Das Spezialitätensegment Pasten-PVC hat weltweit einen Anteil von ca. 6% am globalen PVC-Bedarf. Trotz dieses relativ geringen Anteils widmet das SKZ diesem Produktbereich eine eigene Tagung – und dies seit über 30 Jahren.
Und das nicht ohne Grund: PVC-Plastisole haben mannigfaltige Anwendungen, die Rezeptierung erfordert ein großes Fachwissen und die Veränderungen bei den Additiven durch Regulierungen und mangelnde Rohstoffversorgung sind zahllos. Auch Trends bei den Endprodukten verlangen…
Das Spezialitätensegment Pasten-PVC hat weltweit einen Anteil von ca. 6% am globalen PVC-Bedarf. Trotz dieses relativ geringen Anteils widmet das SKZ diesem Produktbereich eine eigene Tagung – und dies seit über 30 Jahren.
Und das nicht ohne Grund: PVC-Plastisole haben mannigfaltige Anwendungen, die Rezeptierung erfordert ein großes Fachwissen und die Veränderungen bei den Additiven durch Regulierungen und mangelnde Rohstoffversorgung sind zahllos. Auch Trends bei den Endprodukten verlangen nach neuen Verarbeitungsmöglichkeiten und Technologien.
Freuen sie sich auf interessante Vorträge und knüpfen sie neue Kontakte in den Kreisen von Experten aus den Bereichen PVC-, Additiv- und Anlagenherstellern, Verbänden und Verarbeitern.
Ihr
Günter Joemann
Tagungsleiter
Günter Joemann
VESTOLIT GmbH
Der europäische Markt für Paste PVC
Plasticizers based on alternative raw materials
Pflanzenöl- und furanbasierte Weichmacher für Weich-PVC
ELATUR® DINCD - new versatile plasticizer for demanding applications
Biobasierte Polymerweichmacher für PVC-Plastisole
VinylPlus(R) 2030 - besondere Herausforderungen für PVC-Plastisol-Anwendungen?
Sustainability by mechanical PVC recycling
„Wege aus der Krise – am Beispiel der Textilindustrie“
Warum und wie Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie kommt
Klimaneutralität gemeinsam erreichen - Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für PVC beschichtete Verbundstoffe
Nicht-fossiles PVC
Nachhaltigkeit in Kunstledern
Recyclinginitiativen der Europäischen Hersteller von PVC-Fußbodenbelägen
Verpastbares PVC in der textilen Architektur
Sollten Sie mit anderen Tagungsgästen im selben Hotel wohnen wollen, haben wir für Sie ein Abrufkontingent bis zum 22. August 2022 bei folgenden Hotels reserviert:
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Straße 3 | 97080 Würzburg
T +49 931 35962-2503 | reservierung.wuerzburg@ghotel.de
Preis pro Zimmer und Nacht: 125,00 EUR
ibis Würzburg
Veitshöchheimer Str. 5b | 97080 Würzburg
T +49 931 4522-0 | info@ibiswuerzburg.com
Preis pro Zimmer und Nacht: 102,00 EUR
Bitte geben Sie für Ihre Reservierung folgendes Stichwort an: SKZ
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Hotels finden Sie auf auf der Übersichtskarte auf dieser Seite. Die Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Hotels erfahren Sie bei der Reservierung auf Nachfrage direkt beim Hotel.
Das Spezialitätensegment Pasten-PVC hat weltweit einen Anteil von ca. 6% am globalen PVC-Bedarf. Trotz dieses relativ geringen Anteils widmet das SKZ diesem Produktbereich eine eigene Tagung – und dies seit über 30 Jahren.
Und das nicht ohne Grund: PVC-Plastisole haben mannigfaltige Anwendungen, die Rezeptierung erfordert ein großes Fachwissen und die Veränderungen bei den Additiven durch Regulierungen und mangelnde Rohstoffversorgung sind zahllos. Auch Trends bei den Endprodukten verlangen…
Das Spezialitätensegment Pasten-PVC hat weltweit einen Anteil von ca. 6% am globalen PVC-Bedarf. Trotz dieses relativ geringen Anteils widmet das SKZ diesem Produktbereich eine eigene Tagung – und dies seit über 30 Jahren.
Und das nicht ohne Grund: PVC-Plastisole haben mannigfaltige Anwendungen, die Rezeptierung erfordert ein großes Fachwissen und die Veränderungen bei den Additiven durch Regulierungen und mangelnde Rohstoffversorgung sind zahllos. Auch Trends bei den Endprodukten verlangen nach neuen Verarbeitungsmöglichkeiten und Technologien.
Freuen sie sich auf interessante Vorträge und knüpfen sie neue Kontakte in den Kreisen von Experten aus den Bereichen PVC-, Additiv- und Anlagenherstellern, Verbänden und Verarbeitern.
Ihr
Günter Joemann
Tagungsleiter
Günter Joemann
VESTOLIT GmbH
Der europäische Markt für Paste PVC
Plasticizers based on alternative raw materials
Pflanzenöl- und furanbasierte Weichmacher für Weich-PVC
ELATUR® DINCD - new versatile plasticizer for demanding applications
Biobasierte Polymerweichmacher für PVC-Plastisole
VinylPlus(R) 2030 - besondere Herausforderungen für PVC-Plastisol-Anwendungen?
Sustainability by mechanical PVC recycling
„Wege aus der Krise – am Beispiel der Textilindustrie“
Warum und wie Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie kommt
Klimaneutralität gemeinsam erreichen - Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für PVC beschichtete Verbundstoffe
Nicht-fossiles PVC
Nachhaltigkeit in Kunstledern
Recyclinginitiativen der Europäischen Hersteller von PVC-Fußbodenbelägen
Verpastbares PVC in der textilen Architektur
Sollten Sie mit anderen Tagungsgästen im selben Hotel wohnen wollen, haben wir für Sie ein Abrufkontingent bis zum 22. August 2022 bei folgenden Hotels reserviert:
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Straße 3 | 97080 Würzburg
T +49 931 35962-2503 | reservierung.wuerzburg@ghotel.de
Preis pro Zimmer und Nacht: 125,00 EUR
ibis Würzburg
Veitshöchheimer Str. 5b | 97080 Würzburg
T +49 931 4522-0 | info@ibiswuerzburg.com
Preis pro Zimmer und Nacht: 102,00 EUR
Bitte geben Sie für Ihre Reservierung folgendes Stichwort an: SKZ
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Hotels finden Sie auf auf der Übersichtskarte auf dieser Seite. Die Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Hotels erfahren Sie bei der Reservierung auf Nachfrage direkt beim Hotel.
11.10.2017
11.10.2017
Wie immer interessante und „familiäre“ Tagung mit interessanten aktuellen Beiträgen aus der Additiv-Industrie
30.09.2015
Veranstaltung für Plastisolhersteller oder -verarbeiter ein Muss
30.09.2015
Guter Mix von Firmen, gute Netzwerkmöglichkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.
Sehr gelungere Veranstaltung, tolle Abendveranstaltung, Qualität der Tagungsunterlagen super