DE | EN
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U
V

Termin auf Anfrage

Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik

4.6/5 (34 Bewertungen)
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!
Inhalt

Dieser Tage wird es immer deutlicher: Mit erneuerbaren Energien müssen wir die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren.

Die Energiewende ist eingeleitet. Das behäbige Schiff ändert langsam den Kurs. Die Motoren laufen zwar noch zum Großteil mit fossiler Energie, aber die Umstellung auf saubere Energieträger schreitet voran. Strom aus erneuerbaren Quellen treibt uns mehr und mehr an. Aber die Erneuerbaren fallen nicht kontinuierlich an – mal zu wenig, mal zu viel, selten genau richtig. Deshalb brauchen wir Speicher: Batterien für die nächsten windstillen Nächte, und Wasserstoff aus Elektrolyseuren, mit dem wir die…

mehr lesen

Die Energiewende ist eingeleitet. Das behäbige Schiff ändert langsam den Kurs. Die Motoren laufen zwar noch zum Großteil mit fossiler Energie, aber die Umstellung auf saubere Energieträger schreitet voran. Strom aus erneuerbaren Quellen treibt uns mehr und mehr an. Aber die Erneuerbaren fallen nicht kontinuierlich an – mal zu wenig, mal zu viel, selten genau richtig. Deshalb brauchen wir Speicher: Batterien für die nächsten windstillen Nächte, und Wasserstoff aus Elektrolyseuren, mit dem wir die Überschüsse für den Winter konservieren können. Batterie und Brennstoffzelle können so im Doppelpack helfen, Energie, Industrie und Verkehr zu dekarbonisieren. Für beide gibt es zahlreiche sinnvolle Anwendungsfälle. Und in beiden steckt noch viel Entwicklungspotenzial – auch was die verwendeten Materialien betrifft. Neue, innovative Kunststoffe werden dringend gebraucht, überall auf der Welt.

Welchen Kurs wir setzen, wird bei unserer Tagung „Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik“ in Duisburg diskutiert. 

Kommen Sie an Bord! Wir freuen uns auf Sie!
 

  • Welche Details von Technik und Infrastruktur sind für die konkrete Umsetzung der Wasserstoffstrategie & Energiewende zu klären?
  • Welche Eigenschaften müssen neue Werkstoffe mitbringen?
  • Welche Rolle werden innovative Kunststoffe in Brennstoffzellen und Batterien spielen?
  • Wir sprechen über die optimale Materialauswahl, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und über Aspekte der Langzeitstabilität 
  • Ausreichend Zeit zum Networking in den Pausen und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung
  • Besichtigung ZBT (Brennstoffzellenlabore & Kunststofftechnikum) am Abend des ersten Veranstaltungstages

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr. Marco Grundler

ZBT, Duisburg

Weitere Infos zur Tagung

Hotelempfehlungen in Duisburg

IntercityHotel Duisburg
Mercatorstraße 57 | 47051 Duisburg
T +49 203 60 71 6167 | reservations.duisburg@intercityhotel.com
 
Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20 | 47051 Duisburg
T +49 203 30 00 3 665 | H0743@accor.com

Wyndham Duisburger Hof
Opernplatz 2 | 47051 Duisburg
T +49 203 30 07-220 | reservierung.dui21@gchhotelgroup.com
 

Die Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Hotels erfahren Sie bei der Reservierung auf Nachfrage direkt beim Hotel.

Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt sichern

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitgliederrabatt sichern

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulrabatt sichern

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

IntercityHotel Duisburg
Mercatorstr. 57
47051 Duisburg
Zum Hotel
Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20
47051 Duisburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
B&B Hotel Duisburg
Zum Portsmouthplatz 20
47051 Duisburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
ibis Duisburg Hauptbahnhof
Portsmouthplatz 5
47051 Duisburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Conti Duisburg
Düsseldorfer Str. 131 - 137
47051 Duisburg
Zum Hotel
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik

Termin auf Anfrage

Inhalt

Dieser Tage wird es immer deutlicher: Mit erneuerbaren Energien müssen wir die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren.

Die Energiewende ist eingeleitet. Das behäbige Schiff ändert langsam den Kurs. Die Motoren laufen zwar noch zum Großteil mit fossiler Energie, aber die Umstellung auf saubere Energieträger schreitet voran. Strom aus erneuerbaren Quellen treibt uns mehr und mehr an. Aber die Erneuerbaren fallen nicht kontinuierlich an – mal zu wenig, mal zu viel, selten genau richtig. Deshalb brauchen wir Speicher: Batterien für die nächsten windstillen Nächte, und Wasserstoff aus Elektrolyseuren, mit dem wir die…

mehr lesen

Die Energiewende ist eingeleitet. Das behäbige Schiff ändert langsam den Kurs. Die Motoren laufen zwar noch zum Großteil mit fossiler Energie, aber die Umstellung auf saubere Energieträger schreitet voran. Strom aus erneuerbaren Quellen treibt uns mehr und mehr an. Aber die Erneuerbaren fallen nicht kontinuierlich an – mal zu wenig, mal zu viel, selten genau richtig. Deshalb brauchen wir Speicher: Batterien für die nächsten windstillen Nächte, und Wasserstoff aus Elektrolyseuren, mit dem wir die Überschüsse für den Winter konservieren können. Batterie und Brennstoffzelle können so im Doppelpack helfen, Energie, Industrie und Verkehr zu dekarbonisieren. Für beide gibt es zahlreiche sinnvolle Anwendungsfälle. Und in beiden steckt noch viel Entwicklungspotenzial – auch was die verwendeten Materialien betrifft. Neue, innovative Kunststoffe werden dringend gebraucht, überall auf der Welt.

