Entwicklung maßgeschneiderter Compounds
Neben klassischen Thermoplasten wie Polyolefinen, Polyvinylchlorid, Polyestern, Polyamiden, Polycarbonaten oder Styrolcopolymeren sowie deren Blends forschen wir an der Entwicklung von Biopolymeren, Wood Polymer Composites (WPC), Hochleistungskunststoffen, Nanocomposites und thermoplastischen Elastomeren (TPE).
Verarbeitung und Weiterbearbeitung von Kunststoffprodukten
Wir arbeiten an Themen mit starkem Bezug zur industriellen Umsetzung. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen, das unsere Kompetenzen ergänzt. So gelingt es uns, innovative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu entwickeln.
Fehler entdecken und Gefahren minimieren
In der Kunststoffindustrie werden unterschiedliche Prüfmethoden zur Prozessüberwachung und Bauteilprüfung eingesetzt. Sie helfen bei der Schadensanalyse, Qualitätskontrolle und Produktüberwachung.
Auch im Abfall stecken wertvolle Rohstoffe
Wir arbeiten an Themen mit starkem Bezug zur industriellen Umsetzung. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen, das unsere Kompetenzen ergänzt. So gelingt es uns, innovative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu entwickeln.
Analog war gestern – Industrie 4.0 ist die Zukunft
Die Digitalisierung ist ein Eckpfeiler der modernen Industrie. Sie birgt ein enormes Potenzial, um die Leistungen in der Produktion deutlich zu steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken.
Vom 10. bis 11. Oktober 2019 präsentierte das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Spritzgießkompetenzen auf den Meusburger Werkzeug- und Formenbautagen in Bregenz direkt im Bregenzer Festspielhaus.
Neben einem abwechslungsreichen Tagungsprogramm mit spannenden und interessanten Vorträgen rund um das Thema Spritzgießwerkzeug- und Formenbau, bestand ebenfalls die Möglichkeit die Produktionshallen der Firma Meusburger zu besichtigen.
Die präsentierten Themen ergänzen optimal die Schulungsangebote des SKZ. Auf dem Plan standen unter anderem „Heißkanalformen effizient konfigurieren“, „Funktionsintegration in Spritzgusswerkzeugen“ oder auch „Prozessoptimierung“. Das SKZ bietet hierzu als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragestellungen der Kunststoffbranche unter anderem folgende Weiterbildungen an:
Auch der Kompaktlehrgänge „Geprüfter Werkzeugkonstrukteur für Spritzgießwerkzeuge“ mit anschließender Abschlussprüfung bietet für Mitarbeiter in diesem Bereich ebenfalls einen hohen Mehrwert.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer nächsten Kurse oder auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!