DE
Veranstaltungen

Termine finden

Kurse

Wissen schafft Werte
Die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Fachkräften für die Kunststoffindustrie ist Gründungszweck des SKZ und unsere Mission. Seit 1961 ist das SKZ die Adresse der Branche für betriebliche Weiterbildung. Mit dem Wissen Ihrer Mitarbeiter schafft Ihr Unternehmen Werte. 

Abschlüsse & Meister
SKZ Abschluss, SKZ Bildung

Jede Karriere braucht Ziele
Individuelle Voraussetzungen und Ziele erfordern flexibele und individualisierbare Weiterbildungsangebote, die gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dafür steht das SKZ mit über 60 Jahren Erfahrung als DIN ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von Qualitätsweiterbildung und jährlich über 10.000 Teilnehmern.

Zurück
Vorteile
Mitglieder
Förderer & Partner
Produkte
Verfahren
Überwachung
Produktzertifizierung
Schadensanalyse
Tagungen
Kurse
Abschlüsse & Meister
Online
Inhouse-Schulung
Whitepaper
Material
Prozess
Messtechnik
Kreislaufwirtschaft
Digitalisierung
Kooperationsprojekte
Qualitätspolitik
Zertifizierungsablauf
Downloads
Kunststoff-Lexikon
Unsere Mission
Standorte
Karriere
Presse
Podcast
Nachhaltigkeit
Zurück
A
B
C
D
E
F
G
H
K
M
N
O
P
R
S
T
U

20.06. - 21.06.2023, Würzburg

20. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

4.4/5 (51 Bewertungen)
Inhalt

Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den…

mehr lesen

Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den Vorjahren stehen wieder aktuelle, interessante und praxisbezogene Themen im Mittelpunkt. Das Tagungsprogramm spiegelt so in seiner Bandbreite unser Motto wider: „Die Welt der Kunststoffrohre“.

Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird. Wir freuen uns darauf, Sie im Juni in Würzburg zu begrüßen!

Sie möchten als Aussteller dabei sein?
Kurt Rhode · rbv GmbH, Köln
T +49 221 37668-44 · rhode@rbv-gmbh.de

#pipeline31 - Die Initiative zur Fachkräftesicherung im Leitungsbau!

  • Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 / Schweißaufsicht
  • Zukunft der Gasversorgung
  • Integritätsbeurteilung von Bestandsnetzen (Wasserstoff) - Gasverteilnetze bereits heute für die Herausforderungen der Zukunft bauen!
  • Innovative Pflugverlegung Kunststoffrohre
  • Trinkwasserhygiene von Kunststoffrohren
  • Zeit zum Austausch in den Pausen und am Abend

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr. rer. nat. Jürgen Wüst

SKZ, Würzburg

Stellv. Geschäftsführer | Prokurist
Referenten

Unsere Referenten

Dipl.-Ing. Robert Eckert

Aliaxis Deutschland GmbH

Jochen Obermayer

Frank GmbH

Helge Fuchs

Rohrleitungsbauverband e. V.

Dipl.-Ing. Ralf Glanert

Wavin GmbH

Dipl.-Ing. Christopher Pommer

SKZ, Würzburg

Fügen und Oberflächentechnik

Bettina Dempewolf

SKZ, Würzburg

Bereichsleiterin Netzwerk & Event

Laszlo Kern

SKZ, Würzburg

Uwe Napierski

Amiblu Germany GmbH

Markus Hartmann

KRV Kunststoffrohrverband e. V. Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie

Luis Wachter

SKZ, Würzburg

Gruppenleiter Zerstörungsfreie Prüfung

Torsten Lotze

Avacon Netz GmbH

Eduard Knapp

IFK Gesellschaft mbH

Dr. Ricky Selle

Selle Consult GmbH

René Stangl

Wasserwerk-Service Stangl

Björn Munko

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.

Dipl.-Ing. Robert Eckert

Aliaxis Deutschland GmbH

Jochen Obermayer

Frank GmbH

Helge Fuchs

Rohrleitungsbauverband e. V.

Dipl.-Ing. Ralf Glanert

Wavin GmbH

Dipl.-Ing. Christopher Pommer

SKZ - Testing GmbH

Fügen und Oberflächentechnik

Bettina Dempewolf

FSKZ e.V.

