Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, EREMA Group, treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren beim SKZ Innovationstag Circular Economy.
Welche Lösungen hat die Branche entwickelt? Wie wird Recycling-Know-how aktiv in die Wertschöpfungskette integriert? Und wie werden die Qualitätsstandards und Normen zum Design-for-Recycling von Kunststoffprodukten konkret umgesetzt? Das sind Fragen, die bei der SKZ-Recycling-Tagung beantwortet werden. Wir zeigen konkrete…
Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, EREMA Group, treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren beim SKZ Innovationstag Circular Economy.
Welche Lösungen hat die Branche entwickelt? Wie wird Recycling-Know-how aktiv in die Wertschöpfungskette integriert? Und wie werden die Qualitätsstandards und Normen zum Design-for-Recycling von Kunststoffprodukten konkret umgesetzt? Das sind Fragen, die bei der SKZ-Recycling-Tagung beantwortet werden. Wir zeigen konkrete Lösungen und neue Impulse aus den Bereichen Maschinenbau, Design for Recycling und Recycling-Anwendungen. Darüber hinaus ist die Tagung eine exzellente Plattform zum Netzwerken und Austausch von Vordenkern aus der Kreislaufwirtschaft, Anwendern und Innovatoren.
Im Bereich der Circular Economy hat sich in den letzten beiden Jahren enorm viel bewegt. Die Informationsdichte ist so groß wie nie zuvor und mit der Circular Plastics Alliance ist ein kollektives Bewusstsein gereift, den EU-Markt für recycelte Kunststoffe bis 2025 auf 10 Millionen Tonnen zu steigern. Das ist DIE Chance für Europa, sich zu positionieren.
Die eintägige Fachtagung soll die Kreativität in der Kunststoffindustrie und den Umsetzungswillen der Unternehmen aufzeigen. Wir wollen mit den Teilnehmer*innen über neue Impulse sprechen und dabei gemeinsam über den Tellerrand schauen. Hierzu werden zahlreiche Leuchtturmprojekte aus der Praxis und deren Umsetzung vorgestellt und praktische Beispiele aus der Industrie präsentiert.
Zielgruppe der Tagung ist die gesamte Kunststoffindustrie entlang der Wertschöpfungskette.
Damit auch das Networking mit wichtigen Playern aus der Branche nicht zu kurz kommt und damit Sie von möglichst vielen neuen Kontakten und einem lebhaften Fachaustausch profitieren.
Mit der EREMA Group, hat ein Unternehmen die Tagungsleitung für den SKZ Innovationstag Circular Economy übernommen, das als weltweite Nummer Eins in der Entwicklung und Erzeugung von Kunststoffrecyclingmaschinen und Systemkomponenten gilt.
Mit dem neuartigen Veranstaltungskonzept vereint das SKZ Ausstellungen, Networking und Speaker in einem einzigartigen Festival-Event: Innovatives Networking, kuratierter Austausch sowie First-Hand-Insights durch Multiplikatoren. Bei dem SKZ Innovationstag Circular Economy präsentieren wir namhafte Speaker, darunter die Top-Stars und Hidden Champions der deutschsprachigen Recycling- und Business-Welt.
Die Unternehmen, die den SKZ Innovationstag Circular Economy besuchen, können wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft aufgreifen und sich mit anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen vernetzen.
Dr. Gerold Breuer
EREMA Group GmbH
Gemeinsames Vorabendtreffen mit den Tagungsgästen der Compoundiertagung auf der alten Mainbrücke, Mainkai 1, 97070 Würzburg.
Begrüßung
Nachhaltige Kreislaufflasche – Erfahrungen & Herausforderungen
Qualitätsprüfung in Zeiten von Circular economy
Kaffeepause in der Ausstellung
Bauteilcodierung zur Identifikation von Materialien für die Kreislaufwirtschaft
Creating a Circular Economy for Plastics: Technological innovations for a new era of post-consumer recycling
Einsatz von Additiven im PCR-HDPE für Extrusionsblasformen
Gemeinsames Mittagessen und Besuch des SKZ-Tecknikum
Recycling und Compounding auf gleichläufigen Zweischneckenextrudern
Energieoptimale Direktverarbeitung von Altkunststoffen auf der Spritzgießmaschine
Konzepte zur Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Kunststoffen aus der Sicht eines Additiv Herstellers
Kaffeepause in der Ausstellung
Mechanical feedstock preparation technologies for chemical recycling plants
Chemical Recycling - further puzzle-piece to Circular Economy of Plastics
Sustainable Plastics Solutions - Oberösterreich am Weg zur Kreislaufwirtschaft
Ende der Vorträge
Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, EREMA Group, treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren beim SKZ Innovationstag Circular Economy.
Welche Lösungen hat die Branche entwickelt? Wie wird Recycling-Know-how aktiv in die Wertschöpfungskette integriert? Und wie werden die Qualitätsstandards und Normen zum Design-for-Recycling von Kunststoffprodukten konkret umgesetzt? Das sind Fragen, die bei der SKZ-Recycling-Tagung beantwortet werden. Wir zeigen konkrete…
Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, EREMA Group, treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren beim SKZ Innovationstag Circular Economy.
