DE | EN
Normen

Normen finden

Experten-Hotline für Kunststoffprüfungen
+49 931 4104-414

Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 8:00 - 18:00 Uhr

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
Plastic Pipe

Plastic Pipe Center - PPC

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um’s Kunststoffrohr

Das Plastic Pipe Center vereint die Kompetenzen im Bereich Kunststoff-Rohrleitungssysteme übergreifend über die verschiedenen Bereiche des SKZ: 

In unseren Prüflaboren (nach DIN EN ISO/IEC 17025) werden alle gängigen Prüfungen an Rohrleitungskomponenten durchgeführt – von der Berstdruckprüfung am Mikrorohr für den Breitbandausbau bis zu Bestimmung der Ringsteifigkeit am Abwasserrohr DN 1000.

Unsere Inspektoren besuchen weltweit die Produktionsstätten unserer Kunden und führen Produktüberwachungen (nach DIN EN ISO/IEC 17020) für viele Zertifizierer durch.

Unsere Zertifizierungsstelle (nach DIN EN ISO/IEC 17065) zertifiziert bereits über 150 Kunden nach über 100 verschiedenen Normen und Richtlinien, die den Rohrbereich betreffen (z. B. nach unseren SKZ HR Prüf- und Überwachungsbestimmungen). 

Christian Winkler
Leiter Plastic Pipe Center
Würzburg
c.winkler@skz.de
Service

Unsere Dienstleistungen

Prüfung
  • Durchführung von 1000+ Prüfungen
  • Planung und Koordinierung der Prüfungen
  • Abstimmung des Prüfumfangs mit den Zertifizierern
     
Inspektion
  • Planung und Durchführung Produkt- und Hygieneaudits
  • Entnahme von Probekörpern
Zertifizierung
  • Nach den SKZ Prüf- und Über­wachungsbestimmungen
  • Als PÜZ-Stelle, benannt durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt)

Whitepaper bestellen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten kostenfrei nützliche Tipps und Tricks von den SKZ-Kunststoffprofis zum Thema "Prüfung".
*Pflichtangabe

Whitepaper bestellen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten kostenfrei nützliche Tipps und Tricks von den SKZ-Kunststoffprofis zum Thema "Inspektion".
*Pflichtangabe

Whitepaper bestellen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten kostenfrei nützliche Tipps und Tricks von den SKZ-Kunststoffprofis zum Thema "Zertifizierung".
*Pflichtangabe

Rohrleitungssysteme

Trinkwasserversorgung und Gasversorgung

Was haben Trinkwasser- und Gasrohrleitungssysteme gemeinsam?
Bei beiden Anwendungen gelten für die einzelnen Komponenten (Rohre, Formteile, Armaturen, …) der unter Druck stehenden Rohrleitungssysteme höchste Qualitätsanforderungen, die in folgenden Produktnormen geregelt sind: 

  • DIN EN 12201-1/-2/-3/-4/-5/-7
  • ISO 4427-1/-2/-3/-5
  • DIN EN 1555-1/-2/-3/-4/-5/-7
  • ISO 4437-1/-2/-3/-4/-5
  • DVGW GW 335
  • DVGW VP 304 – Gasanbohrarmaturen
  • DVGW VP 302 – Gasabsperrarmaturen
  • DVGW W 336 – Wasseranbohrarmaturen
  • DVGW W 364 – Wasserabsperrarmaturen
  • DVGW G 5600 – Werkstoffübergangsverbinder
  • HR 3.40

Selbstverständlich prüfen und überwachen wir in Ihrem Auftrag die hygienischen Anforderungen des Umweltbundesamtes (UBA) für Produkte und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser. 

Trinkwasserinstallation im Gebäude

Rohre und Formteile für die Hausinstallation nach den folgenden Produktnormen

  • DIN EN ISO 15874-1/-2/-3/-5/-7 – PP-H, PP-B, PP-R und PP-RCT
  • DIN EN ISO 15875-1/-2/-3/-5/-7 – PE-Xa, PE-Xb, PE-Xc und PE-Xd
  • DIN EN ISO 15876-1/-2/-3/-5 – PB
  • DIN EN ISO 15877-1/-2/-3/-5 – PVC-C
  • DIN EN ISO 22391-1/-2/-3/-5 – PE-RT
  • DIN EN ISO 21003, DVGW PEG 001 – Mehrschichtverbundrohrleitungssysteme
  • HR 3.10 – Trinkwasser-Hausinstallation-Rohre aus PP
  • HR 3.12 – Kunststoff-Aluminium-Mehrschichtverbundrohre
  • HR 3.28 – Faserverbundrohre
  • DVGW W 544 und W 534 – Rohre und Verbinder in der Trinkwasserinstallation aus PP, PE-X, PB, PVC, PE-RT
  • DVGW W 542 – Mehrschichtverbundrohre
  • Zeitstandkurven nach ISO 9080 an Mehrschichtverbundrohren

Selbstverständlich prüfen und überwachen wir in Ihrem Auftrag die hygienischen Anforderungen des Umweltbundesamtes (UBA) für Produkte und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser. 