Bereichsleiterin Netzwerk & Event

Laszlo Kern

SKZ - KFE gGmbH

Uwe Napierski

Amiblu Germany GmbH

Markus Hartmann

KRV Kunststoffrohrverband e. V. Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie

Luis Wachter

SKZ - KFE gGmbH

Gruppenleiter Zerstörungsfreie Prüfung

Torsten Lotze

Avacon Netz GmbH

Eduard Knapp

IFK Gesellschaft mbH

Dr. Ricky Selle

Selle Consult GmbH

René Stangl

Wasserwerk-Service Stangl

Björn Munko

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.

Programm

Tagungsprogramm

"20. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung"

Tag 1 (20.06.2023)
10:00

Begrüßung

Dr. rer. nat. Jürgen Wüst, SKZ, Würzburg
Dr. rer. nat. Jürgen Wüst,
SKZ, Würzburg
10:10

Zukunft der Gasversorgung

Björn Munko, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn
Björn Munko,
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn
10:50

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

11:30

Integritätsbeurteilung von Bestandsnetzen (Wasserstoff)
Gasverteilnetze bereits heute für die Herausforderungen der Zukunft bauen!

  • Projekte, Beimischung, Umstellung, Neubau
  • H2 – Regelwerk Anpassung und Weiterentwicklung
  • Mögliche betriebliche Bewertung für Pilotregionen
     
Torsten Lotze, Avacon Netz GmbH , Salzgitter
Torsten Lotze,
Avacon Netz GmbH , Salzgitter
12:10

Das neue Merkblatt DVGW GW335: Leitplanke für die Produktperformance - Leitlinie für die Produktzertifizierung

  • Nationale und europäische Normen als Basis des zukünftigen DVGW-Regelwerks
  • Gibt´s nur als Duo: Definition von Produktanforderungen und Konformitätsnachweisen
  • Bedeutung der Produktzertifizierung: Vertrauen basiert auf Kontrolle - nach einheitlichen Regeln
Dipl.-Ing. Robert Eckert, Aliaxis Deutschland GmbH , Mannheim
Dipl.-Ing. Robert Eckert,
Aliaxis Deutschland GmbH , Mannheim
12:50

Gemeinsames Mittagessen mit Besuch der Ausstellung

14:00

Ver- und Entsorgung in Wassergewinnungsgebieten mit homogen, geschweißtem Kunststoffrohren
Doppelrohr-Systeme (Polyflow) und Trinkwasser-Röhrenbehälter im alpinen Natur- und Landschaftsschutz

Jochen Obermayer, Frank GmbH , Mörfelden-Walldorf
Jochen Obermayer,
Frank GmbH , Mörfelden-Walldorf
14:40

Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen

  • Heizelementstumpfschweißen 
  • Heizwendelschweißen
Laszlo Kern, SKZ, Würzburg
Laszlo Kern,
SKZ, Würzburg
15:20

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

16:00

Zerstörungsfreie Prüfung

Luis Wachter, SKZ, Würzburg
Luis Wachter,
SKZ, Würzburg
16:40

Innovative Pflugverlegung Kunststoffrohre

  • Voraussetzungen für die Anwendung 
  • Ökologie und Arbeitsdauer
  • Dokumentation bei Pflugeinsatz
Eduard Knapp, IFK Gesellschaft mbH , Salzburg
Eduard Knapp,
IFK Gesellschaft mbH , Salzburg
17:20

Ende des ersten Veranstaltungstages

19:00

Gemeinsamer Ausklang des ersten Veranstaltungstages im Innenhof des Bürgerspitals Würzburg
 

Tag 2 (21.06.2023)
09:00

Begrüßung und Einführung zweiter Tag

Helge Fuchs, Rohrleitungsbauverband e. V. , Köln
Helge Fuchs,
Rohrleitungsbauverband e. V. , Köln
09:20

Statik von Rohrleitungen im Grenzbereich

  • Bemessung von Kabelschutzrohren für die Trassen der Stromübertragungsnetze
  • Anforderungen an das Verformungsverhalten der Rohre unter Temperatureinfluss
  • Anforderungen an den Rohrgraben: Böden und Verdichtung
Dr. Ricky Selle, Selle Consult GmbH , Leipzig
Dr. Ricky Selle,
Selle Consult GmbH , Leipzig
10:00

Smart City - GFK-Stauraumkanäle von der Planungs-Simulation bis zum Betrieb auf der Leitstelle

