Umweltgerechte Kunststoffverpackungen - Umdenken

11.06. - 12.06.2024, Würzburg

Inhalt

Kann eine Verpackung überhaupt „umweltgerecht“ sein?

Diese Frage bewegt uns nicht erst seit gestern. Doch was hat sich in den vergangenen beiden Jahren diesbezüglich in der Verpackungsindustrie getan? Zum dritten Mal treffen sich Packmittelhersteller und Verpacker und alle die mit Kunststoffverpackungen zu tun haben in Würzburg. 

Kunststoffe waren nie so umstritten wie heute. Und doch wurden noch nie mehr Kunststoffe produziert. Papier wird knapp aber hoch gelobt und stark nachgefragt – ist das…

mehr lesen

Kann eine Verpackung überhaupt „umweltgerecht“ sein?

Diese Frage bewegt uns nicht erst seit gestern. Doch was hat sich in den vergangenen beiden Jahren diesbezüglich in der Verpackungsindustrie getan? Zum dritten Mal treffen sich Packmittelhersteller und Verpacker und alle die mit Kunststoffverpackungen zu tun haben in Würzburg. 

Kunststoffe waren nie so umstritten wie heute. Und doch wurden noch nie mehr Kunststoffe produziert. Papier wird knapp aber hoch gelobt und stark nachgefragt – ist das richtig? Verpackungswerkstoffe insgesamt müssen inert und unbedenklich sein. Das bedeutet selbstverständlich nicht automatisch, dass sie auch umweltgerecht sind. Und das bedeutet nicht nur, dass sie recycelbar oder nachwachsend sein müssten.

Für die Bewertung gibt es unterschiedliche Ansätze. Kreislaufwirtschaft hört und liest man überall – doch wie funktioniert diese? Im Fokus steht heute das mechanische Recycling. Doch auch andere Verfahren drängen auf den Markt – das chemische Recycling und das Lösemittelverfahren.

Schlagworte wie Design for Recycling, recyclingfähige Verpackungen, Biofolien, aber auch Ein- und Mehrwegsysteme sowie „Unverpack“-Lebensmittelmärkte werben um Aufmerksamkeit. In vielen Bemühungen suchen wir nach Lösungen des globalen Entsorgungsproblems des Wertstoffes Plastik. Und natürlich muss die Verpackung all diejenigen Eigenschaften weiterhin erfüllen, die sie schon heute erfüllt und noch viel mehr. Sie muss höflicher werden, besser schützen, Logistik und Online-Handel unterstützen und CO²-neutral sein. Das beginnt beim Produktschutz und endet sicher nicht bei Convenience-Aspekten wie Wiederverschluss und Trage-Möglichkeit der fertigen Verpackung.

Auch stellen wir Vergleiche zu andere Materialien insbesondere Papier her. Denn momentan fließen viele Bemühungen hi in Richtung Papier, dem zweitältesten nachwachsenden Verpackungsmaterial nach dem Ton(krug).

Antworten auf viele dieser Fragen liefern renommierte Referenten aus Forschung und Entwicklung, aber auch aus Produktion und Vertrieb auf der Fachtagung von INNOFORM und SKZ „Umweltgerechte Verpackungen“ am 11. und 12. Juni in Würzburg. Ausgehend von modernen Materialien bis hin zu neuen Recycling- und Kreislaufkonzepten streifen wir eine Fülle neuer und bewährter Ideen. Diskutieren Sie mit Materialexperten, Packmittelproduzenten, Abpackern, Markeninhabern und dem Handel das brennende Thema unserer Branche – Nachhaltigkeit im Umfeld des Klimawandels. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!

  • Recyclingfähigkeit kompetent bewerten ist machbar
  • Sinnvoller Rezyklat Einsatz in der Verpackungsindustrie
  • Ausbalancieren von Zero Carbon Strategien und bewährten Packmittelanforderungen wie Convenience und Produktschutz
  • Biopolymere und Papier als Trend für Verpackungsmaterialien
     

Tagungsleitung

Dipl.-Ing. Karsten Schröder

Programm

Tagungsprogramm

"Umweltgerechte Kunststoffverpackungen - Umdenken"

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Andre Gstrein
Würzburg
+49 931 4104-123

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen

Das SKZ in Zahlen

0
+
Branchenspezifische Veranstaltungen
Branchenspezifische Veranstaltungen
0
+
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
0
Hochmoderne Labore und Technika
Hochmoderne Labore und Technika
0
+
Kunststoff-Experten am SKZ
Kunststoff-Experten am SKZ

Umweltgerechte…

Umweltgerechte…

11.06. - 12.06.2024, Würzburg
Created with Sketch.
Termin im Kalender speichern
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!

1.390,00 EUR

Jetzt anmelden Anmelden

Alle News zur Veranstaltung
„Umweltgerechte Kunststoffverpackungen - Umdenken“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

We need your data to be able to inform you about the current status of the conference. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
Anmeldung
Umweltgerechte Kunststoffverpackungen - Umdenken

Ihr direkter Ansprechpartner

Céline Wohlfahrt
Messeorganisation | Teilnehmermanagement
Würzburg
c.wohlfahrt@skz.de
Präsenzveranstaltung
Ort
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Kosten
1.390,00 EUR*
Dauer
2 Tage
Beginn
11.06.2024, 09.00 Uhr
Ende
12.06.2024, 13.00 Uhr
Alle Informationen anzeigen

* Preis zzgl. MwSt.

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
Datenschutz
We need your data to register you for this conference and to inform you about the current status. We also need this data to send you the registration confirmation and invoice. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
1.390,00 EUR*
*Preis zzgl. MwSt.

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.