Welchen Kurs wir setzen, wird bei unserer Tagung „Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik“ in Duisburg diskutiert. 

Kommen Sie an Bord! Wir freuen uns auf Sie!
 

  • Welche Details von Technik und Infrastruktur sind für die konkrete Umsetzung der Wasserstoffstrategie & Energiewende zu klären?
  • Welche Eigenschaften müssen neue Werkstoffe mitbringen?
  • Welche Rolle werden innovative Kunststoffe in Brennstoffzellen und Batterien spielen?
  • Wir sprechen über die optimale Materialauswahl, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und über Aspekte der Langzeitstabilität 
  • Ausreichend Zeit zum Networking in den Pausen und bei der gemeinsamen Abendveranstaltung
  • Besichtigung ZBT (Brennstoffzellenlabore & Kunststofftechnikum) am Abend des ersten Veranstaltungstages

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr. Marco Grundler

ZBT, Duisburg

Weitere Infos zur Tagung

Hotelempfehlungen in Duisburg

IntercityHotel Duisburg
Mercatorstraße 57 | 47051 Duisburg
T +49 203 60 71 6167 | reservations.duisburg@intercityhotel.com
 
Mercure Hotel Duisburg City
Landfermannstraße 20 | 47051 Duisburg
T +49 203 30 00 3 665 | H0743@accor.com

Wyndham Duisburger Hof
Opernplatz 2 | 47051 Duisburg
T +49 203 30 07-220 | reservierung.dui21@gchhotelgroup.com
 

Die Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Hotels erfahren Sie bei der Reservierung auf Nachfrage direkt beim Hotel.

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Nathalie Spiegel
Würzburg
+49 931 4104-233

Veranstaltungsort

Mercatorhalle Duisburg
Averdunkstraße
47051 Duisburg
Route berechnen
Bewertung

Das sagen unsere Teilnehmer

4.6 von 5

Qualität der Vorträge:

Moderation:

Organisation:

Veranstaltungsort:

Catering:

Holger Fink

FB-TEST-DEV GmbH

"Vielen Dank für die gute Organisation! Die Abendveranstaltung war auch besonders gelungen - eine sehr gute Idee!"

Joachim Reidenbach

Ensinger GmbH

"Alles sehr gut organisiert beim SKZ!"

Carsten Henschel

BASF

"Das Get-together, die Organisation sowie Struktur, Inhalte und die Auswahl der Referenten haben mir besonders gut gefallen!"

Peter Sebö

Quarzwerke GmbH

"Besonders gut hat mir die Organisation gefallen und dass es ein Hybrid Event war. Viel Platz war vorhanden, zur Einhaltung der Hygieneregeln."

Wulf Wagner

Eriks Deutschland GmbH

"Das Zeitmanagement hat mir besonders gut gefallen."

Daniel Hamburger

Mocom Compound GmbH & Co. KG

"Sehr gute Inhalte und guter Querschnitt an Vorträgen, keine Verkaufsveranstaltung. Die teilnehmenden Firmen, das Catering und das Umfeld hat mir besonders gut gefallen. Super organisiert!"

Joachim Bernhard

Mocom Compound GmbH & Co. KG

"Die Tagungsräumlichkeiten, Verpflegung, das Platzangebot und die Abendveranstaltung (Weinprobe) hat mir besonders gut gefallen!"

Raffaele Gilardi

Imerys Graphite & Carbon

"Besonders gut hat mir gefallen, dass die Konferenz in Präsenz war! Sehr gute Organisation!"

Sebastian Zwahr

Schaeffler Technologies AG & Co. KG

"Die Vor-Ort-Organisation hat mir besonders gut gefallen."

Matthias Liebers

CMBlu Energy AG

"Die Ausgewogenheit der Themen hat mir besonders gut gefallen."

Peter Rogler

tetra-DUR Kunststoff-Produktion GmbH

"Sehr breiter Überblick über das Thema der Brennstoffzellen und Flow Batterien. Gute Auswahl der Vortragsthemen und Referenten!"

Dirk Zimmermann

Treffert GmbH & Co. KG

"Rund um alles super organisiert!"

Klaus Rathberger

Georg H. Luh GmbH

"Endlich wieder eine echte Konferenz mit echten Menschen! Gute Implementierung der Online-Teilnehmer und -Vortragenden. Sehr gute Networking-Gelegenheit!"

Viktor Heier

MAN Truck & Bus SE

"Mir hat besonders gut die Organisation, Dauer der Tagung und die Abendveranstaltung gefallen!"

Das SKZ in Zahlen

0
+
Zufriedene Teilnehmer
Zufriedene Teilnehmer
0
+
Referenten mit exzellentem Fachwissen
Referenten mit exzellentem Fachwissen
0
+
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
0
+
Kunststoff-Experten am SKZ
Kunststoff-Experten am SKZ

Alle News zur Veranstaltung
„Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

We need your data to be able to inform you about the current status of the conference. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
Anmeldung
Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden
Datenschutz
We need your data to register you for this conference and to inform you about the current status. We also need this data to send you the registration confirmation and invoice. You can find more details in our Datenschutzerklärung.
1.390,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.