*Preis zzgl. MwSt.
Das Kleben gewinnt als Fügetechnologie des 21. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung. Qualifizierte und etablierte Kleb-Ausbildungen zum EAB, EAS oder EAE adressieren primär technisches Personal in Konstruktion, Planung und Produktion. Häufig werden Personen an Schnittstellen eingesetzt, die als Basis eine klebtechnisches Verständnis mitbringen sollten. Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle nicht technischen Personen beispielsweise im Einkauf, Wareneingangskontrolle oder Qualitätssicherung, welche das Bindeglied zu technischen Angestellten sind. Ein besseres Verständnis zum Kleben eröffnet eine interne und externe Kommunikation auf Augenhöhe.
09:00 Uhr
Begrüßung und Kurzvorstellung des SKZ
Michael Heilig, SKZ
09:15 Uhr
Voraussetzung zum Kleben
Julian Hesselbach, SKZ
10:00 Uhr
Oberflächenvorbehandlung und Charakterisierung
Michael Heilig, SKZ
10:30 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Klebstoffe im Überblick
Julian Hesselbach, SKZ
11:45 Uhr
Wirtschaftliche Betrachtung
Michael Heilig, SKZ
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Applikation von Klebstoffen
David Herbig, SKZ
14:15 Uhr
Normen und Richtlinien
Michael Heilig, SKZ
14:45 Uhr
15:15 Uhr
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Alina Heihoff, SKZ
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Optional: Führung durch die Technika des SKZ
*Preis zzgl. MwSt.
Das Kleben gewinnt als Fügetechnologie des 21. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung. Qualifizierte und etablierte Kleb-Ausbildungen zum EAB, EAS oder EAE adressieren primär technisches Personal in Konstruktion, Planung und Produktion. Häufig werden Personen an Schnittstellen eingesetzt, die als Basis eine klebtechnisches Verständnis mitbringen sollten. Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle nicht technischen Personen beispielsweise im Einkauf, Wareneingangskontrolle oder Qualitätssicherung, welche das Bindeglied zu technischen Angestellten sind. Ein besseres Verständnis zum Kleben eröffnet eine interne und externe Kommunikation auf Augenhöhe.
09:00 Uhr
Begrüßung und Kurzvorstellung des SKZ
Michael Heilig, SKZ
09:15 Uhr
Voraussetzung zum Kleben
Julian Hesselbach, SKZ
10:00 Uhr
Oberflächenvorbehandlung und Charakterisierung
Michael Heilig, SKZ
10:30 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Klebstoffe im Überblick
Julian Hesselbach, SKZ
11:45 Uhr
Wirtschaftliche Betrachtung
Michael Heilig, SKZ
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Applikation von Klebstoffen
David Herbig, SKZ
14:15 Uhr
Normen und Richtlinien
Michael Heilig, SKZ
14:45 Uhr
15:15 Uhr
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Alina Heihoff, SKZ
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Optional: Führung durch die Technika des SKZ