DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

26.09.2023, Würzburg

Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe

Inhalt

Neben dem Schweißen und mechanischen Verbinden zählt das Kleben zu den wichtigsten Fügeverfahren von Kunststoffen. Im Fokus des Expertenkreises „Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“ steht deswegen der Austausch zu den Themen Oberflächenbehandlung, Klebeprozesse, Klebstoffauswahl, Schichtdicken, strukturelle, flexible Klebungen und Probleme der thermischen Ausdehnung. Ergänzend werden Thematiken wie Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren, Verschleiß- und Gleiteigenschaften,…

mehr lesen

Neben dem Schweißen und mechanischen Verbinden zählt das Kleben zu den wichtigsten Fügeverfahren von Kunststoffen. Im Fokus des Expertenkreises „Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“ steht deswegen der Austausch zu den Themen Oberflächenbehandlung, Klebeprozesse, Klebstoffauswahl, Schichtdicken, strukturelle, flexible Klebungen und Probleme der thermischen Ausdehnung. Ergänzend werden Thematiken wie Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren, Verschleiß- und Gleiteigenschaften, Oberflächenanalyse und Grenzflächenphänomene behandelt.

Der Expertenkreis setzt sich aus Kooperationspartnern bei Entwicklungsprojekten und Mitglieder der projektbegleitenden Ausschüsse des SKZ zusammen. Gemeinsam werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten und neue Forschungsansätze diskutiert. Interessierte Firmen werden gerne zum Mitwirken eingeladen!

Tagungsleitung

M.Sc. Michael Heilig

SKZ, Würzburg

Gruppenleiter | Kleben und Oberflächentechnik
Programm

Tagungsprogramm

"Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe"

Tag 1 (26.09.2023)
10:00
Begrüßung
M.Sc. Michael Heilig, SKZ, Würzburg
M.Sc. Michael Heilig,
SKZ, Würzburg
10:15
Changing Surface Properties for Better Adhesion: How to investigate it?

Inverse Gas Chromatography (IGC) is a powerful tool to measure the surface energetics of different materials along with other surface properties, such as specific surface area, surface glass transition, solubility parameters and so on. The purpose-built IGC system, the IGC-SEA by Surface Measurement Systems will be introduced and its capability to measure surface energetics of different materials reviewed.

Anett Kondor, Surface Measurement Systems GmbH
Anett Kondor,
Surface Measurement Systems GmbH
10:45
Überwachung der Klebstoffaushärtung mittels THz- und Radar-Wellen
Marcel Mayr, SKZ
Marcel Mayr,
SKZ
11:45
Wasserstoffpermeationsmessungen – Messmethoden und Anwendung auf Klebstoffe und geklebte Systeme

www.mecadi.com

Stichworte: Permeation, Wasserstoff, Klebstoffe

Vortragender Dr. Andreas Konrad

Autoren: Dr. Andreas Konrad, Dr. Francesco Arena

Dr. Andreas Konrad, Mecadi GmbH
Dr. Andreas Konrad,
Mecadi GmbH
12:15
Untersuchungen zum Abschirmungsverhalten Carbon-Nanotube modifizierter Klebstoffe
Julian Hesselbach, SKZ, Würzburg
Julian Hesselbach,
SKZ, Würzburg
12:45
Mittagspause
13:45
Bericht über aktuelle und geplante Projekte
15:30
Diskussion zum Forschungsbedarf
16:00
Voraussichtliches Ende der Veranstaltung
16:10
"Optional: Führung durch die SKZ-Modellfabrik und das Trainingszentrum Qualitätswesen (TZQ)"
Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

26.09.2023

Ibis Budget Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis budget Würzburg Ost
Nürnberger Straße 129, 97076 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe

26.09. - 26.09.2023, Würzburg

Inhalt

Neben dem Schweißen und mechanischen Verbinden zählt das Kleben zu den wichtigsten Fügeverfahren von Kunststoffen. Im Fokus des Expertenkreises „Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“ steht deswegen der Austausch zu den Themen Oberflächenbehandlung, Klebeprozesse, Klebstoffauswahl, Schichtdicken, strukturelle, flexible Klebungen und Probleme der thermischen Ausdehnung. Ergänzend werden Thematiken wie Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren, Verschleiß- und Gleiteigenschaften,…

mehr lesen

Neben dem Schweißen und mechanischen Verbinden zählt das Kleben zu den wichtigsten Fügeverfahren von Kunststoffen. Im Fokus des Expertenkreises „Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“ steht deswegen der Austausch zu den Themen Oberflächenbehandlung, Klebeprozesse, Klebstoffauswahl, Schichtdicken, strukturelle, flexible Klebungen und Probleme der thermischen Ausdehnung. Ergänzend werden Thematiken wie Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren, Verschleiß- und Gleiteigenschaften, Oberflächenanalyse und Grenzflächenphänomene behandelt.

Der Expertenkreis setzt sich aus Kooperationspartnern bei Entwicklungsprojekten und Mitglieder der projektbegleitenden Ausschüsse des SKZ zusammen. Gemeinsam werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten und neue Forschungsansätze diskutiert. Interessierte Firmen werden gerne zum Mitwirken eingeladen!

Tagungsleitung

M.Sc. Michael Heilig

SKZ, Würzburg

Gruppenleiter | Kleben und Oberflächentechnik
Programm

Tagungsprogramm

"Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe"

Tag 1 (26.09.2023)
10:00
Begrüßung
M.Sc. Michael Heilig, SKZ, Würzburg
M.Sc. Michael Heilig,
SKZ, Würzburg
10:15
Changing Surface Properties for Better Adhesion: How to investigate it?

Inverse Gas Chromatography (IGC) is a powerful tool to measure the surface energetics of different materials along with other surface properties, such as specific surface area, surface glass transition, solubility parameters and so on. The purpose-built IGC system, the IGC-SEA by Surface Measurement Systems will be introduced and its capability to measure surface energetics of different materials reviewed.

Anett Kondor, Surface Measurement Systems GmbH
Anett Kondor,
Surface Measurement Systems GmbH
10:45
Überwachung der Klebstoffaushärtung mittels THz- und Radar-Wellen
Marcel Mayr, SKZ
Marcel Mayr,
SKZ
11:45
Wasserstoffpermeationsmessungen – Messmethoden und Anwendung auf Klebstoffe und geklebte Systeme

www.mecadi.com

Stichworte: Permeation, Wasserstoff, Klebstoffe

Vortragender Dr. Andreas Konrad

Autoren: Dr. Andreas Konrad, Dr. Francesco Arena

Dr. Andreas Konrad, Mecadi GmbH
Dr. Andreas Konrad,
Mecadi GmbH
12:15
Untersuchungen zum Abschirmungsverhalten Carbon-Nanotube modifizierter Klebstoffe
Julian Hesselbach, SKZ, Würzburg
Julian Hesselbach,
SKZ, Würzburg
12:45
Mittagspause
13:45
Bericht über aktuelle und geplante Projekte
15:30
Diskussion zum Forschungsbedarf
16:00
Voraussichtliches Ende der Veranstaltung
16:10
"Optional: Führung durch die SKZ-Modellfabrik und das Trainingszentrum Qualitätswesen (TZQ)"
Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen

Das SKZ in Zahlen

0
+
Zufriedene Teilnehmer
Zufriedene Teilnehmer
0
+
Aktive Netzwerk-Mitglieder
Aktive Netzwerk-Mitglieder
0
+
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
0
Hochmoderne Labore und Technika
Hochmoderne Labore und Technika

Expertenkreis Kleben und…

Expertenkreis Kleben und…

26.09.2023, Würzburg
Created with Sketch.
Termin im Kalender speichern
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!

Kostenfreie Teilnahme

Jetzt anmelden Anmelden

Alle News zur Veranstaltung
„Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

* Pflichtfelder
Anmeldung
Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe

Ihr direkter Ansprechpartner

Céline Wohlfahrt
Messeorganisation | Teilnehmermanagement
Würzburg
c.wohlfahrt@skz.de
Präsenzveranstaltung
Ort
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Kosten
Kostenfreie Teilnahme
Dauer
1 Tag
Beginn
26.09.2023, 00.00 Uhr
Ende
26.09.2023, 23.59 Uhr
Alle Informationen anzeigen

* Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
0,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.