  • Individuelle Planung mit Betriebs-Simulation in 3D
  • Bau und Betrieb moderner Stauraumkanäle und RÜB mit 100% Grobstoffrückhalt
  • Online-Überwachung und Service-Steuerung durch die digitale Leitstelle
     
Uwe Napierski, Amiblu Germany GmbH , Döbeln
Uwe Napierski,
Amiblu Germany GmbH , Döbeln
10:40

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

11:20

Trinkwasserhygiene von Kunststoffrohren

  • Aktuelle Situation am Markt
  • Herausforderungen
     
Dipl.-Ing. Christopher Pommer, SKZ, Würzburg
Dipl.-Ing. Christopher Pommer,
SKZ, Würzburg
12:00

Druckprüfung an Kunststoffrohrleitungen nach der neuen W400 Teil 2

  • Kontraktionsverfahren
  • Normalverfahren
  • Sachkundiger - Prüfberichte - Bestätigungsnachweise
René Stangl, Wasserwerk-Service Stangl , Hamm
René Stangl,
Wasserwerk-Service Stangl , Hamm
12:40

PE -Verformungsverfahren im IKT Warentest für Abwasserdruckrohre
Wavin Compact Pipe® gewinnt unter anspruchsvollen Prüfbedingungen 

 

Dipl.-Ing. Ralf Glanert, Wavin GmbH , Twist
Dipl.-Ing. Ralf Glanert,
Wavin GmbH , Twist
13:20

Ende der Veranstaltung

Weitere Infos zur Tagung

Auch interessant: Würzburger Kunststoffschweißertage

Diese Veranstaltung bietet dem Fachmann für Kunststoffschweißen die Möglichkeit, sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und seine Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind Fachleute, die sich über technische Neuerungen beim Kunststoffschweißen informieren wollen.

Anerkannte Experten erörtern aktuelle Themen rund um das Kunststoffschweißen.

Jetzt informieren: Würzburger Kunststoffschweißertage

Tickets

Ticket jetzt zum Bestpreis sichern

Mengenrabatt

3 Teilnehmer erhalten einen Rabatt von bis zu

20 %

auf den Teilnahmepreis

Mitgliederpreis

SKZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt von

15 %

auf den Teilnahmepreis

Hochschulpreis

Studenten und Mitarbeiter von Hochschulen zahlen nur

350,00 EUR

zzgl. MwSt
Partner

Ein Dank an unsere Partner und Sponsoren

Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner
Medienpartner

Sie möchten sich an der Veranstaltung beteiligen?

Referent werden

Aussteller werden

Sponsor werden

Hotels

Empfohlene Hotels am Tagungsort

20.06. - 21.06.2023

Hotel & Restaurant "Zur Stadt Mainz"
Semmelstraße 39
97070 Würzburg
Zum Hotel
ab 119,00 EUR
Kennung: SKZ
Hotel Rebstock Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Rebstock ****
Neubaustraße 7, 97070 Würzburg
Kennung: SKZ
Zum Hotel
ab 149,00 EUR
Kennung: SKZ
Maritim Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Maritim Hotel Würzburg ****
Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Zum Hotel
ab 129,00 EUR
Kennung: SKZ026
Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
GHOTEL hotel & living ***s
Schweinfurter Straße 1-3, 97080 Würzburg
Zum Hotel
ab 125,00 EUR
Kennung: 150322SKZ
Dorint Hotel Würzburg, SKZ Weiterbildung
Dorint Hotel Würzburg ****
Eichstr. 2, 97070 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Wittelsbacher Hoeh Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ringhotel Wittelsbacher Höh Würzburg ***s
Hexenbruchweg 10, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Ibis City Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis Würzburg City
Veitshöchheimer Straße 5b, 97080 Würzburg
Zum Hotel
ab 102,00 EUR
Kennung: SKZ
Ibis Budget Würzburg, SKZ Weiterbildung
Ibis budget Würzburg Ost
Nürnberger Straße 129, 97076 Würzburg
Zum Hotel
Hote BnB, Wuerzburg, SKZ Weiterbildung
B&B Hotel Würzburg
Veitshöchheimer Straße 18, 97080 Würzburg
Zum Hotel
Kennung: SKZ
Hotel Gruener Baum, Würzburg, SKZ Weiterbildung
Hotel Grüner Baum Würzburg
Zeller Straße 35/37, 97082 Würzburg
Zum Hotel
Mercure Hotel Würzburg***
Dreikronenstraße 27
97082 Würzburg
Zum Hotel
ab 129,00 EUR
Kennung: SKZ
Hotels genau nach Ihren Wünschen buchen. Sie finden günstige Hotels auf folgender Seite.
Zur Hotelauskunft

20. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

20.06. - 21.06.2023, Würzburg

Inhalt

Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den…

mehr lesen

Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige Kunststoffe, innovative Produkte und Systeme sowie das für den Anwender hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sind Markenzeichen der Branche. An dieser Stelle setzt die Fachtagung an. Wie schon in den Vorjahren stehen wieder aktuelle, interessante und praxisbezogene Themen im Mittelpunkt. Das Tagungsprogramm spiegelt so in seiner Bandbreite unser Motto wider: „Die Welt der Kunststoffrohre“.

Die Themen sind so gefasst, dass bei Teilnahme am Gesamtprogramm auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt wird. Wir freuen uns darauf, Sie im Juni in Würzburg zu begrüßen!

Sie möchten als Aussteller dabei sein?
Kurt Rhode · rbv GmbH, Köln
T +49 221 37668-44 · rhode@rbv-gmbh.de

#pipeline31 - Die Initiative zur Fachkräftesicherung im Leitungsbau!

  • Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 / Schweißaufsicht
  • Zukunft der Gasversorgung
  • Integritätsbeurteilung von Bestandsnetzen (Wasserstoff) - Gasverteilnetze bereits heute für die Herausforderungen der Zukunft bauen!
  • Innovative Pflugverlegung Kunststoffrohre
  • Trinkwasserhygiene von Kunststoffrohren
  • Zeit zum Austausch in den Pausen und am Abend

Folgen Sie diesem Event auch bei

Tagungsleitung

Dr. rer. nat. Jürgen Wüst

SKZ, Würzburg

Stellv. Geschäftsführer | Prokurist
Programm

Tagungsprogramm

"20. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung"

Tag 1 (20.06.2023)
10:00

Begrüßung

Dr. rer. nat. Jürgen Wüst, SKZ, Würzburg
Dr. rer. nat. Jürgen Wüst,
SKZ, Würzburg
10:10

Zukunft der Gasversorgung

Björn Munko, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn
Björn Munko,
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn
10:50

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

11:30

Integritätsbeurteilung von Bestandsnetzen (Wasserstoff)
Gasverteilnetze bereits heute für die Herausforderungen der Zukunft bauen!

  • Projekte, Beimischung, Umstellung, Neubau
  • H2 – Regelwerk Anpassung und Weiterentwicklung
  • Mögliche betriebliche Bewertung für Pilotregionen
     
Torsten Lotze, Avacon Netz GmbH , Salzgitter
Torsten Lotze,
Avacon Netz GmbH , Salzgitter
12:10

Das neue Merkblatt DVGW GW335: Leitplanke für die Produktperformance - Leitlinie für die Produktzertifizierung

  • Nationale und europäische Normen als Basis des zukünftigen DVGW-Regelwerks
  • Gibt´s nur als Duo: Definition von Produktanforderungen und Konformitätsnachweisen
  • Bedeutung der Produktzertifizierung: Vertrauen basiert auf Kontrolle - nach einheitlichen Regeln
Dipl.-Ing. Robert Eckert, Aliaxis Deutschland GmbH , Mannheim
Dipl.-Ing. Robert Eckert,
Aliaxis Deutschland GmbH , Mannheim
12:50

Gemeinsames Mittagessen mit Besuch der Ausstellung

14:00

Ver- und Entsorgung in Wassergewinnungsgebieten mit homogen, geschweißtem Kunststoffrohren
Doppelrohr-Systeme (Polyflow) und Trinkwasser-Röhrenbehälter im alpinen Natur- und Landschaftsschutz

Jochen Obermayer, Frank GmbH , Mörfelden-Walldorf
Jochen Obermayer,
Frank GmbH , Mörfelden-Walldorf
14:40

Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen

  • Heizelementstumpfschweißen 
  • Heizwendelschweißen
Laszlo Kern, SKZ, Würzburg
Laszlo Kern,
SKZ, Würzburg
15:20

