Das Plastic Pipe Center vereint die Kompetenzen im Bereich Kunststoff-Rohrleitungssysteme übergreifend über die verschiedenen Bereiche des SKZ:
In unseren Prüflaboren (nach DIN EN ISO/IEC 17025) werden alle gängigen Prüfungen an Rohrleitungskomponenten durchgeführt – von der Berstdruckprüfung am Mikrorohr für den Breitbandausbau bis zu Bestimmung der Ringsteifigkeit am Abwasserrohr DN 1000.
Unsere Inspektoren besuchen weltweit die Produktionsstätten unserer Kunden und führen Produktüberwachungen (nach DIN EN ISO/IEC 17020) für viele Zertifizierer durch.
Unsere Zertifizierungsstelle (nach DIN EN ISO/IEC 17065) zertifiziert bereits über 150 Kunden nach über 100 verschiedenen Normen und Richtlinien, die den Rohrbereich betreffen (z. B. nach unseren SKZ HR Prüf- und Überwachungsbestimmungen).
Was haben Trinkwasser- und Gasrohrleitungssysteme gemeinsam?
Bei beiden Anwendungen gelten für die einzelnen Komponenten (Rohre, Formteile, Armaturen, …) der unter Druck stehenden Rohrleitungssysteme höchste Qualitätsanforderungen, die in folgenden Produktnormen geregelt sind:
Selbstverständlich prüfen und überwachen wir in Ihrem Auftrag die hygienischen Anforderungen des Umweltbundesamtes (UBA) für Produkte und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser.
Rohre und Formteile für die Hausinstallation nach den folgenden Produktnormen
Selbstverständlich prüfen und überwachen wir in Ihrem Auftrag die hygienischen Anforderungen des Umweltbundesamtes (UBA) für Produkte und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser.
Zum Schutz der Umwelt und der Menschen werden auch im Abwasserbereich höchste Qualitätsanforderungen gestellt.
Für Rohre und Formteile gelten die folgenden Produktnormen:
Außerhalb des Gebäudes
Innerhalb des Gebäudes
Drainagerohre und Sickerrohre
Schächte
Gerne sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Prüfungen an Rohrleitungssystemen die unter die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB bzw. BayTB), und die nicht unter die Europäischen Normen fallen, und daher in Deutschland eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) benötigen.
Die Nutzung der oberflächennahen Erdwärme (Geothermie) als erneuerbare Energiequelle gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Verwendung von hochwertigen Kunststoffen für die Herstellung der Erdwärmesonden ist eine langjährige, sichere Nutzung der Geothermie möglich.
Nach unseren SKZ Prüf- und Überwachungsbestimmungen zertifizierte Erdwärmesonden entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und höchsten Qualitätsanforderungen, die durch eine Fremdüberwachung gesichert werden.
Nach den SKZ Prüf- und Überwachungsbestimmungen zertifizierte Heizungsrohre entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und höchsten Qualitätsanforderungen, die durch eine Fremdüberwachung gesichert werden.
Kabelschutzrohre unterstützen zuverlässige und nachhaltige Lösungen für den Breitbandausbau und die Energiewende.
Nach unseren Prüf- und Überwachungsbestimmungen zertifizierte Kabelschutzrohre entsprechenden dem aktuellen Stand der Technik und höchsten Qualitätsanforderungen, die durch eine Fremdüberwachung gesichert werden.
Gerne ermitteln wir für Sie alle relevanten Werkstoffkennwerte und unterstützen Sie bei der Zertifizierung ihrer Werkstoffe.
Haben Sie sich und Ihr innovatives Produkt in unserem Prüf- und Zertifizierungsprogrammen nicht wiedergefunden? Kontaktieren Sie uns! Gerne erstellen wir ein individuelles Zertifizierungsprogramm für Ihr Produkt.
In unseren diversen Laboren und Prüfräumen stehen uns verschiedenste Prüfgeräte für Kunststoffrohre zur Verfügung.