Entwicklung maßgeschneiderter Compounds
Neben klassischen Thermoplasten wie Polyolefinen, Polyvinylchlorid, Polyestern, Polyamiden, Polycarbonaten oder Styrolcopolymeren sowie deren Blends forschen wir an der Entwicklung von Biopolymeren, Wood Polymer Composites (WPC), Hochleistungskunststoffen, Nanocomposites und thermoplastischen Elastomeren (TPE).
Verarbeitung und Weiterbearbeitung von Kunststoffprodukten
Wir arbeiten an Themen mit starkem Bezug zur industriellen Umsetzung. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen, das unsere Kompetenzen ergänzt. So gelingt es uns, innovative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu entwickeln.
Fehler entdecken und Gefahren minimieren
In der Kunststoffindustrie werden unterschiedliche Prüfmethoden zur Prozessüberwachung und Bauteilprüfung eingesetzt. Sie helfen bei der Schadensanalyse, Qualitätskontrolle und Produktüberwachung.
Auch im Abfall stecken wertvolle Rohstoffe
Wir arbeiten an Themen mit starkem Bezug zur industriellen Umsetzung. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen, das unsere Kompetenzen ergänzt. So gelingt es uns, innovative Lösungen für Ihre Fragestellungen zu entwickeln.
Analog war gestern – Industrie 4.0 ist die Zukunft
Die Digitalisierung ist ein Eckpfeiler der modernen Industrie. Sie birgt ein enormes Potenzial, um die Leistungen in der Produktion deutlich zu steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken.
Auch in diesem Jahr wird das SKZ wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der KUTENO vertreten sein. Die Fachmesse findet vom 10. bis 12. Mai 2022 im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück statt.
Foto: SKZ
„Nach der erfolgreichen Neuauflage der KUTENO im vergangenen Jahr freuen wir uns darauf, auch im Mai wieder mit einem SKZ-Gemeinschaftsstand an der KUTENO in Rheda-Wiedenbrück teilzunehmen“, so Bettina Dempewolf, Bereichsleiterin Netzwerk und Event am SKZ. „Wir möchten, dass unsere Mitglieder von einem professionellen Messeauftritt profitieren und dabei geringen organisatorischen Aufwand für die Messevorbereitung sowie Kosteneinsparung durch gemeinschaftlichen Standbau und Infrastruktur haben.“
Die KUTENO – Kunststofftechnik Nord ist eine Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Als Fach- und Arbeitsmesse in der norddeutschen Region ist die KUTENO in Rheda-Wiedenbrück DIE Plattform für den fachlichen Expertendialog der gesamten Branche. Die Messe wird wieder in den bereits jetzt schon ausgebuchten Hallen 1, 2, 3 und 5 stattfinden. Der Messeveranstalter geht von einer Steigerung der Anzahl an Fachbesuchern um ca. 400 bis 600 Personen aus. Mehr auf: www.kuteno.de
Weitere Messen und Branchenmeetings mit dem SKZ
Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist aber auch auf vielen weiteren Branchenmeetings, Fach- und Leitmessen mit einem eigenen Stand vertreten. Unsere Experten freuen sich bereits jetzt schon auf den Austausch mit Ihnen über die neuesten Projekte und Entwicklungen.
Control (Halle 4, Stand 4302) · 3. – 6. Mai 2022, Stuttgart
25. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage · 23. – 24. Juni 2022, Overath
Technologietag Hein · 29. September 2022, Hannover
K-Messe (Halle 10, Stand G09) · 19. – 26. Oktober 2022, Düsseldorf
Swiss Plastics Expo · 2023, Zürich (CH)