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

16:00

Zerstörungsfreie Prüfung

Luis Wachter, SKZ, Würzburg
Luis Wachter,
SKZ, Würzburg
16:40

Innovative Pflugverlegung Kunststoffrohre

  • Voraussetzungen für die Anwendung 
  • Ökologie und Arbeitsdauer
  • Dokumentation bei Pflugeinsatz
Eduard Knapp, IFK Gesellschaft mbH , Salzburg
Eduard Knapp,
IFK Gesellschaft mbH , Salzburg
17:20

Ende des ersten Veranstaltungstages

19:00

Gemeinsamer Ausklang des ersten Veranstaltungstages im Innenhof des Bürgerspitals Würzburg
 

Tag 2 (21.06.2023)
09:00

Begrüßung und Einführung zweiter Tag

Helge Fuchs, Rohrleitungsbauverband e. V. , Köln
Helge Fuchs,
Rohrleitungsbauverband e. V. , Köln
09:20

Statik von Rohrleitungen im Grenzbereich

  • Bemessung von Kabelschutzrohren für die Trassen der Stromübertragungsnetze
  • Anforderungen an das Verformungsverhalten der Rohre unter Temperatureinfluss
  • Anforderungen an den Rohrgraben: Böden und Verdichtung
Dr. Ricky Selle, Selle Consult GmbH , Leipzig
Dr. Ricky Selle,
Selle Consult GmbH , Leipzig
10:00

Smart City - GFK-Stauraumkanäle von der Planungs-Simulation bis zum Betrieb auf der Leitstelle

  • Individuelle Planung mit Betriebs-Simulation in 3D
  • Bau und Betrieb moderner Stauraumkanäle und RÜB mit 100% Grobstoffrückhalt
  • Online-Überwachung und Service-Steuerung durch die digitale Leitstelle
     
Uwe Napierski, Amiblu Germany GmbH , Döbeln
Uwe Napierski,
Amiblu Germany GmbH , Döbeln
10:40

Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung

11:20

Trinkwasserhygiene von Kunststoffrohren

  • Aktuelle Situation am Markt
  • Herausforderungen
     
Dipl.-Ing. Christopher Pommer, SKZ, Würzburg
Dipl.-Ing. Christopher Pommer,
SKZ, Würzburg
12:00

Druckprüfung an Kunststoffrohrleitungen nach der neuen W400 Teil 2

  • Kontraktionsverfahren
  • Normalverfahren
  • Sachkundiger - Prüfberichte - Bestätigungsnachweise
René Stangl, Wasserwerk-Service Stangl , Hamm
René Stangl,
Wasserwerk-Service Stangl , Hamm
12:40

PE -Verformungsverfahren im IKT Warentest für Abwasserdruckrohre
Wavin Compact Pipe® gewinnt unter anspruchsvollen Prüfbedingungen 

 

Dipl.-Ing. Ralf Glanert, Wavin GmbH , Twist
Dipl.-Ing. Ralf Glanert,
Wavin GmbH , Twist
13:20

Ende der Veranstaltung

Weitere Infos zur Tagung

Auch interessant: Würzburger Kunststoffschweißertage

Diese Veranstaltung bietet dem Fachmann für Kunststoffschweißen die Möglichkeit, sein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und seine Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen. Ebenfalls herzlich eingeladen sind Fachleute, die sich über technische Neuerungen beim Kunststoffschweißen informieren wollen.

Anerkannte Experten erörtern aktuelle Themen rund um das Kunststoffschweißen.

Jetzt informieren: Würzburger Kunststoffschweißertage

Service

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tagungsorganisation

Nathalie Spiegel
Würzburg
+49 931 4104-233

Veranstaltungsort

SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Route berechnen
Bewertung

Das sagen unsere Teilnehmer

4.4 von 5

Qualität der Vorträge:

Moderation:

Organisation:

Veranstaltungsort:

Catering:

Fredi Wettstein

Jansen AG

"Tolle Veranstaltung in einer schönen Lokalität. Die Organisation hat einwandfrei funktioniert!"

Mark Pasler

Stadtwerke Schweinfurt GmbH

"Gute Vorträge - interessante Themen! Die Veranstaltung war wieder TOP organisiert. Hier ist die hohe Qualität des Organisationsteams zu erkennen!"

Klaus Burgdorf

Avacon Netz GmbH

"Gute Mischung an Vortragsthemen!"