Abwasser und Drainage

Zum Schutz der Umwelt und der Menschen werden auch im Abwasserbereich höchste Qualitätsanforderungen gestellt.
Für Rohre und Formteile gelten die folgenden Produktnormen: 
 

Außerhalb des Gebäudes

  • DIN EN 1852-1/-2 – PP
  • DIN EN 12666-1/-2 – PE
  • DIN EN 1329-1/-2 – PVC
  • DIN EN 14758-1/-2 – PP-MD (PP mit mineralischen Additiven)
  • DIN EN 13476-1/-2/-3/-4 – mit profilierter Wandung
  • Qplus R 592012
     

Innerhalb des Gebäudes

  • DIN EN 1451-1/-2 – PP
  • DIN EN 1519-1/-2 – PE
  • DIN EN 1401-1/-2 – PVC
  • Qplus R 592012
  • HR 3.43 - PP (mit Mineralfüllung, Mehrschichtrohre)

Drainagerohre und Sickerrohre

  • HR 3.29 – Flexible Dränrohre aus PE und PP
  • Qplus R 592012
     

Schächte

  • HR 3.23 – Schachtfutter aus PS, PP und PE
  • HR 3.33 – Kontroll- und Spülschächte
  • DIN EN 13598-2 – Einstiegsschächte und Kontrollschächte


Gerne sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Prüfungen an Rohrleitungssystemen die unter die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB bzw. BayTB), und die nicht unter die Europäischen Normen fallen, und daher in Deutschland eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) benötigen.

Geothermie

Die Nutzung der oberflächennahen Erdwärme (Geothermie) als erneuerbare Energiequelle gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Verwendung von hochwertigen Kunststoffen für die Herstellung der Erdwärmesonden ist eine langjährige, sichere Nutzung der Geothermie möglich. 

Nach unseren SKZ Prüf- und Überwachungsbestimmungen zertifizierte Erdwärmesonden entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und höchsten Qualitätsanforderungen, die durch eine Fremdüberwachung gesichert werden. 

  • HR 3.26 – Rohre und Rohrleitungsteile aus PE 100 für Erdwärmesondensysteme
  • HR 3.44 – Rohre und Rohrleitungsteile aus PE 100 für Erdwärmesondensysteme mit dünneren Wandstärken als SDR 17 
Heizung

Nach den SKZ Prüf- und Überwachungsbestimmungen zertifizierte Heizungsrohre entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und höchsten Qualitätsanforderungen, die durch eine Fremdüberwachung gesichert werden. 

  • DIN EN ISO 15874-1/-2/-3/-5/-7 – PP
  • DIN EN ISO 15875-1/-2/-3/-5/-7 – PE-X
  • DIN EN ISO 15876-1/-2/-3/-5 – PB
  • DIN EN ISO 15877-1/-2/-3/-5 – PVC-C
  • DIN EN ISO 22391-1/-2/-3/-5 – PE-RT
  • HR 3.2 – PE-X
  • HR 3.3 – PP
  • HR 3.4 – PB
  • HR 3.12 – Kunststoff-Aluminium-Mehrschichtverbundrohr
  • HR 3.16 – PE-RT
  • DIN CERTCO Zertifizierungsprogramm Kunststoffrohre und Verbundrohrleitungssysteme
  • Zeitstandkurven nach ISO 9080 an Mehrschichtverbundrohren
Kabelschutzrohre

Kabelschutzrohre unterstützen zuverlässige und nachhaltige Lösungen für den Breitbandausbau und die Energiewende. 

Nach unseren Prüf- und Überwachungsbestimmungen zertifizierte Kabelschutzrohre entsprechenden dem aktuellen Stand der Technik und höchsten Qualitätsanforderungen, die durch eine Fremdüberwachung gesichert werden. 

  • HR 3.54 – Mikrorohre und Mikrorohrsysteme für FTTx
  • HR 3.31, DIN 16873, DIN 16875 – Kabelschutzrohre (PVC-U) 
  • HR 3.47, HR 3.57, DIN 16874, DIN 16876 – Kabelschutzrohre (PE-HD)
  • DIN 16878 – Kabelschutzrohre (PP)
  • VKR RL01 – Verlegung von Kabelschutzrohren
Werkstoffe

Gerne ermitteln wir für Sie alle relevanten Werkstoffkennwerte und unterstützen Sie bei der Zertifizierung ihrer Werkstoffe.  

  • PE 100-RC Prüfungen (ISO 13479 - ANPT, ISO 18488 - SHT, ISO 18489 - CRB)
  • MRS Klassifizierung nach ISO 9080 (20 °C – 438.000 Stunden / 50 Jahre)
  • HDB Klassifizierung nach ASTM D2837 / PPI TR-3 (73 °F / 23 °C – 100.000 Stunden)
  • Kriechverhalten z.B. nach DIN 16841
  • DIN CERTCO Zertifizierungsprogramm 
  • DIBt Zulassungen 
Weitere
  • HR 3.48 - Lüftungsrohre (Flachrohre) 
  • HR 3.49 - Lüftungsrohre (Rundrohre) 
  • DIN 1380, DIN 1389, NF076-06 - WC- und Urinal-Anschlussstücke 

Haben Sie sich und Ihr innovatives Produkt in unserem Prüf- und Zertifizierungsprogrammen nicht wiedergefunden? Kontaktieren Sie uns! Gerne erstellen wir ein individuelles Zertifizierungsprogramm für Ihr Produkt. 

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.