Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, Erema, treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren am SKZ Innovationstag Circular Economy in Würzburg. Mit dabei sind unter anderem Henkel, Werner & Mertz, Alba Group, Mr. Green Africa, Plastics Europe und viele mehr.
Mit Erema hat ein Unternehmen die Tagungsleitung für den SKZ Innovationstag Circular Economy übernommen, das als weltweite Nummer Eins in der Entwicklung und Erzeugung von Kunststoffrecyclingmaschinen und…
Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, Erema, treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren am SKZ Innovationstag Circular Economy in Würzburg. Mit dabei sind unter anderem Henkel, Werner & Mertz, Alba Group, Mr. Green Africa, Plastics Europe und viele mehr.
Mit Erema hat ein Unternehmen die Tagungsleitung für den SKZ Innovationstag Circular Economy übernommen, das als weltweite Nummer Eins in der Entwicklung und Erzeugung von Kunststoffrecyclingmaschinen und Systemkomponenten gilt. Die Keynote hält der Managing Director von Smurfit Kappa aus den Niederlanden als einer der treibenden Kräfte beim Thema Kreislaufwirtschaft. Prof. Tacker, Verpackungs-Wissenschaftler der FH Wien, gibt einen Einblick in seine Forschungsschwerpunkte zu Bewertungsmethoden für die Nachhaltigkeit von Verpackungen. Konkrete Praxisbeispiele, wie echte Kreislauffähigkeit aussieht und wie post consumer-Abfälle des Gelben Sacks hochwertig wieder aufbereitet werden können, stellen die Branchengrößen Werner & Mertz (bekannt durch die Marke Frosch), Henkel und Pöppelmann vor. Auch Dr. Manica Ulcnik-Krump, Alba Group, sowie die Unternehmen Brückner Maschinenbau, Engel und Arburg sind mit dabei.
Die eintägige Fachtagung soll die Kreativität in der Kunststoffindustrie und den Umsetzungswillen der Unternehmen aufzeigen. Die Veranstalter wollen mit den Teilnehmer*Innen quer denken und über neue Impulse sprechen, dabei gemeinsam über den Tellerrand schauen, von anderen Branchen wie der Papierindustrie lernen und neue Impulse von Jüngeren gewinnen. Hierzu werden eigene Projekte vorgestellt und praktische Beispiele aus der Industrie präsentiert.
Mit dem neuen Veranstaltungskonzept vereint das SKZ Ausstellungen, Networking und Speaker in einem einzigartigen Festival-Event: Innovatives Networking, kuratierter Austausch sowie First-Hand-Insights durch Multiplikatoren. Die Fachtagung setzt sich am Vormittag aus Plenarvorträgen und am Nachmittag aus Livevorführungen im Technikum mit Ausblick in die Forschung zusammen.
Dr. Gerold Breuer
EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH
Begrüßung
From a linear to a circular economy OR Circular economy the business model of the future
Circular Packaging Design
Kaffeepause in der Ausstellung
N.N.
Wasch- und Reinigungsmittel nachhaltig verpackt
Kreislaufwirtschaft in der Praxis
Mittagessen in der Ausstellung
Compoundierung von maßgeschneiderten PCR Polyolefinen
Circular Economy - Plastic Recycling in Emerging Markets
YES, WE CARE
Nachhaltiger mit innovativen Technologien im Spritzgießen
Herausforderungen für nachhaltiges und ressourcen-effizienzes Spritzgießen
Kaffeepause mit Speakers Corner
Livevorführung mit Ausblick in die Forschung
Stehimbiss in der Ausstellung
Podiumsdiskussion, Z6, Hubland
Ende der Veranstaltung
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.