DE | EN
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

Termin auf Anfrage

Processing PVC – Technologie und Anwendung

4.4/5 (36 Bewertungen)
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!
Inhalt

PVC mit seinem breiten Anwendungsspektrum gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit. Weiteres Wachstum wird erwartet.

PVC mit seinem breiten Anwendungsspektrum gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit. Weiteres Wachstum wird erwartet.

Typische Produkte kommen z. B. aus der Baubranche, dem Medizinbereich und Automotive. Weitere bedeutende Anwendungsbereiche sind Fußböden, Verkleidungen und Dichtungsbahnen. 

Auf dieser Fachtagung werden wir u. a. über Trends und Tendenzen zum PVC-Markt plus Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft, neueste Technologien für effiziente Verarbeitungsprozesse,…

mehr lesen

PVC mit seinem breiten Anwendungsspektrum gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit. Weiteres Wachstum wird erwartet.

Typische Produkte kommen z. B. aus der Baubranche, dem Medizinbereich und Automotive. Weitere bedeutende Anwendungsbereiche sind Fußböden, Verkleidungen und Dichtungsbahnen. 

Auf dieser Fachtagung werden wir u. a. über Trends und Tendenzen zum PVC-Markt plus Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft, neueste Technologien für effiziente Verarbeitungsprozesse, Innovationen im Bereich der Digitalisierung und der Automatisierung sprechen. Doch auch Neuerungen innerhalb der Maschinentechnik, Oberflächendekorierung sowie aktuelle Anwendungen kommen nicht zu kurz, so dass Sie wieder von einer Vielzahl interessanter und praxisrelevanter Themen profitieren.

Nutzen Sie die Möglichkeit, bei diesem Branchentreff dabei zu sein, Kontakte zu knüpfen und Vortragsinhalte in weiterführenden Gesprächen zu vertiefen.

Es erwarten Sie spannende Vorträge und interessante Diskussionen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
 

  • Quo Vadis PVC? Nachhaltigkeit, Recycling, Circular Economy
  • Circular Flooring: Chancen des physikalischen Recyclings für das Recycling weichmacherhaltiger post-consumer PVC-Fußböden
  • Molecular Plasma - Nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung für PVC-Substrate
  • Digitalisierung in der Profilnachfolge
  • Hyperautomation von Profilextrusionssimulation und -optimierung
  • Inline addition and mixing
  • Die Kunst des hohen Füllens: PVC-U / CaCO3 am Limit
  • Innovative Verfahren in der Herstellung von PVC-Folien und Platten 
  • Ausreichend Zeit zum Networking in den Pausen und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung in der Innenstadt von Würzburg

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr.-Ing. Ralf Sander

Tagungsleitung

Matthias Pabst

Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitgliederrabatt sichern

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulrabatt sichern

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Bronze Sponsor
Bronze Sponsor
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

Motel One Würzburg
Paradeplatz 4
97070 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living
Schweinfurter Str. 1-3
97080 Würzburg
Zum Hotel
Mercure Hotel Würzburg
Dreikronenstr. 27
97082 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Str. 5b
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock
Neubaustr. 7
97070 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Str. 18
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotel Melchior Park
Am Galgenberg 49
97074 Würzburg
Zum Hotel
AC Hotel by Marriott Würzburg
Schweinfurter Str. 12
97080 Würzburg
Zum Hotel
Moxy Würzburg
Schweinfurter Str. 10
97080 Würzburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Processing PVC – Technologie und Anwendung

Termin auf Anfrage

Inhalt

PVC mit seinem breiten Anwendungsspektrum gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit. Weiteres Wachstum wird erwartet.

PVC mit seinem breiten Anwendungsspektrum gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit. Weiteres Wachstum wird erwartet.

Typische Produkte kommen z. B. aus der Baubranche, dem Medizinbereich und Automotive. Weitere bedeutende Anwendungsbereiche sind Fußböden, Verkleidungen und Dichtungsbahnen. 

Auf dieser Fachtagung werden wir u. a. über Trends und Tendenzen zum PVC-Markt plus Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft, neueste Technologien für effiziente Verarbeitungsprozesse,…

mehr lesen

PVC mit seinem breiten Anwendungsspektrum gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Kunststoffen weltweit. Weiteres Wachstum wird erwartet.

Typische Produkte kommen z. B. aus der Baubranche, dem Medizinbereich und Automotive. Weitere bedeutende Anwendungsbereiche sind Fußböden, Verkleidungen und Dichtungsbahnen. 

Auf dieser Fachtagung werden wir u. a. über Trends und Tendenzen zum PVC-Markt plus Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft, neueste Technologien für effiziente Verarbeitungsprozesse, Innovationen im Bereich der Digitalisierung und der Automatisierung sprechen. Doch auch Neuerungen innerhalb der Maschinentechnik, Oberflächendekorierung sowie aktuelle Anwendungen kommen nicht zu kurz, so dass Sie wieder von einer Vielzahl interessanter und praxisrelevanter Themen profitieren.

Nutzen Sie die Möglichkeit, bei diesem Branchentreff dabei zu sein, Kontakte zu knüpfen und Vortragsinhalte in weiterführenden Gesprächen zu vertiefen.

Es erwarten Sie spannende Vorträge und interessante Diskussionen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
 

  • Quo Vadis PVC? Nachhaltigkeit, Recycling, Circular Economy
  • Circular Flooring: Chancen des physikalischen Recyclings für das Recycling weichmacherhaltiger post-consumer PVC-Fußböden
  • Molecular Plasma - Nachhaltige Oberflächenfunktionalisierung für PVC-Substrate
  • Digitalisierung in der Profilnachfolge
  • Hyperautomation von Profilextrusionssimulation und -optimierung
  • Inline addition and mixing
  • Die Kunst des hohen Füllens: PVC-U / CaCO3 am Limit
  • Innovative Verfahren in der Herstellung von PVC-Folien und Platten 
  • Ausreichend Zeit zum Networking in den Pausen und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung in der Innenstadt von Würzburg

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr.-Ing. Ralf Sander

Tagungsleitung

Matthias Pabst

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Nathalie Spiegel
Würzburg
+49 931 4104-233

Veranstaltungsort

Gut Wöllried
Gut Wöllried 13
97228 Würzburg/Rottendorf
Route berechnen

Das SKZ in Zahlen

0
+
Aktive Netzwerk-Mitglieder
Aktive Netzwerk-Mitglieder
0
Hochmoderne Labore und Technika
Hochmoderne Labore und Technika
0
+
Prüfnormen im Testlabor möglich
Prüfnormen im Testlabor möglich
0
+
Kunststoff-Experten am SKZ
Kunststoff-Experten am SKZ

Alle News zur Veranstaltung
„Processing PVC – Technologie und Anwendung“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

We need your data to be able to inform you about the current status of the conference. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
Anmeldung
Processing PVC – Technologie und Anwendung

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
Datenschutz
We need your data to register you for this conference and to inform you about the current status. We also need this data to send you the registration confirmation and invoice. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
1.390,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.