DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Die SKZ-Akademie
Jeder hat andere Voraussetzungen und Ziele. Das erfordert flexibel individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 50 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
Gemeinsam mehr erreichen. SKZ-Kurse im ENGEL-Forum Österreich.
Ulrich Schätzlein
Trainer Spritzguss & Werkzeugtechnik
Fill-1 Created with Sketch.
Gemeinsam mehr erreichen. SKZ-Kurse im ENGEL-Forum Österreich.
Ulrich Schätzlein
Trainer Spritzguss & Werkzeugtechnik
Fill-1 Created with Sketch.
Mehrwert

ENGEL – Seminare mit Weitblick

Zwei Experten - Ein Ziel

Die Firma Engel und das SKZ bieten sei dem Jahr 2020 gemeinsame Weiterbildungskurse
im Engel-Stammsitz in Schwertberg (Österrreich) an.

Nicht nur Kunden aus Österreich sind Willkommen!
Ziel ist es, mit gemeinsamer Expertise den Kunden einen höchstmöglichen Mehrwert durch hochwertige Weiterbildung zu bieten. Durch die jahrelange Branchenerfahrung beider Unternehmen sind fachliche Inhalte aus der Praxis garantiert und können im Anschluss in den teilnehmenden Unternehmen umgesetzt werden. Neben Grundlagenthemen werden auch vertiefte Kenntnisse auf dem Schulungsplan stehen, wie z. B. Kalkulation und DOE.

Selbstverständlich sind nicht nur Kunden aus Österreich, sondern auch aus Deutschland und der Schweiz herzlich eingeladen.

Matthias Ruff
Leiter Vertrieb Bildung | Forschung
Würzburg
m.ruff@skz.de
Robert Held
Gruppenleiter Bildung Spritzgießen | Additive Fertigung
Würzburg
r.held@skz.de
Weiterbildungskurse
Listenansicht
Group 44 Created with Sketch.
Kachelansicht
Group 10 Created with Sketch.
Der Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Prozessverständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Prozesskomponenten Maschine, Werkzeug, Einstellung und Material. Dadurch sind Sie in der Lage, im betrieblichen Alltag auf Augenhöhe zu kommunizieren.
1683700200
10.05. - 11.05.2023,
+- Weitere Termine (1)
06.09. - 07.09.2023,
2 Tage
ENGEL-Forum: Grundlagen Spritzgießtechnologie
Der Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Prozessverständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Prozesskomponenten Maschine, Werkzeug, Einstellung…
1.260,00 EUR
In dem immer härter umkämpften Markt für Spritzgussteile ist es von entscheidender Bedeutung die Prozesse und Kosteneinflüsse in dieser Branche zu kennen und zu verstehen. Artikelkalkulation, Abschätzen der Werkzeugkosten und Ermittlung der Maschinenstundensätze sind hierfür grundlegende Voraussetzungen für wettbewerbsfähige Preisfindung und Verfahrensauswahl.
1687933800
28.06.2023,
+- Weitere Termine (1)
04.10.2023,
1 Tag
ENGEL-Forum: Kalkulation von Spritzgießteilen
In dem immer härter umkämpften Markt für Spritzgussteile ist es von entscheidender Bedeutung die Prozesse und Kosteneinflüsse in dieser Branche zu…
1.150,00 EUR
Wie kommt es zu unterschiedlichen Preisen auf eine Anfrage? Wofür brauchen wir das Werkzeug? Können die unterschiedlichen Aufgaben des Werkzeugs mit unterschiedlichem Aufwand gelöst werden? Diese Aufgaben und der dadurch entstehende Aufwand entscheiden über den Preis. Die Unterschiede zwischen teuren und billigen Werkzeugen werden in den Beispielen verdeutlicht.
1687761000
26.06. - 27.06.2023,
+- Weitere Termine (1)
02.10. - 03.10.2023,
2 Tage
ENGEL-Forum: Werkzeugtechnologie für Kaufleute
Wie kommt es zu unterschiedlichen Preisen auf eine Anfrage? Wofür brauchen wir das Werkzeug? Können die unterschiedlichen Aufgaben des Werkzeugs mit…
1.260,00 EUR
In diesem Seminar werden die technischen und physikalischen Grundlagen sowie unterschiedliche Heißkanalsysteme (Technologien) behandelt. Die rheologisch optimierte Auslegung sowie eine materialschonende Verarbeitung werden eingehend betrachtet. Standard-HK-Systeme sowie Sondertechnologien werden vorgestellt und diskutiert
1688020200
29.06.2023,
+- Weitere Termine (1)
05.10.2023,
1 Tag
ENGEL-Forum: Grundlagen Heißkanaltechnik
In diesem Seminar werden die technischen und physikalischen Grundlagen sowie unterschiedliche Heißkanalsysteme (Technologien) behandelt. Die…
1.150,00 EUR
Ein robuster Prozess mit möglichst großem Prozessfenster sollte bei jeder Serienfertigung angestrebt werden, um die geforderte Qualität wirtschaftlich sicherzustellen. In diesem Kurs wird die Methode der statistischen Versuchsplanung anschaulich erläutert und in praktischen Übungen an der Maschine trainiert, so dass der Teilnehmer in der Lage ist, das gelernte Wissen systematisch im Unternehmen anzuwenden.
1683873000
12.05.2023,
+- Weitere Termine (1)
08.09.2023,
1 Tag
ENGEL-Forum: Statistische Versuchsplanung in der Spritzgießverarbeitung
Ein robuster Prozess mit möglichst großem Prozessfenster sollte bei jeder Serienfertigung angestrebt werden, um die geforderte Qualität wirtschaftlich…
1.150,00 EUR
Dieses Seminar bietet einfache und verständliche Grundlagen der Kunststofftechnologie – geeignet für Personenkreise, die sich zu den angeführten Themen einen Überblick verschaffen möchten. Besonders eignet sich die Veranstaltung für Berufsanfänger und Quereinsteiger.
1683527400
08.05. - 09.05.2023,
+- Weitere Termine (1)
04.09. - 05.09.2023,
2 Tage
ENGEL-Forum: Grundlagen Kunststofftechnologie
Dieses Seminar bietet einfache und verständliche Grundlagen der Kunststofftechnologie – geeignet für Personenkreise, die sich zu den angeführten…
1.260,00 EUR
Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.