Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte.
Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.
Heute schon bewegt? Nein? Dann lohnt sich eine Teilnahme an den Online-Kursen des SKZ. Denn hier können die Teilnehmenden jetzt Yoga praktizieren. Also nichts wie rauf auf die Matte!
Morgentliche Entspannungsübungen der beiden SKZ-Yogi:nis Carolin Kraus und Mathias Ruckdeschel bei einem Online-Kurs. (Foto: SKZ)
Die Online-Kurse des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Die Interaktion zwischen den Teilnehmenden und den Experten am SKZ wird nun auch durch spontane Pausenaktivitäten, wie z.B. kurze Yoga-Einheiten, gestärkt. Viele Teilnehmende vermissen in Online-Lernformaten eine schön gestaltete Pause. In Präsenzveranstaltungen verlässt man wenigstens kurz den Sitz, um sich die Beine zu vertreten oder um sich einen frischen Kaffee zu holen.
Beitrag zur Gesundheit
Die Pausengestaltung in Online-Kursen lässt daher viel Raum für neue Möglichkeiten. Um hier etwas mehr Lebendigkeit und Heiterkeit zu integrieren, werden in den Kursen des SKZ spontane Aktivitäten eingebunden, so zum Beispiel eine kurze Yoga Einheit. Somit können die Kursteilnehmer/-innen freiwillig und eigenaktiv etwas zu ihrer Gesundheit beitragen. Denn klar ist: Die Verlagerung vieler Besprechungen in den virtuellen Raum lässt wenig Raum für solche bewussten und sanften Bewegungen zwischendurch.
Dabei sind solche Kurse als Beitrag zur Gesundheit heutzutage nicht zu unterschätzen. Es ist allgemein bekannt, dass sich langes Sitzen am Schreibtisch negativ auf den Körper auswirken kann. Daher wird in den Kursen des SKZ nicht mehr nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die Wirbelsäule erfährt regelrecht eine positive Aufrichtung. So mancher Teilnehmende wurde hierbei schon von der eigenen Dehnbarkeit überrascht und war verblüfft, wie über sich selbst hinausgewachsen werden kann – eine leichte und unbeschwerte Weiterentwicklung.
Einig waren sich die Teilnehmenden in ihrer Begeisterung für die (Auf-)Lockerung: „Vielen Dank für diese schöne Abwechslung! Sollte als Standardprogramm im Büroalltag eingeführt werden“, konnte im Chat gelesen werden. Das SKZ möchte einen Brückenschlag schaffen und dazu anregen, mutig Neues zu wagen – online sowie auch hoffentlich bald wieder vor Ort. In diesem Sinne: Namaste!