Welche Lösungen hat die Branche entwickelt? Wie wird Recycling-Know-how aktiv in die Wertschöpfungskette integriert? Und wie werden die Qualitätsstandards und Normen zum Design-for-Recycling von Kunststoffprodukten konkret umgesetzt? Das sind Fragen, die bei der SKZ-Recycling-Tagung beantwortet werden. Wir zeigen konkrete Lösungen und neue Impulse aus den Bereichen Maschinenbau, Design for Recycling und Recycling-Anwendungen. Darüber hinaus ist die Tagung eine exzellente Plattform zum Netzwerken und Austausch von Vordenkern aus der Kreislaufwirtschaft, Anwendern und Innovatoren.
Im Bereich der Circular Economy hat sich in den letzten beiden Jahren enorm viel bewegt. Die Informationsdichte ist so groß wie nie zuvor und mit der Circular Plastics Alliance ist ein kollektives Bewusstsein gereift, den EU-Markt für recycelte Kunststoffe bis 2025 auf 10 Millionen Tonnen zu steigern. Das ist DIE Chance für Europa, sich zu positionieren.
Die eintägige Fachtagung soll die Kreativität in der Kunststoffindustrie und den Umsetzungswillen der Unternehmen aufzeigen. Wir wollen mit den Teilnehmer*innen über neue Impulse sprechen und dabei gemeinsam über den Tellerrand schauen. Hierzu werden zahlreiche Leuchtturmprojekte aus der Praxis und deren Umsetzung vorgestellt und praktische Beispiele aus der Industrie präsentiert.
Zielgruppe der Tagung ist die gesamte Kunststoffindustrie entlang der Wertschöpfungskette.
Damit auch das Networking mit wichtigen Playern aus der Branche nicht zu kurz kommt und damit Sie von möglichst vielen neuen Kontakten und einem lebhaften Fachaustausch profitieren.
Mit der EREMA Group, hat ein Unternehmen die Tagungsleitung für den SKZ Innovationstag Circular Economy übernommen, das als weltweite Nummer Eins in der Entwicklung und Erzeugung von Kunststoffrecyclingmaschinen und Systemkomponenten gilt.
Mit dem neuartigen Veranstaltungskonzept vereint das SKZ Ausstellungen, Networking und Speaker in einem einzigartigen Festival-Event: Innovatives Networking, kuratierter Austausch sowie First-Hand-Insights durch Multiplikatoren. Bei dem SKZ Innovationstag Circular Economy präsentieren wir namhafte Speaker, darunter die Top-Stars und Hidden Champions der deutschsprachigen Recycling- und Business-Welt.
Die Unternehmen, die den SKZ Innovationstag Circular Economy besuchen, können wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft aufgreifen und sich mit anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen vernetzen.
Dr. Gerold Breuer
EREMA Group GmbH
Gemeinsames Vorabendtreffen mit den Tagungsgästen der Compoundiertagung auf der alten Mainbrücke, Mainkai 1, 97070 Würzburg.
Begrüßung
Nachhaltige Kreislaufflasche – Erfahrungen & Herausforderungen
Qualitätsprüfung in Zeiten von Circular economy
Kaffeepause in der Ausstellung
Bauteilcodierung zur Identifikation von Materialien für die Kreislaufwirtschaft
Creating a Circular Economy for Plastics: Technological innovations for a new era of post-consumer recycling
Einsatz von Additiven im PCR-HDPE für Extrusionsblasformen
Gemeinsames Mittagessen und Besuch des SKZ-Tecknikum
Recycling und Compounding auf gleichläufigen Zweischneckenextrudern
Energieoptimale Direktverarbeitung von Altkunststoffen auf der Spritzgießmaschine
Konzepte zur Verbesserung der Kreislauffähigkeit von Kunststoffen aus der Sicht eines Additiv Herstellers
Kaffeepause in der Ausstellung
Mechanical feedstock preparation technologies for chemical recycling plants
Chemical Recycling - further puzzle-piece to Circular Economy of Plastics
Sustainable Plastics Solutions - Oberösterreich am Weg zur Kreislaufwirtschaft
Ende der Vorträge
Qualität der Vorträge:
Moderation:
Organisation:
Veranstaltungsort:
Catering:
Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
28.06.2022
K.D. Feddersen GmbH & Co. KG
28.06.2022
Besonders gefallen haben mir die gut durchdachte Agenda sowie die Themenzusammenstellung.
Eine sehr runde Veranstaltung mit einem guten Spirit!
MAPA GmbH
28.06.2022
Auf der Veranstaltung wurde eine große thematische Vielfalt bei den Vorträgen geboten.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Tagungsgeschehen der letzten Jahre. Interessante Vorträge, lebendiges Networking, hoher Praxisbezug und vieles mehr warten auch dieses Jahr auf Sie.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.
Beleuchtung der Thematik von verschiedenen Seiten, sehr spannende Vorträge (Mr. Green!!!) tolle Impulse für eigene Weiterentwicklung.