*Preis zzgl. MwSt.
Simulation wird als Instrument der Produktentwicklung immer wichtiger. In der Konstruktion lässt sich zunächst eine virtuelle Produktentwicklung starten und mittels Simulation prüfen. Viele Fehler können so noch vor einer Prototypenphase oder Kleinserie eliminiert werden. Konkret wird diese Technik im Spritzguss verwendet, um Produkte noch vor der Testphase zu optimieren. Somit werden Werkzeugkosten reduziert und Konstruktionsfehler frühzeitig erkannt. Der Kurs zeigt sowohl in der Theorie als auch in der Praxis den Einsatz und die vielfältigen Möglichkeiten der Simulation in der Kunststofftechnik auf.
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Modellierung und Simulation in der Kunststofftechnik". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Peine
Simulation wird als Instrument der Produktentwicklung immer wichtiger. In der Konstruktion lässt sich zunächst eine virtuelle Produktentwicklung starten und mittels Simulation prüfen. Viele Fehler können so noch vor einer Prototypenphase oder Kleinserie eliminiert werden. Konkret wird diese Technik im Spritzguss verwendet, um Produkte noch vor der Testphase zu optimieren. Somit werden Werkzeugkosten reduziert und Konstruktionsfehler frühzeitig erkannt. Der Kurs zeigt sowohl in der Theorie als auch in der Praxis den Einsatz und die vielfältigen Möglichkeiten der Simulation in der Kunststofftechnik auf.
SKZ, Peine
*Preis zzgl. MwSt.
Simulation wird als Instrument der Produktentwicklung immer wichtiger. In der Konstruktion lässt sich zunächst eine virtuelle Produktentwicklung starten und mittels Simulation prüfen. Viele Fehler können so noch vor einer Prototypenphase oder Kleinserie eliminiert werden. Konkret wird diese Technik im Spritzguss verwendet, um Produkte noch vor der Testphase zu optimieren. Somit werden Werkzeugkosten reduziert und Konstruktionsfehler frühzeitig erkannt. Der Kurs zeigt sowohl in der Theorie als auch in der Praxis den Einsatz und die vielfältigen Möglichkeiten der Simulation in der Kunststofftechnik auf.
Simulation wird als Instrument der Produktentwicklung immer wichtiger. In der Konstruktion lässt sich zunächst eine virtuelle Produktentwicklung starten und mittels Simulation prüfen. Viele Fehler können so noch vor einer Prototypenphase oder Kleinserie eliminiert werden. Konkret wird diese Technik im Spritzguss verwendet, um Produkte noch vor der Testphase zu optimieren. Somit werden Werkzeugkosten reduziert und Konstruktionsfehler frühzeitig erkannt. Der Kurs zeigt sowohl in der Theorie als auch in der Praxis den Einsatz und die vielfältigen Möglichkeiten der Simulation in der Kunststofftechnik auf.
SKZ, Peine
Folgend finden Sie die Übersicht der aktuell geplanten Termine für den Kurs "Modellierung und Simulation in der Kunststofftechnik". Bei einer Buchung 12 Wochen im Voraus gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt von 10% Die betroffenen Kurse sind entsprechend gekennzeichnet.
SKZ, Peine