Guido Beutel

Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG

"Sehr gute Location und Organisation!"

Ralf Siegle

Stadtwerke Fellbach GmbH

"Ambiente, tolle Location, sehr gut organisiert. Der Standort ist genial! Gerne wieder!"

Mathias Baier

Aliaxis Deutschland GmbH

"Präsenz und Austausch in einem schönen Rahmen!"

Uwe Volkwein

Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH

"Die Vorstellungsrunde der Fachaussteller und das ganze Ambiente in und um das "Tagungs-Zelt" hat mir besonders gut gefallen."

Nouar Norrdine

Gabriel Chemie Deutschland GmbH

"Ungezwungene, positive Atmosphäre!"

Thomas Schien

Stadtwerke Jena Netze

"Aktualität der Vorträge und Einbindung der Online-Vorträge, sehr gut gelungen!"

Steffen Biemann

Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e. V. BIW

"Sehr gute Organisation. Sehr gutes Catering. Danke!"

Manfred Meyer

DVGW CERT GmbH

"Gutes Platzangebot und auch die Aussteller konnten die Vorträge mithören!"

Wolfgang Lange

Mainova AG

"Sehr gute und schöne Veranstaltung!"

"Top Hygiene, tolles Konzept und Einhaltung!"

Svetlana Ehses

Georg Fischer GmbH

"Die Veranstaltung war sehr gut. Vielen Dank für eine perfekte Organisation und ganz liebe Betreuung. Es war toll, dass alles zusammen in einem großen Zelt aufgebaut war und die Aussteller die Vorträge miterleben konnten. Die Abendveranstaltung war sehr authentisch und gut organisiert, man konnte sich mit mehreren Teilnehmern während des Abends unterhalten. Top!"

Markus Hartmann

KRV Kunststoffrohrverband e.V.

Geschäftsführung

"Vielen Dank nochmals für die gute Organisation der überaus gelungenen Veranstaltung. Machen Sie weiter so!"

Jan Blechschmidt

Wasserwerke Westerzgebirge

"Die Organisation war super und für alle Teilnehmer sehr angenehm. Vielen Dank!"

"Organisation und Catering sehr professionell!"

"Mir hat besonders die Abendveranstaltung gefallen, die Vorträge der Referenten waren sehr gut, gekühlte Getränke, Verpflegung, verschiedene Aussteller und die Freundlichkeit im ganzen!!!"

Dr. Ugur Akgün

LyondellBasell

"Aufgrund hoher Anzahl an Teilnehmern, sehr gute Kontaktmöglichkeiten!"

Alexander Dörfer

Max Bögl Wind AG

"Die Fachdiskussionen und der fachübergreifende Einblick hat mir sehr gut gefallen. Gute Organisation!"

Das SKZ in Zahlen

0
+
Referenten mit exzellentem Fachwissen
Referenten mit exzellentem Fachwissen
0
+
Aktive Netzwerk-Mitglieder
Aktive Netzwerk-Mitglieder
0
+
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
Aktive öffentliche Forschungsprojekte
0
+
Kunststoff-Experten am SKZ
Kunststoff-Experten am SKZ

20. Würzburger…

20. Würzburger…

20.06. - 21.06.2023, Würzburg
Created with Sketch.
Termin im Kalender speichern
Created with Sketch.
Diese Seite jetzt teilen!

890,00 EUR

Jetzt anmelden Anmelden

Alle News zur Veranstaltung
„20. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie zeitnah alle Neuigkeiten zur Veranstaltung.

* Pflichtfelder
Anmeldung
20. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung

Ihr direkter Ansprechpartner

Kontakt, Frau
Céline Wohlfahrt
Organisation
Würzburg
c.wohlfahrt@skz.de
Präsenzveranstaltung
Ort
SKZ Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
Kosten
890,00 EUR
Dauer
2 Tage
Beginn
20.06.2023, 10.00 Uhr
Ende
21.06.2023, 13.20 Uhr
Alle Informationen anzeigen

Angaben zum Unternehmen
Abweichende Rechnungsanschrift angeben
Abweichende Rechnungsanschrift löschen
Angaben zum Teilnehmer
Weitere Teilnehmer hinzufügen
Bemerkung
Sie haben einen Rabatt-Code?
Spamschutz
Der Sicherheitscode muss in Großbuchstaben/Zahlen angegeben werden.
890,00 EUR

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.